ich hab sowohl das 70-200/4 IS als auch die "pumpe". von der abbildungsleistung kann ich bei beiden nicht klagen, das 70-200er ist einen ticken besser, das 100-400er ist aber sicher nicht als schlecht oder als weich zu bezeichnen - auch nicht an der 50d.
mit dem schiebezoom komme ich sehr gut zurecht, da hatte ich anfänglich auch etwas bedenken. beim transport lege ich das objektiv in meine armbeuge (mache ich aber mit dem 70-200er auch), da ich das "halsband" nutze. was den AF betrifft, der ist bei der pumpe etwas langsamer wie beim kleinen 70-200er, die serienbildgeschwindigkeit bricht bei der pumpe teilweise ein, beim 70-200er i.d.R. nicht.
das große manko (das wird aber beim TK einsatz beim 70-200er auch so sein) ist die lichtstärke. f/5.6 sind wirklich wenig und deswegen wird das große auch gerne als schönwetter linse bezeichnet und ich würde mich dem anschließen wollen. aber, wenn das wetter gut ist, würde ich das 100-400 dem 70-200 vorziehen, einfach weil ich da mehr brennweite habe.
platzverbrauch in der fototasche... ich hab den lowepro flipside 400 und da passt das ganze wunderbar rein, die tasche hab ich eigentlich immer dabei, auch wenn ich nur in den park gehe um vögel zu erwischen.
ob man statt dem 100-400er lieber eine FB einsetzt ist mMn. geschmackssache. ich bin bisher immer froh gewesen ein zoom zu nutzen, da die vögel i.d.R. nicht immer in der gleichen entfernung an mir vorbeifliegen.
im 50d BT habe ich ab seite 256 ein paar bilder von einer falknerei gepostet, da wäre ich mit einer FB etwas aufgeschmissen gewesen. aber wie gesagt, es ist geschmackssache, ich hab ja auch noch 2 FBs und möchte die nicht missen.
ich hab nur den 1.5er kenko und der ist im zusammenhang mit dem 70-200/4 nicht so zu empfehlen, da kommt der AF sehr an die grenzen (zumindest mit meiner kamera/objektiv kombination).
wenn das bei dir mit dem TK funktioniert, würde ich dazu raten und das 100-400er lassen, da hast du mit weniger gewicht und auch weniger kosten 2 objektive (ein exzellentes 70-200 bei f/4 und ein ganz gutes 98-280 mit durchgängig f/5.6) - wenn du die restlichen 120mm verschmerzen kannst - ich möchte sie aber nicht mehr missen
gruß luisoft
*edit* ich meine es gab mal ein update des IS der pumpe der auch den stativ einsatz automatisch erkennt, ich selbst hab noch nicht ausprobiert, wieviel der IS wirklich bringt, habe ihn desöfteren ausgeschaltet, gerade wenn ich meine "flieger" abschießen gehe.