Hallo,
in die Runde.
Also ich hatte(genau wie Du) eine 400D mit BG-E3 und ein neues 70-200 2.8 L USM non IS. Meine Kombi 400D und EF70-200 war erst nach gemainsamen einstellen bei Canon okay.
Mir ging es ähnlich wie dir, "Soviel Geld und dafür ....",
mich plagten auch die übelsten Gedanken.
Seit her habe ich folgende Dinge geändert:
Ich würde die Linse nicht tauschen, da stimmen ehr andere Randbedingungen nicht. Lichtstärke ist nur durch Liststärke zu ersetzen bzw. Zoom's gegen Festbrennweiten.
Ich möchte mir zukünftig noch ein 300 L IS USM neu oder ein 2.8 gebraucht kaufen. Das sollte für meine Hobbyzwecke reichen.
Da es auch schon erwähnt wurde, mein "immer drauf" - "Ef 28- 135 IS USM" für Familie Kinder & Co. kommt an der 40D auch deutlich besser zur Wirkung.
So jetzt noch einer Sache zur Software, mein ganz privater Tipp, versuch mal die Bilder mit DXO 5 zu entwickeln, meiner Meinung nach sind die Ergebnisse beim 70 -200 besser als beim DPP. ## Duck und wech ## jetzt werden alle über mich herfallen....
Noch einen schönen Abend
LG
Andreas
in die Runde.
Also ich hatte(genau wie Du) eine 400D mit BG-E3 und ein neues 70-200 2.8 L USM non IS. Meine Kombi 400D und EF70-200 war erst nach gemainsamen einstellen bei Canon okay.
Mir ging es ähnlich wie dir, "Soviel Geld und dafür ....",

Seit her habe ich folgende Dinge geändert:
- Einen sehr guten TFT Monitor gekauft.
- Ein Monitorkalibrierungsgerät gekauft.
- Nur noch Fotos im RAW erstellt und mit "richtigem Workflow bearbeitet"(siehe Infos hier im Forum bei EBV ist echt PFLICHT).
- Alle Fotos im Zoo mit richtigem IS gemacht, also gutes schweres Stativ mit Kabelfernauslöser und Spiegelvorauslösung.
- Zu Weihnachten habe ich die 400D gegen ein 40D getauscht, dass war der echte bringer!!!
Ich würde die Linse nicht tauschen, da stimmen ehr andere Randbedingungen nicht. Lichtstärke ist nur durch Liststärke zu ersetzen bzw. Zoom's gegen Festbrennweiten.
Ich möchte mir zukünftig noch ein 300 L IS USM neu oder ein 2.8 gebraucht kaufen. Das sollte für meine Hobbyzwecke reichen.
Da es auch schon erwähnt wurde, mein "immer drauf" - "Ef 28- 135 IS USM" für Familie Kinder & Co. kommt an der 40D auch deutlich besser zur Wirkung.
So jetzt noch einer Sache zur Software, mein ganz privater Tipp, versuch mal die Bilder mit DXO 5 zu entwickeln, meiner Meinung nach sind die Ergebnisse beim 70 -200 besser als beim DPP. ## Duck und wech ## jetzt werden alle über mich herfallen....

Noch einen schönen Abend
LG
Andreas
Zuletzt bearbeitet: