• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/4L: 100% Crops - erst erstaunt, dann entsetzt

Hallo zusammen,

ich wollte mich auch strikt weigern, an so einem Test teilzunehmen und dachte, meins wäre okay. Bis ich merkte, daß im Brennweitenbereich 70-100 immer genau das scharf war, was ich gar nicht anfokussiert hatte :eek:

Also hab ich letzten Samstag in meinem Wohnzimmer den Test gemacht. Ich sag Euch: mir gingen die Augen über... Ohne Euch wäre ich nie drauf gekommen, sowas zu testen und hätte wohl immer gedacht, ich sei unfähig, scharfe Bilder zu machen ;) Ich möchte wirklich nicht wissen, wie viele Leute diesen Fehler noch gar nicht bemerkt haben, weil sie einfach nichts drüber wissen.

Ich habe das Objektiv letzten Montag dann zur Gima nach München geschickt und erwarte es (hoffentlich) in den nächsten Tagen knackscharf zurück...

Hier meine Beispiele (Abstand rund 6 m, fokussiert wurde immer auf die mittlere Flasche), nur verkleinert und komprimiert:

70 mm

100 mm

200 mm

und dann noch eins zum Vergleich mit dem Canon EF 50mm, 1,8:

50 mm

Ich bin froh, daß ich es auf diese Art testen konnte. Danke für Eure Tipps!

Gruß, Biggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Danke auch an seiborg, bei dem es ja letztendlich doch mal gut aussieht. So hätte ich mir das auch gerne gewünscht. Schön wäre noch eine Aufnahme bei 135mm und 200mm gewesen. Meinst du, das ließe sich machen?

@biggi:

Beim Testen sollte man darauf achten, dass der Hintergrund neutral (weiß) ist. Sonst kann es durchaus passieren, dass sich der Fokus zB in der Banklehne verbeißt, da das Fokusfeld doch recht groß ist.

Bin mal auf deine Fotos gespannt, wenn das Gerät von GIMA zurück ist.

Viele Grüße

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

@biggi:

Beim Testen sollte man darauf achten, dass der Hintergrund neutral (weiß) ist. Sonst kann es durchaus passieren, dass sich der Fokus zB in der Banklehne verbeißt, da das Fokusfeld doch recht groß ist.

Bin mal auf deine Fotos gespannt, wenn das Gerät von GIMA zurück ist.

Okay, ich werd drauf achten, wenn es zurück ist und ich erneut teste ;)
Aber das "Verbeissen" war hier wohl nicht der Fall, denn auch beim normalen Fotografieren lag der Fokus immer hinter dem anvisierten Motiv.

Ich bin auch absolut gespannt. Hoffentlich dauerts nicht mehr so lang... Ich meld mich dann!

Gruß, Biggi
 
Hiho!

Was ich noch vergessen hatte. Der Fokus springt öfter auch bei funktionierenden Objektiven ein wenig hin und her. Also immer mehrere Aufnahmen machen und sehen, ob der Fehler immer der gleiche ist. Aber bei dir sieht es ja ziemlich daneben aus und wenn dir bei normalen Standardaufnahmen schon ständig was aufgefallen ist, dann wurde es ja auch Zeit.

Viel Glück

TORN
 
Franklin2K schrieb:
Beweise :D

Viele Grüße
Franklin

Oh je, ihr habt vielleicht Probleme... ;-)

Hier mal die zwei Brennweiten von 70 und 200mm...
(das 70er habe ich gecropt, damit man auch noch was erkennen kann...)
Bei 70mm scheint immernoch ein ganz geringer Backfocus zu sein, dieser ist aber nur wenige mm und deshalb für mich vertretbar. (das alte erste war mit bis zu 1 - 2 cm dahinter deutlich schlechter...)

70mm

original.jpg


200mm

original.jpg


Beides Offenblende 4.0 und knappe Nahgrenze von ~ 1,5 m...
Die Schilder haben zueinander ~ 1 cm Abstand, also vom vordersten zum hintersten ~ 2cm... Fokusiert natürlich immer auf das mittlere...
 
TORN schrieb:
Hiho!
Danke auch an seiborg, bei dem es ja letztendlich doch mal gut aussieht. So hätte ich mir das auch gerne gewünscht. Schön wäre noch eine Aufnahme bei 135mm und 200mm gewesen. Meinst du, das ließe sich machen?
TORN
Hallo,
200mm habe ich, 135mm mach ich gelegentlich noch.
Die Tests habe ich übrigends zweimal mit gleichem Ergebnis wiederholt.
Da hab` ich wohl Glück gehabt!
Gruß
Gerhard
 
TORN schrieb:
Hiho!

Was ich noch vergessen hatte. Der Fokus springt öfter auch bei funktionierenden Objektiven ein wenig hin und her. Also immer mehrere Aufnahmen machen und sehen, ob der Fehler immer der gleiche ist. Aber bei dir sieht es ja ziemlich daneben aus und wenn dir bei normalen Standardaufnahmen schon ständig was aufgefallen ist, dann wurde es ja auch Zeit.

Ich hatte den Test bei jeder Brennweite 4 mal wiederholt. Immer der gleiche Käse... Also bei meinem wird sich die Justierung echt lohnen. Hoff ich jedenfalls :rolleyes:

Gruß, Biggi
 
Moin,

noch ein Update:

Gestern haben wir mein 70-200 an der 300D von klw getestet und was soll ich sagen: Der Fokus saß. Über den gesamten Brennweitenbereich gab es keinerlei Anlaß zu Beschwerden.

Somit ist klar, dass meine 10D ein AF-Problem hat und Anfang nächsten Jahres zu Gima kommt.

Es besteht also noch Hoffnung :D

Viele Grüße
Franklin
 
Hiho!

@Franklin2K:

Du wirst doch nicht schon nach 2/3 Weg aufhören wollen! Wir schaffen die 1000 Beiträge in diesem Thread sicher noch :D

Grüße

TORN
 
Na dann will ich auch mal mithelfen auf dem Weg zum 1000ten. :D

Ich hab den Thredd eigentlich auch von Anfang an mitgelesen und war immer wieder hin und hergerissen. Nun hab ich mich endlich durchgerungen und mir ein 70-200/4L bestellt. Bei einem örtlichen Drogisten, der eine Canon Vetretung hat und schon seit Jahrzenten mit Canonartikeln handelt. Ich hab ihn auch gleich drauf aufmerksam gemacht, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit ein Problem mit dem Objektiv bzgl. des Fokus geben könnte. Er war aber guter Dinge und meinte wenns so sei schicken wir es halt wieder zurück.
Also Torn, dann will ich mir mal deinen Flaschentest verinnerlichen, damit ich bei Testen (wahrscheinlich schon am Freitag) nichts übersehe. Ich melde mich dann, wieder wenn es soweit ist, gewiss dann auch mit Fotos
 
Heute ist mein 70-200 von GIMA wieder angekommen. Was soll ich jetzt sagen, ich könnte fast vom Stuhl fallen! :mad:
Anstatt 35cm Backfokus hat es jetzt 40cm Frontfokus :eek: bei 70mm, naja mein 100-400 IS kommt ja Morgen und dann werde ich mich von dem "auf CANON Referenzkamera justiertes" (L) verkaufen:cool:
 
Toll, dann hat der Nächste das Problem. Ist denn wenigstens noch Garantie drauf, daß der Käufer es nochmal justieren lassen kann?

Ich hab meins am letzten Samstag von der Gima zurück bekommen und es ist m. E. nach jetzt richtig gut. Ich war nach den ersten Tests jedenfalls begeistert. Da kann man wieder mal sehen, wie unterschiedlich sowas ablaufen kann.

Ist immer schade, wenn so ein fehljustiertes Objektiv dann weiter verkauft wird. Bitte nicht falsch verstehen: ist nicht persönlich gemeint. Aber ich würde mich als Käufer schwarz ärgern, wenn ich es für viel Geld abkaufen würde und dann selbst die Rennerei an den Hacken hätte. Der nächste zahlt Dir vielleicht 600 Euro dafür und hat dann die Pappnase auf.

Kannst Du es nicht vielleicht beim Händler versuchen zurückzugeben? Ich meine, es ist ja nicht, weil Du Dich für ein anderes entschieden hast und dieses nicht mehr magst, sondern es hat ja definitiv einen Mangel. Dann müssen die doch eigentlich als Händler tätig werden, oder?

Ist wirklich nicht bös gemeint. Nur so als Denkanstoss.

Es gibt doch so einen netten Spruch: "was Du nicht willst, das man Dir tu - das füg auch keinem Andern zu..." Ich denke, der Händler müsste hier in die Pflicht genommen werden. Und der müsste so lange liefern, bis eins kommt, das einwandfrei arbeitet. Ich hätte meinem jedenfalls Dampf gemacht, wenn die Justierung bei mir nicht funktioniert hätte. Immer gut, wenn man im Zweifelsfall auch noch eine Rechtschutzversicherung in der Hinterhand hat.

Gruß, Biggi
 
Hiho!

Du hast halt extrem schlechte Argumente dem Händler gegenüber, wenn Canon steiff und fest behauptet, dass deine Geräte in Ordnung sind. Er wird sich dann in den meisten Fällen auf den gleichen Standpunkt stellen.

Grüße

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!
Du hast halt extrem schlechte Argumente dem Händler gegenüber, wenn Canon steiff und fest behauptet, dass deine Geräte in Ordnung sind. Er wird sich dann in den meisten Fällen auf den gleichen Standpunkt stellen.

Grüße

TORN
Ich empfehle das Studium des § 462 BGB unter dem Begriff Wandlung.

Wegen der eindeutigen Aussagen zur Qualität des Objektivs in den Werbebroschüren: "...Superb optically..." oder "...ein Objektiv der professionellen L-Serie..." wird jeder Richter ein eindeutiges Urteil sprechen, dafür gibt es gneügend Beispiele. Bei Autos wird da ebenfalls rigoros für den Kunden geurteilt.

Allerdings nur unter der Vorlage von Beweisen. Hier also Fotoserie eines Sachverständigen (ich vermittle hier gerne diese Dienstleistung), wobei meine Kollegen hier weniger Bilder von Flaschen auf Betten mit unregelmäßigen Hintergründen anfertigen würden, sondern Laborbedingungen einhalten werden und einige versuchtechnische "Nebensächlichkeiten" mehr.
Gruß, RaP
 
Biggi schrieb:
Toll, dann hat der Nächste das Problem. Ist denn wenigstens noch Garantie drauf, daß der Käufer es nochmal justieren lassen kann?
...

Ist immer schade, wenn so ein fehljustiertes Objektiv dann weiter verkauft wird. Bitte nicht falsch verstehen: ist nicht persönlich gemeint. Aber ich würde mich als Käufer schwarz ärgern, wenn ich es für viel Geld abkaufen würde und dann selbst die Rennerei an den Hacken hätte. Der nächste zahlt Dir vielleicht 600 Euro dafür und hat dann die Pappnase auf.
...
Gruß, Biggi

... Absolute Zustimmung.
Mein bisher einziges (Ebay-) AF-Objektiv, das Sigma EX 24/1.8 hatte einen groben Zentriefehler, war bestenfalls bei Blende 8 brauchbar, und: Keine Garantie, Kaufpreis 170 EUR. (Neupreis: ca. 320 EUR)
Mit der einer genauen Fehlerbeschreibung und Vorgabe, das Objektiv bis zu einem Preislimit von 100 EUR zu reparieren, schickte ich die Ware dann an Sigma ein. Dort stellte man fest, daß die Ware dermaßen schlecht war, daß man von sich auf der Ursache auf den Grund ging - und letztendlich aus eigenem Antrieb auf Kulanz reparierte. Glück gehabt!

Gruß
Wolfgang
 
Das 20D Body ist, wie eifrige Mitleser evtl. irgendwo in meinen letzten Beiträgen gelesen haben, total unauffällig und fokussiert mit "allen" anderen Objektiven sehr präzise.
Bei 100-200MM ist es ja auch am L Frontfokus frei.
Den Body schicke ich mit Sicherheit nicht zu GIMA.
Mein Objektiv hat noch Garantie, so dass - auch wenn es für den Käufer ärgerlich ist - eine nicht von mir zu vertretende Problematik, auch nicht von mir zu beheben ist. Sonst müsste ja jeder Shop auf das Backfokus Problem hinweisen!
Ich werde das Objektiv Heute im Hellen, Draussen unter Echbedingungen testen.
Das Body wird Heute dann noch an dem 100-400 IS (wenn es ankommt) getestet. Wenn es sauber fokussiert, dann habe ich an keinem meiner Objektive irgend ein Fokusproblem.
 
So heute war es soweit. Mein Händler hatte das 70-200/4L endlich bekommen. Also hab ich mein Equipment zusammengepackt und bin zu ihm hin.
Ich glaube die Bilder brauche ich nicht viel zu kommentieren.

Bild 1: Aufnahme bei 70mm F4 Stativ, Fokus auf mittlere Schachtel.
Bild 2: 100% Crop der linken Schachtel
Bild 3: 100% Crop der mittleren Schachtel (Fokuspunkt)
Bild 4: 100% Crop der rechten Schachtel

Er hat es gleich wieder eingepackt und es nach Willich zurückgeschickt mit Fehlerprotokoll. Warten wirs ab, bis es zurück ist.

Ach ja, weiß gar nicht ob das in diesem Thread auftrat, aber die Seriennummer begann mit 00250...
 
toto schrieb:
So heute war es soweit. Mein Händler hatte das 70-200/4L endlich bekommen. Also hab ich mein Equipment zusammengepackt und bin zu ihm hin.

Was denn das, toto ?
Willst Du auch aufsteigen ? :eek:


Mich würde mal solch ein Test mit dem 2.8 IS interessieren.
 
Hi Hannes,
na klar. Auch mal ein L. Mit einem echten "FrontdeckeL" ;)

Du bist ja auch ganz schön dabei, deine Ausrüstung wieder auf den "alten Stand der Dinge" zu bringen. Das Forumstele hättste auch von mir haben können. :)

Ein 2,8L hat mir der Orthopäde verboten, von wegen Rücken und so. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten