• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 4L IS USM - Seriennummer 44xxx USM defekt?

Kurze Frage an euch Experten:

Ich habe seit ein paar Tagen auch das Canon 70-200 4L IS USM und bin begeistert, es ist schön scharf und der Autofokus passt gut. Insbesondere der IS ist wirklich super.

Bei mir ist es so, dass der Fokus sehr schnell ist, nur wenn ich das Objektiv Richtung Himmel richte, dann dauert der Weg von Unendlich bis Nah etwas länger als in Normalausrichtung (ca. 1,5 - 2x so lange). Aber nicht so extrem wie im Video, also sehr gleichmäßig.

Ist das nicht eventuell sogar normal, weil der USM dann gegen die Schwerkraft arbeiten muss? Ist das nach dem Austausch der Antriebseinheit komplett weg, sprich: ist der Weg von Unendlich bis Nah dann exakt gleich, egal wie ich das Objektiv halte?

Im Prinzip stört mich das nicht, wie es jetzt ist. Wie oft richtet man sein Objektiv schon Richtung Himmel. Ich würde nur gern wissen, ob das normal ist oder nicht.
 
Kurze Frage an euch Experten:

Ich habe seit ein paar Tagen auch das Canon 70-200 4L IS USM und bin begeistert, es ist schön scharf und der Autofokus passt gut. Insbesondere der IS ist wirklich super.

Bei mir ist es so, dass der Fokus sehr schnell ist, nur wenn ich das Objektiv Richtung Himmel richte, dann dauert der Weg von Unendlich bis Nah etwas länger als in Normalausrichtung (ca. 1,5 - 2x so lange). Aber nicht so extrem wie im Video, also sehr gleichmäßig.

Ist das nicht eventuell sogar normal, weil der USM dann gegen die Schwerkraft arbeiten muss? Ist das nach dem Austausch der Antriebseinheit komplett weg, sprich: ist der Weg von Unendlich bis Nah dann exakt gleich, egal wie ich das Objektiv halte?

Im Prinzip stört mich das nicht, wie es jetzt ist. Wie oft richtet man sein Objektiv schon Richtung Himmel. Ich würde nur gern wissen, ob das normal ist oder nicht.


War bei mir genau so, wenn du die Schärfe manuell nach Rechts oder Links drehst, merkst du dann am Ende einen "Anschlag"? Ich hatte keinen "Anschlag" als mein USM defekt war. Man kann natürlich noch weiter drehen.
Auch war der USM recht schnell wenn ich ihn gerade gehoben habe, nur halt in Richtung Himmel langsam. Nach der Reparatur aber noch schneller:D Aber wenn ich schon so viel Geld für ein Objektiv ausgeben soll es auch Funktionieren, irgendwann bekommst du Probleme und dann ist die Garantie vorbei. Dann zahlst selbst. Einschicken 2 bis 3 Wochen warten max. und dann kannste wieder Fotografieren und musst dir keine sorgen machen:top:
 
Hallo!

Zur Info:

Wird beim Fokussieren etwas sehr dunkles anvisiert, läuft der Fokus gewollt langsamer. Wird etwas sehr helles fotografiert, gehts schnell...

Wenn allerdings bei heller umgebung langsam, kann durchaus was faul sein.
 
Klingt exakt nach dem Defekt, den schon bei einigen hier hatten.

Einer hat's bei Youtube eingestellt:
70-200 - Fokus hängt.

Kaum hält man das Objektiv etwas nach oben, steckt und ruckelt der Fokus.
Hält man gerade oder nach unten, geht alle normal (wegen der Schwerkraft übrigens). Das Problem sieht man auch im manuellen Fokus (Skala ruckelt mit) und außerdem passiert es nur von unendlich in den Nahbereich.

Stimmt's? :)

Ist bei mir nach 2,5 Jahren aufgetreten, Canon hat die Hälfte der Reparatur übernommen. Der USM ist defekt und muss getauscht werden.

Jetzt kann ich mein Objektiv wieder halten wie ich will. :D

Monolauscher schrieb:
Im Prinzip stört mich das nicht, wie es jetzt ist. Wie oft richtet man sein Objektiv schon Richtung Himmel. Ich würde nur gern wissen, ob das normal ist oder nicht.

Es wird schlimmer: Irgendwann reicht 1 Grad nach oben und es steckt schon.

Magg0 schrieb:
War bei mir genau so, wenn du die Schärfe manuell nach Rechts oder Links drehst, merkst du dann am Ende einen "Anschlag"? Ich hatte keinen "Anschlag" als mein USM defekt war. Man kann natürlich noch weiter drehen.

Der Fokusring hat doch keinen Anschlag - meinst du die Skala?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos.

Dann werde ich da wohl was unternehmen müssen. Frage ist: zurückschicken an Amazon (habs erst ein paar Tage) oder zur Werkstatt (Willich oder zu Maerz in Berlin, was ist eure Empfehlung?).

An und für sich ist das Objektiv top, ich hätte jetzt Bedenken, wenn ich ein anderes von Amazon kriege, vielleicht ist das nicht so gut und hat den Fehler eventuell auch, dann hab ich nix gewonnen. Außerdem finde ich die Praxis, defekte oder auch pseudodefekte Sachen in der 14-Tage-Rückgaberechtszeit zurückzuschicken irgendwie pfui, die kriegt ja dann ein anderer und muss sich damit rumärgern.
Muss ich unbedingt die Kamera mit abgeben, die wurde nämlich letztens erst bei Maerz zusammen mit dem 17-55 justiert?

Ich schaue auch mal die Tage, ob sich das verschlimmert. Wie gesagt: im Moment ist es noch nicht tragisch. Es hakt noch nicht, ist nur etwas langsamer.
 
Bist du einer der vielen Neurotiker (nicht bös gemeint), die dauernd Linsen wegen angeblichem Fehlfokus zur Justage schicken?

Dann würd ich's gleich zu Canon schicken.
Nach dem USM-Tausch gibt's eine Fokusjustage automatisch dazu. - Dann hast ein justiertes Objektiv. ;)


Umtauschen ist sicher sinnvoll, mich wundert auch, dass das Objektiv diesen Fehler von Anfang an hat. Andererseits: Mit einem Umtausch hast das Risiko nicht, dass der Fehler dann, wie bei mir, außerhalb der Garantie auftritt. Ich hab nur 50% Kulanz bekommen.

Ich würd's trotzdem umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du einer der vielen Neurotiker (nicht bös gemeint), die dauernd Linsen wegen angeblichem Fehlfokus zur Justage schicken?

Nein, eigentlich nicht. Ich habe auch ein halbes Jahr Fotos mit dem 17-55 gemacht, bis ich definitiv ausschließen konnte, dass der Fehlfokus an mir liegt. Aber andererseits versaut man sich dadurch Fotos, z.B. meiner Tochter, die so nie wieder kommen. Durch diese Erfahrung schaue ich natürlich auch bei dem neuen Objektiv etwas genauer hin, keine Frage. Fokustests habe ich aber noch nie gemacht. Man merkt einfach, das etwas nicht stimmt, wenn z.B. immer die Augen leicht unscharf sind, obwohl man sie anfokussiert hat.

Ich werde mal schauen, wie sich das entwickelt. Mich würde aber nochmal von anderen interessieren, ob diese (leichte) Verlangsamung beim nach oben halten bei ihnen auch auftritt.
 
Heute das 70-200 4IS zurück bekommen.

Ersatzteil: YB2-1236-000 Sheet, Focus Scale
Ersatzteil: YG2-2312-000 Focus Ass `Y, USM

Objektiv war eigentlich nur zur Einstellung auf die 7D in Willich. Hatte keine Technischen Probleme erkannt, nur nicht die "Optimale" Schärfe empfunden.

Seriennummer Objektiv: 48xxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern (im Testwahn :p) noch mal ein bisschen rumprobiert, da ist mir aufgefallen, dass das Fokussieren bei 70mm Einstellung deutlich schneller geht als bei 200mm Einstellung, bei 200mm nur ca. halb so schnell? Ist das normal, weil da mehr Glas bewegt werden muss???
 
Wie ich gestern festellen musste, können auch Objektive mit der Seriennummer 49xxxx betroffen sein :(.
Mal sehen, wielange Canon braucht, hab es gerade bei einem CPS-Stützpunkt abgegeben.

Micha
 
Gestern (im Testwahn :p) noch mal ein bisschen rumprobiert, da ist mir aufgefallen, dass das Fokussieren bei 70mm Einstellung deutlich schneller geht als bei 200mm Einstellung, bei 200mm nur ca. halb so schnell? Ist das normal, weil da mehr Glas bewegt werden muss???

Jein, es liegt daran, dass bei wenig Kontrast/Licht bei höherer Brennweite genauer gesucht und fokussiert werden muss.
 
Gestern konnte ich meins auch wieder bei Geissler abholen. Durch den Versand von der regionalen Niederlassung zur Zentrale und zurück hat es ein bisschen länger gedauert.

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Reparatur: Entfernungseinstellung
Austausch: AF-System

Jetzt funktioniert es in jeder möglichen und unmöglichen Lage perfekt :)

@Monolauscher: einen brennweitenabhängigen Geschwindigkeitsunterschied beim Fokussieren kann ich (zumindest bei Tageslicht) nicht feststellen.

Micha
 
Wie ich gestern festellen musste, können auch Objektive mit der Seriennummer 49xxxx betroffen sein :(.
Mal sehen, wielange Canon braucht, hab es gerade bei einem CPS-Stützpunkt abgegeben.

Micha

Hallo zusammen,

habe heute auch ein 70-200 f4 L IS bekommen...selber Fehler, geht gleich zurück.

Seriennummer: 49...

VG
Marc
 
Da hab ich ja dann glaub ich doch mal Glück gehabt: Vorgestern im Saturn erstanden, Seriennummer 47....

Vielleicht muss ich nur genug testen, dann kommt nen Fehler :evil:

Bei einem Preis von über 1000 Euro sollte es da eigentlich aber schon vom Kauf weg in Ordnung sein... :confused:
 
Wie sollte eigentlich die "normale" Geschwindigkeit des USM "aussehen"?

Meins macht bei guten Lichtverhältnissen (1,2m Nahgrenze) geschätzt knapp unter 1 sec., bei dunklem Kunstlicht etwas langsamer. Das deckt sich auch mit einem Video auf Youtube.

Allerdings habe ich ein anderes Video gesehen, da sieht´s noch mal einen Hauch schneller aus.

Ich bin mit der Linse zufrieden, mein anderes "Problem" (extra Thread) scheint in Wohlgefallen aufgelöst. Auch im Alltag bin ich absolut überzeugt.

Aber es ich habe, was den AF-Speed angeht, keinen direkten Vergleich zu einem anderen 70-200 L.

Weiter vorne schrieb ja jemand, der erst dachte, die Geschwindigkeit sei bei seiner Linse normal, was dann aber nicht der Fall war.
 
Diese Linse ist Super da gibt es nichts dran zu rütteln :top:

Meine hatte leider nur wenige Wochen einen Funktionsfähigen AF :mad:
Und ist jetzt in Willich. Wen Du den AF testen willst, halte das Objektiv senkrecht nach oben, funktioniert alles wie soll ? Glückwunsch.
Bei mir ging in dieser Stellung nichts mehr, selbst Manuell nicht.
 
Meins hat die Seriennummer 49xxx.
War in der Vertikalen deutlich langsamer und im MF ließ es sich auch nicht zurück drehen, horizontal war alles OK. Ich habe es weggeschickt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten