• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4L: 100% Crops - erst erstaunt, dann entsetzt

Bei Fotokoch wird die Gegenlichtblende seperat verkauft :confused:
Aber 700 Euro ausgeben oder "nur" 629 Euro dafür aber auf gut Glück bzw. ein Hin- und Herschicken mit einberechnen. Immerhin 70 Euro gespart :o
 
Hiho!

Wenn du einen guten Laden in der Nähe hast, dann hol dir eins mit Rückgaberecht aus dem Laden und probier dort einfach mehrere aus. Wenn du ein wirklich gutes bekommst, dann ist diese Auswahl jeden Euro wert. Möglicherweise ist es ja mit einmal schicken nicht getan. So richtig testen kannst du eh nur zu Hause und nicht im Laden.

Natürlich gibt es die Geli auch als Ersatzteil. Wäre seltsam, wenn Koch das Objektiv ohne Geli liefern würde.

Viel Glück jedenfalls.

Grüße

TORN
 
toto schrieb:
So heute war es soweit. Mein Händler hatte das 70-200/4L endlich bekommen. Also hab ich mein Equipment zusammengepackt und bin zu ihm hin.
Ich glaube die Bilder brauche ich nicht viel zu kommentieren.

Bild 1: Aufnahme bei 70mm F4 Stativ, Fokus auf mittlere Schachtel.
Bild 2: 100% Crop der linken Schachtel
Bild 3: 100% Crop der mittleren Schachtel (Fokuspunkt)
Bild 4: 100% Crop der rechten Schachtel

Er hat es gleich wieder eingepackt und es nach Willich zurückgeschickt mit Fehlerprotokoll. Warten wirs ab, bis es zurück ist.

Ach ja, weiß gar nicht ob das in diesem Thread auftrat, aber die Seriennummer begann mit 00250...

So, es zurück vom Canonservice in Willich.

"Justagen: AF-System
Prüfen: Verzeichnung
Prüfen: Schärfe
Das Gerät wurde anhand Ihrer Fehlerangabe geprüft"

Nun ist es super. Der Fokus passt bei allen Brennweiten.

Anbei noch ein ähnliches Testbild wie im Posting 658 auf #66
 
Ich gratuliere :)
 
toto schrieb:
So, es zurück vom Canonservice in Willich.

"Justagen: AF-System
Prüfen: Verzeichnung
Prüfen: Schärfe
Das Gerät wurde anhand Ihrer Fehlerangabe geprüft"

Nun ist es super. Der Fokus passt bei allen Brennweiten.

Anbei noch ein ähnliches Testbild wie im Posting 658 auf #66

Gratulation ebenso. Wie gross war der Abstand zu den Tüten, sieht <3m aus. Ist das ein Crop? Sieht auch nicht so aus, ansonsten wäre es ja traumhaft :D
 
@biggi Danke. Jetzt kann ich auch so gut wie du. ;) :)

@depp123 Ich glaube es waren so 2m. Kein Crop nur verkeinert und etwas geschärft. Noch mal ein 100% Crop aus der Mitte, unbearbeitet.

@Torn Hab' ich noch gar nicht gesehen. :D
 
Das sind keine realen Testbedingungen.
Spezial-Kleister - da kann der Fokus ja nicht mehr abrutschen :D
 
Also ich finde die Aufnahmen mit diesem Objektiv echt ok. Langsam glaube ich auch, die L-Serie von Canon ist ihr Geld wert. Da ich ja auch vor der Entscheidung eines weiteren Objektiv stehe, sind solche Vergleiche echt super. Ich habe hier schon einige Abbildungen gesehen, wo ich persönlich diese Objektive nicht kaufen würde. Für solche Test, am realen Objekt und den Beispielen bin ich sehr dankbar.

Gruss Oldy
 
Ich habe heute mein "Exemplar" getestet. Es ist heute geliefert worden.

Anbei die Bilder :mad: . Entfernung 6m, Stativ, Selbstauslösung,Blende 4, Brennweite 70,100,135,200, Iso 400,
 
anbei noch einige Testbilder....bei einem Abstand von 2m!

Ich glaube langsam nicht mehr (ich weiss eigentlich überhaupt nicht mehr was ich glauben soll!!) an ein Problem von dem Objektive sondern, dass der AF der Kamera nicht richtig funktioniert. Oder ist der Kontrast der "Salzhütten" schlecht/nicht geeignet?

Was ist Eure Meinung dazu? Wo ist der Hebel zur Problemlösung anzusetzen?

Gruß+Danke
 
520d-touring schrieb:
Was ist Eure Meinung dazu? Wo ist der Hebel zur Problemlösung anzusetzen?

Gruß+Danke

--> Nach meiner Meinung ist das Ergebnis gut. Was willst Du mehr ?

Vor allem: Zuviel Kochsalz schadet, ...hebt den osmot. Zelldruck, Blutdruck, entwässert... ;)

mfg
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
toto schrieb:
So, es zurück vom Canonservice in Willich.

"Justagen: AF-System
Prüfen: Verzeichnung
Prüfen: Schärfe
Das Gerät wurde anhand Ihrer Fehlerangabe geprüft"

Nun ist es super. Der Fokus passt bei allen Brennweiten.

Anbei noch ein ähnliches Testbild wie im Posting 658 auf #66

Ich glaube, so langsam bekommen die Jungs bei Cannon übung mit der Justage :D

@520d-touring
....dein Batterie Test find ich auch o.k.
 
520d-touring schrieb:
Ich habe heute mein "Exemplar" getestet. Es ist heute geliefert worden.

Anbei die Bilder :mad: . Entfernung 6m, Stativ, Selbstauslösung,Blende 4, Brennweite 70,100,135,200, Iso 400,

Habe mir nur das 70mm Bild angesehen. Für meine Augen sind die mittlere und die linke Salzdose gleichermaßen im Focus. Was soll daran nicht ok sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten