• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70 - 200 4L gegen 100-400L

Auch im Fotomagazin wird die optische Qualität des 100-400 L nicht besonders gut bewertet, schlechter als die vom 70-300 DO.
Alles schlechte Exemplare?
MfG Surfer

Lächerlich! Das DO ist bei 300mm Bl.5,6 deutlich schlechter, abgeblendet immer noch sichtbar weniger brilliant als das 100-400er.
Für meinen Geschmack ist lediglich das Gewicht und die Größe ein Nachteil des EF 100-400 L.

Achim
 
Lächerlich! Das DO ist bei 300mm Bl.5,6 deutlich schlechter, abgeblendet immer noch sichtbar weniger brilliant als das 100-400er.
Für meinen Geschmack ist lediglich das Gewicht und die Größe ein Nachteil des EF 100-400 L.

Achim

Vergiss es... du wirst kein Recht bekommen ;)

Es ist immer wieder amüsant, wie Leute ihren Besitz auf Teufel komm raus verteidigen und Kritik nicht akzeptieren/sehen wollen.
Das ist ja kein Phänomen der Fotografie, da setzt sich in anderen Bereichen fort (Automarken, Bekleidung, usw.).

Ich habe es mittlerweile aufgegeben, einige User hier im Forum 'bekehren' zu wollen. Sie sind mit ihren Sachen zufrieden und letztlich ist es das wodrauf es ankommt.
Schmunzeln muss ich allerdings doch, wenn sich von Zeit zu Zeit dann doch die Signatur einiger Leute ändert und sich im Bieteforum was bewegt ;)

Jeder so, wie er mag.

Gruß
Brummel
 
Vergiss es... du wirst kein Recht bekommen ;)

Es ist immer wieder amüsant, wie Leute ihren Besitz auf Teufel komm raus verteidigen und Kritik nicht akzeptieren/sehen wollen.
Das ist ja kein Phänomen der Fotografie, da setzt sich in anderen Bereichen fort (Automarken, Bekleidung, usw.).

Ich habe es mittlerweile aufgegeben, einige User hier im Forum 'bekehren' zu wollen. Sie sind mit ihren Sachen zufrieden und letztlich ist es das wodrauf es ankommt.
Schmunzeln muss ich allerdings doch, wenn sich von Zeit zu Zeit dann doch die Signatur einiger Leute ändert und sich im Bieteforum was bewegt ;)

Jeder so, wie er mag.

Gruß
Brummel


Hast schon Recht. Aber diesen Hinweis aufs Fotomagazin wollte ich doch mal kommentieren. Ich verteitige ja auch nicht meinen Besitz, sondern ich habe mir das Objektiv gekauft, nachdem ich es verglichen hatte mit dem DO, das ich eigentlich favorisiert hatte. Eigentlich war sogar meine Markenentscheidung für Canon ein Stück weit von der Existenz des DO beeinflusst, letztlich hat es mich aber dann doch nicht so überzeugt. Aber ich will es gar nicht schlecht reden, es hat seine Vorteile, die liegen aber nicht in der Bild-Brillianz.

Achim
 
Lächerlich! Das DO ist bei 300mm Bl.5,6 deutlich schlechter, abgeblendet immer noch sichtbar weniger brilliant als das 100-400er.
Für meinen Geschmack ist lediglich das Gewicht und die Größe ein Nachteil des EF 100-400 L.

Achim

Lächerlich finde ich eher deine Reaktion. ;)
Übrigens geht in die optische Qualitätsnote nicht nur der Kontrast bei 300mm und Offenblende ein.
MfG Surfer
 
ich hatte vor der Kaufentscheidung etliche Bilder mit beiden Objektiven gemacht (vom selben Motiv jeweils bei Blende 5,6 und 8, Stativ, SVA) und das war für mich Test genug.

Ja, das ging mir auch so. Ich war mit dem DO nie so ganz zufrieden und am Vollformat erst recht nicht. So habe ich Anfang des Jahres zum Vergleich hier im Forum ein 100-400er gekauft - und dieses lies das DO ab ca. 200mm ziemlich alt aussehen... also DO verkauft.

Was nicht heissen soll, dass es nicht auch wirklich gute Exemplare des DO oder wirklich schlechte des 100-400ers geben kann - bei mir war's nun mal andersrum und ich bestelle nicht mal eben 5 Linsen zum Vergleichstest.
Die seinerzeit erstellten Testbilder habe ich leider wieder gelöscht, sonst würde ich hier gerne mal Kostproben einstellen...

Ich würde das 100-400er aber jederzeit gegen ein optisch gleichwertiges DO eintauschen! Habe nur momentan keine Lust auf Selektion.


Aber nochmal zum Thema:
Mein 70-200/4 ist dem 100-400er optisch minimal überlegen auf m.E. insgesamt sehr hohem Niveau.
Die beiden ergänzen sich hervorragend.


Viele Grüße,
The KLF
 
Vergiss es... du wirst kein Recht bekommen ;)

Es ist immer wieder amüsant, wie Leute ihren Besitz auf Teufel komm raus verteidigen und Kritik nicht akzeptieren/sehen wollen.
Das ist ja kein Phänomen der Fotografie, da setzt sich in anderen Bereichen fort (Automarken, Bekleidung, usw.).

Ich habe es mittlerweile aufgegeben, einige User hier im Forum 'bekehren' zu wollen. Sie sind mit ihren Sachen zufrieden und letztlich ist es das wodrauf es ankommt.
Schmunzeln muss ich allerdings doch, wenn sich von Zeit zu Zeit dann doch die Signatur einiger Leute ändert und sich im Bieteforum was bewegt ;)

Jeder so, wie er mag.

Gruß
Brummel

Dein Beitrag ist aber auf dich gemünzt ?

Ich habe lediglich auf zwei mir zugängliche Testberichte verwiesen, und in keiner Weise meinen "Besitz auf Teufel komm raus verteidigt oder Kritik nicht akzeptieren/sehen wollen"
MfG Surfer
 
ich liebe dieses 100-400. Bin voll zufrieden mit der Linse. Für mich zum Fotografieren von Fluggeräten wirklich die erste Wahl. Mit dem 70-200 4L war ich ebenfalls hochzufrieden, jedoch fehlte mir die Brennweite. Diese habe ich nun mit dem 100-400 plus einem wirkungsvollen Stabilisator...

400mm:
http://www.aeroweb.de/show/?id=2549546&PHPSESSID=0b76982f89a5fe5cccf1543d546640ca
http://www.aeroweb.de/show/?id=2549552&PHPSESSID=0b76982f89a5fe5cccf1543d546640ca

Viele Grüße
Jens


die Fotos sind echt Wahnsinn!!
Wieder ein Punkt für das 100-400 :D
Wenns doch nicht so teuer wäre :rolleyes:


lg
Andreas
 
AW: Ich hab ein 100-400 IS USM uwswusf.

Finde ich nicht. Ich habe damit bisher absolut begeisternde Ergebnisse erzielt. Der IS leistet sehr gute Dienste und die Bilder waren an einer 20D bisher in allen Focusmodi knackscharf bis in die Spitzen.

Was sagst du dann zu Abbildungsqualität guter Festbrennweiten?
Oder ist das 100-400 L besser als diese? ;)
MfG Surfer
 
AW: Ich hab ein 100-400 IS USM uwswusf.

Was sagst du dann zu Abbildungsqualität guter Festbrennweiten?
Oder ist das 100-400 L besser als diese? ;)
MfG Surfer

hallo

kann ich so voll und ganz zustimmen. das 100-400 ist ein sehr gutes zoomobjektiv. ich habe es auch und werde es nicht weggeben.
aber grandios und solche attribute beziehe ich auf andere linsen.
es gibt da durchaus noch eine steigerung (bei wenig licht, extenderbetrieb usw.).

gruss

rené
 
Das ändert trotzdem nichts daran, dass es als Zoomobjektiv einigermassen Konkurrenzlos ist und unter diesen eine hervorgehobene Stellung hat.
Insofern passen die Attribute durchaus.
Dass es Festbrennweiten gibt, die erheblich bessere Abbildungsleistung haben steht ausser Frage, aber um die geht es in diesem Thread nicht. Auch nicht um ein 75-300 DO, auch wenn mancher hier es gerne bewerben will.

Was sagst du dann zu Abbildungsqualität guter Festbrennweiten?
Oder ist das 100-400 L besser als diese?
MfG Surfer

edit: gelöscht

Gruß
Brummel
 
ich liebe dieses 100-400. Bin voll zufrieden mit der Linse. Für mich zum Fotografieren von Fluggeräten wirklich die erste Wahl. Mit dem 70-200 4L war ich ebenfalls hochzufrieden, jedoch fehlte mir die Brennweite. Diese habe ich nun mit dem 100-400 plus einem wirkungsvollen Stabilisator...

400mm:
http://www.aeroweb.de/show/?id=2549546&PHPSESSID=0b76982f89a5fe5cccf1543d546640ca
http://www.aeroweb.de/show/?id=2549552&PHPSESSID=0b76982f89a5fe5cccf1543d546640ca

Viele Grüße
Jens

hallo,

ist zwar total o.t., aber wann hast du das bild gemacht? am samstag beim spotters day?
ich war am sonntag da, flugvorführung um 11:00, mieser standort und ätzende lichtverhältnisse.:grumble:

gruss

tino

gruss

tino
 
AW: Ich hab ein 100-400 IS USM uwswusf.

Was sagst du dann zu Abbildungsqualität guter Festbrennweiten?
Oder ist das 100-400 L besser als diese? ;)
MfG Surfer

Wenn eine Festbrennweite für einen ähnlich hohen Preis (z.B. 4.0/300L IS) nicht besser als ein 4fach-Zoom wäre, hätte sie keine wirkliche Existenzberechtigung ;)

Bei mir war die Flexibilität eines Zooms wichtiger als jenes Quentchen mehr an Schärfe und Kontrast, das sich erst in der 100%-Ansicht bemerkbar macht. Bisher jedenfalls, kann sich durchaus ändern :rolleyes:

Gruss Tinu
 
ist zwar total o.t., aber wann hast du das bild gemacht? am samstag beim spotters day?
ich war am sonntag da, flugvorführung um 11:00, mieser standort und ätzende lichtverhältnisse

Hi !

nein, das war am Sonntag, und zwar in Röcke, etwa 5km südwestlich der Base. Da haben die Helis den dortigen Segelflugplatz als Warteraum zwischen ihren Vorführungen genutzt. Da war mehr los als bei der eigentlichen Show am Platz. Etwa 15-20 Maschinen waren dort, davon etwa 12 gleichzeitig.
Wir waren etwa ab 14:00 dort. Vorher waren wir an der Base und zwar südlich davon auf einem Acker....mit der Sonne im Rücken...:top:

Gruss
Jens
 
Habe diesen Tread aufmerksam verfolgt und bin auch zum Entschluß gekommen, mir zu Weihnachten diese 100-400er zu kaufen! :top:

Letztendlich haben mich die 2 Fotos von NiceShot absolut überzeugt!:top:

Die sind genial scharf, da werde ich mein 70-200 4L behalten und nach oben mit dem 100-400 ergänzen!

Da ich auch sehr gerne Groß-Flugzeuge und auch Modellflugzeuge fotografiere, sowie Tiere in der Freiheit, erscheint mir dieses Objektiv das beste zu sein, für diese Aufgaben.:)
 
habe es (100-400) mir heute beim forumshändler www.achatzi.de bestellt.
ich kann ihn, wie viele andere im forum auch nur weiterempfehlen.
kompetente beratung, fairer partner. da sch..... ich auf 50 euro ,die es vielleicht teurer ist ;) zumal er mir versprochen hat, ein selektiertes zu schicken. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten