• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 4L IS USM - Seriennummer 44xxx USM defekt?

Unseres hat 48XXXX und hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Wir haben es dann quasi noch rechtzeitig einschicken können, einen Monat vor Ablauf der Gewährleistung.

Nach der Reparatur konnten wir dann auch mal sehen, wie schnell der AF dieser Linse wirklich ist (von nah auf unendlich und zurück = klackklack und nicht klaackklaack :D). Entweder, die Linse hatte von anfang an eine Macke, oder es war schleichend.
 
Das USM Modul bei dem Objektiv hat wirklich eine Konstruktionsschwäche, wenn da der Anpressdruck nicht ganz exakt eingestellt ist, dann rutsche es einfach durch. Das Ersatzteil hat jetzt eine neue Bestellnummer bekommen, was geändert wurde kann ich nicht sagen, mir fehlen da die Unterlagen. Es muss aber irgendwann im letzten Jahr passiert sein.
 
Vielen Dank für die Antwort Nightshot :top:
Wenn an dem Ersatzteil letztes Jahr etwas geändert wurde, lässt es mich ja hoffen, dass nach der Reparatur in diesem Jahr der Fehler künftig vielleicht nichtmehr auftritt.

MfG

Florian
 
Hallo,

gibt es eventuell noch Jemand der Langzeiterfahrung mit dem Defekt hat?

@Nightshot hast du die Möglichkeit so etwas zu reparieren?


Danke&Gruß
 
Das USM Modul bei dem Objektiv hat wirklich eine Konstruktionsschwäche, wenn da der Anpressdruck nicht ganz exakt eingestellt ist, dann rutsche es einfach durch. Das Ersatzteil hat jetzt eine neue Bestellnummer bekommen, was geändert wurde kann ich nicht sagen, mir fehlen da die Unterlagen. Es muss aber irgendwann im letzten Jahr passiert sein.

Danke für die Info. Interessant wäre noch welche SN-Serie betroffen ist. Hast du da Infos?
 
Das USM Modul bei dem Objektiv hat wirklich eine Konstruktionsschwäche, wenn da der Anpressdruck nicht ganz exakt eingestellt ist, dann rutsche es einfach durch. Das Ersatzteil hat jetzt eine neue Bestellnummer bekommen, was geändert wurde kann ich nicht sagen, mir fehlen da die Unterlagen. Es muss aber irgendwann im letzten Jahr passiert sein.

Hm kann man dann davon ausgehen, dass bei einem 70-200er mit einer 57xxx SN bereits das neue Ersatzteil verbaut wurde? Gekauft habe ich es neu im Januar 2015.
 
Ich würde das Objektiv an Deiner Stelle ausgiebig testen und
auf jeden Fall kurz vor Ablauf der Garantie / Gewährleistung zu einem
Canon Service Partner senden, mit der Bitte um Focus-Prüfung bzw. Justage!

Sonst geht's Dir wie mir :)

... Grantie rum und aus heiterem Himmel > 200 Euro Reparaturkosten
... weil Canon von DIESEM Problem noch NIE was gehört hat...
 
... weil Canon von DIESEM Problem noch NIE was gehört hat...
Na ja, irgendein Service-Techniker ist nicht Canon.

Ich hatte von dem Problem gehört, noch bevor ich mein Objektiv erhalten hatte. Nach dem Auspacken habe ich es senkrecht nach oben auf die Zimmerdecke fokussieren lassen. Beim ersten Versuch hatte es das mit Mühe geschafft, beim zweiten schon nicht mehr. Ging als defekt zurück. Die Ersatzlieferung hat dann gepasst. Vor Ablauf der Garantiezeit, wieder probiert, ging immer noch.
 
Bei mir war das ein offizieller CPS Partner der von Canon gelistet ist.

Genau so einen habe ich auch gemeint.

Nur der Vollständigkeit halber :)
 
Gestern Abend mal wieder an diesen Thread gedacht und mal getestet.
Mein neun Monate altes 70-200 Seriennr. 55xxxx hat diesen fehler nur im MF betrieb.
Kann 11-12 umdrehungen machen von Unendlich bis 1.2m. Davon sind 7-8 umdrehungen von 1,5 -1,2
Es macht den fehler nicht immer. Im AF betrieb hört man aber, das es ganz schön drücken muss um die Linsen hoch zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten