• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4L: 100% Crops - erst erstaunt, dann entsetzt

Hiho!

Da du scheinbar ein 75-300 IS und ein 70-200 4L besitzt, kannst du vielleicht mal was zum Vergleich der beiden sagen? Auch Beispielbilder wären genehm.

Grüße und Glückwunsch

TORN
 
Ja klar
Hab die beiden Objektive noch nicht gerade lange aber ein paar Hundert Bilder sind schon durch :D

Das 70-200 4L - Einsatzgebiet Sport und schnelle Objekte
Super schneller AF und für dieses weisse Rohr auch gar nicht schwer, mit der aufgesetzten Sonnenblende jedoch ist es schon ein rechter Bomber.
Hab bis jetzt noch keinen BF bemerkt, mache aber meist Serienbilder und so ist immer ein schwarzes Schaf dabei ( eins von den vielen is unscharf )
Ungewohnt ist der Bereich ab 70mm, bin ein bisschen Brennweiten verwöhnt durch mein gerade verkauftes 28-300 Sigma .

Das 75-300 IS USM - Einsatzgebiet Landschaft, Natur etc..
Ein dicker Brocken, schon recht schwer auf meiner 20D. Der AF ist recht langsam aber dafür ist die Qualität ziemlich gut, auch bei 300mm. Der IS ist ne lustige Sache, manchmal wird mir schumerig wenn das Bild im Sucher verzögert herumschwimmt ;) Makros sind auch möglich, zwar erst ab so 1,2m aber denoch näher wie auf dem Objektiv angegeben.

Kurzinfo: das L ist für SCHNELLE Objekte und das andere für jene Momente wo man ein bisserl Zeit hat :D

Der Kauf beider Objektive war übrigens Zufall und keine Absicht.


Das wars ganz kurz, hier noch ein paar Beispielbilder:


Gruss
Tom
 
Hallo,

ich bemerke auch oft, dass der Fokus mit dem 70-200 4L nicht richtig 'sitzt'. Häufig liegt es aber an zu schlechtem Licht oder einem zu ungünstigen Fokuspunkt bzw. Motiv.
Weiterhin glaube ich, dass es sich um eine allgemeine Schwäche des 300D-AF-Sensors handelt.
Denn Szenen, die auf einer Aufnahme unscharf waren, sind auf der nächsten Aufnahme wieder sehr scharf.

Vielleicht ist es aber auch nur die 100%-Crop-Hysterie, die uns alle zumindest sehr sensibel für das Thema gemacht hat.
 
digitalfan.de schrieb:
Kaum schaut man nach ein paar Monaten wieder ins DSLR Forum, fällt einem gleich mein "Lieblingsthread" auf. Einfach nicht Tod zu kriegen! ;)

Wie schauts eigentlich mittlerweile mit fabrikneuen 70-200 f/4 Ls aus? Kommen die ordentlich justiert beim Kunden an? Oder gibts immer noch soviele Ausreisser? Wenn es sich gebessert hat, würde ich das in meinem (beliebten) Test erwähnen...

Hallo digitalfan.de

ich habe das 4L vor einer Woche neu erhalten und kann nur sagen, TOP.

Habe verschiedenste Tests gemacht und keinen BF/FF bemerkt. Der AF sitzt auf Anhieb und ist auch recht schnell.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/478572/display/3643037

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/478572/display/3643093

ich bin auf jedenfall zufrieden. Habe auch festgestellt, dass es manchmal eben auch am Fotografen liegt ob die Bilder scharf sind oder eben nicht :rolleyes: :D
 
tomsi schrieb:
Hallo digitalfan.de

ich habe das 4L vor einer Woche neu erhalten und kann nur sagen, TOP.

Habe verschiedenste Tests gemacht und keinen BF/FF bemerkt. Der AF sitzt auf Anhieb und ist auch recht schnell.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/478572/display/3643037

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/478572/display/3643093

ich bin auf jedenfall zufrieden. Habe auch festgestellt, dass es manchmal eben auch am Fotografen liegt ob die Bilder scharf sind oder eben nicht :rolleyes: :D

Wahnsinn! Einer hat meinen Beitrag gelesen! :eek:
Großartig, daß es auch korrekt justierte "4Ls" zu kaufen gibt.

BTW: Wirklich klasse Fotos die beiden! Aber anscheinend hast Du keine große Buddyliste, sonst würden Deine Fotos besser gewürdigt werden bei FC! Aber das ist leider so dort. Ohne Buddyliste läuft nicht viel. Aber das ist ein anderes Thema...
 
digitalfan.de schrieb:
BTW: Wirklich klasse Fotos die beiden! Aber anscheinend hast Du keine große Buddyliste, sonst würden Deine Fotos besser gewürdigt werden bei FC! Aber das ist leider so dort. Ohne Buddyliste läuft nicht viel. Aber das ist ein anderes Thema...

Danke für Deine Anmerkung. FC: Wenn es Leute gibt, die meine Bilder für schön emfinden finde ich es toll aber ich mache Fotos um Plausch zu haben. Ich brauche keine grosse Buddyliste. Von all den Mitgliedern habe ich 4 auf meine Buddyliste gesetzt die für meinen Geschmak sehr gute Fotos machen. Gebe aber selten Bewertungen ab da ich ein stiller geniesser bin.

wieder zum 4L, ich finde es der Hammer. Zur Zeit mein Liebling. Liebäugle aber noch für das EF 85 1,8.
 
Ich habe es dir jetzt in der FC 'reingeschrieben und auch hier:

Beide Bilder sind klasse, das erste ist echt super geworden!
 
Nachdem ich nun auch ein 70-200 4L besitze , habe ich es mal mit dem EF 70-210 3.5-4.5 USM verglichen. ( nein kein wirklicher Test, nur mal schnell ein Foto)

Da ist wohl jeder Euro gut investiert!! Ich bin begeistert!! Was für ein Unterschied!!!

Der Abstand betrug etwa 30 Meter. 100% Crop unbearbeitet

Gruß

rudiru
 
bruegge schrieb:
Hallo,

ich bemerke auch oft, dass der Fokus mit dem 70-200 4L nicht richtig 'sitzt'. Häufig liegt es aber an zu schlechtem Licht oder einem zu ungünstigen Fokuspunkt bzw. Motiv.
Weiterhin glaube ich, dass es sich um eine allgemeine Schwäche des 300D-AF-Sensors handelt.
Denn Szenen, die auf einer Aufnahme unscharf waren, sind auf der nächsten Aufnahme wieder sehr scharf.

Vielleicht ist es aber auch nur die 100%-Crop-Hysterie, die uns alle zumindest sehr sensibel für das Thema gemacht hat.

Ich habe lange gebracht bis ich zu der gleichen Erkenntnissen gekommen bin wie du, wo bei ich den Satz......"Weiterhin glaube ich, dass es sich um eine allgemeine Schwäche des 300D-AF-Sensors handelt." in "Weiterhin glaube ich, dass es sich um eine allgemeine Schwäche des 350D-AF-Sensors handelt." um schreiben muß. :D
Irgend jemand hat mal geschrieben "gehe raus und mach Fotos" in diesem sinne gute nacht.
 
Zum Thema BF / FF

Bei Freenet wurde ein Test über die EOS 350D gemacht.

spannend war vorallem die Aussage

"Es gibt immer wieder Kamera-Objektiv-Kombinationen, bei denen das Zusammenspiel nicht zu hundert Prozent funktioniert. Der Fokuspunkt liegt dann einige Zentimeter oder sogar Meter vor oder hinter dem anvisierten Objekt. Im Test trat das Phänomen zwar nur sporadisch auf, ließ sich aber nicht rekonstruieren. Kameras anderer Hersteller sind für dieses Problem weit weniger anfällig."

http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/digitalkameras/canon_eos_350d/04.html

Gruss an Alle
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, dass ich diesen uralt-thread nochmal ausbuddel.
nach langer suche in diesem und ähnlichen threads bleibt für mich eine frage aber noch immer unbeantwortet:

gibt es leute die nach einer justierung mit dem focus in allen brennweitenbereichen zu scharfen bildern kommen??? kurz: bringt die justierung überhaupt was?

habe meine linse jetzt über ein jahr und den bekannten 70-100mm fehlfokus. ich helfe mir bislang immer mit der stelle*bei*200mm*scharf*und*zomme*runter*methode, die durch die parfokale linse möglich ist, aber es gibt situationen da bleibt für diese spielchen nicht die zeit...

das wars schon,
danke
 
Hi,

ich habe gerade einmal einen Test meines Canon 70-200/4L gemacht. Dazu habe ich unser schnurloses Telefon auf einer Ablage positioniert und aus etwa 2,5m Entfernung vier Bilder mit 70mm, 100mm, 135mm und 200mm aufgenommen. Die nachfolgenden Bilder sind alle 100% Crops ohne Nachbearbeitung!

Die Aufnahmebedingungen:
- Stativ
- ISO 100, AV, Spiegelvorauslösung, 2 Sek Selbstauslöser
- Blende 4 (Offenblende)
- Format: JPEG
- Parameter: Standard (keine Schärfung)

Ich bin nun nicht nur davon überzeugt, dass mein 70-200 fehlerfrei fokussiert, sondern über die Bildqualität wirklich überrascht. Ich hätte nicht erwartet, dass die Bilder schon bei Offenblende und ohne jegliche Schärfung so scharf sind.

Was meint Ihr?

Viele Grüße
Franklin

Tja, das non IS hat ne große Serienstreuung... wer billig kauft, kauft meist 2mal. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten