• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70 - 200 / 4,0 L USM

Wenn man lediglich die Schärfe bewertet, kann ich mir kaum vorstellen, dass das 70-200 4L viel besser ist.

Du musst das 55-250 bei 200mm lt. z.B. photozone-Tests auf F8 abblenden um die Offenblendenschärfe des 70-200L zu erreichen... ;)

Das 55-250 IS ist für seinen Preis sicher bemerkenswert... will das keinesfalls schlechtmachen. Und Preis/Leistung ist sicher sehr gut. Aber der Vergleich hat was von Golf vs. E-KLasse
 
...nur fährt man als Schüler nicht zwingend eine E-klasse

die meisten mitglieder hier haben im gegensatz zu schülern auch ein geregeltes einkommen und fotografieren schon länger mit mehr erfahrung - logischerweise wird bei jeder gelegenheit ein "L" empfohlen.

...die TO'in hat inzwischen sicher einen guten überblick über dieses thema bekommen...
 
@ ANNA: Vielen Dank für diesen Thread. Er hat mich überzeugt, doch das L zu kaufen :top:
 
@ ANNA: Vielen Dank für diesen Thread. Er hat mich überzeugt, doch das L zu kaufen :top:

:lol:
Ich glaube eher, dass dich das L überzeugt hat das L zu kaufen...:rolleyes:
 
:lol:

Auch wieder wahr. Mir geht es im übrigen nicht um das schöne rote L, sondern um die Leistung dieses Objektives.
 
IS brauch ich nicht, da ich meistens mit kurzen Verschlusszeiten arbeite (Sport und Tierfotografie) :top:
 
Meine Aussage - "Bewertung 5 Sterne, wer es nicht kauft wird es bereuen" - bezog sich auf das Budget der Threadstarterin. Den Vergleich mit einem Objektiv, welches mehr als doppelt so teuer ist und überdies noch weniger lichtstark ist, finde ich meinerseits wenig hilfreich.

Von dieser kleinen, aber wichtigen Einschränkung war in Deinem ursprünglichen Beitrag aber nichts zu lesen und er war viel zu pauschal formuliert. Zum Zeitpunkt des Kaufs meines 70-200 4 hätte ich mir übrigens auch keine der beiden von mir genannten Alternativen leisten können - retrospektiv würde ich heute sagen, ich hätte besser mit dem Kauf warten und sparen sollen. Insofern finde ich meinen Beitrag sehr hilfreich, denn anderen könnte es genau so gehen...
 
IS brauch ich nicht, da ich meistens mit kurzen Verschlusszeiten arbeite (Sport und Tierfotografie) :top:

IS ist bei der (freihändigen) Tierfotografie sehr oft sehr hilfreich - oft genug sind die Viecher dort, wo nicht viel Licht hinkommt, kommen erst dann zum Vorschein, wenn die Sonne gerade weg ist, oder sehen dann besonders gut aus, wenn die Sonne tief steht.
 
Das ist ein Spitzenobjektiv. Ich habe es und kann es Dir nur empfehlen. Derzeit gibt es sogar noch Cash Back. Ich glaube 60 EUR!

Gruß aus München
Tom
 
IS ist bei der (freihändigen) Tierfotografie sehr oft sehr hilfreich - oft genug sind die Viecher dort, wo nicht viel Licht hinkommt, kommen erst dann zum Vorschein, wenn die Sonne gerade weg ist, oder sehen dann besonders gut aus, wenn die Sonne tief steht.
100% Zustimmung! Leider der Preis für das 4L IS sehr hoch, mir persönlich zu hoch. Dann behalte ich lieber mein 55-250 IS und kaufe mir das 4L (ohne IS) für Sportaufnahmen etc. noch dazu. Dann liege ich mit beiden Linsen zusammen immer noch deutlich unter dem Preis eines 4L IS alleine, und habe zusätzlich mit dem 55-250 die Vorteile des größeren Brennweitenumfangs und des geringeren Gewichts für unterwegs, wenn es mir auf die Qualitäten des 4L nicht ankommt...

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten