c-h-b.org schrieb:So wie ich das verstanden habe, braucht man genau dafür nen IS. Ich nehme mal an, dass Du bei Indoor Sportaufnahmen freihand und nicht vom Stativ fotografierst. Und bei Hallen, wo ein Blitz aufgrund der Raumgröße eventuell zu wenig bringt und deshalb die Beleuchtungssituation lichtkritisch wird, möchte man vielleicht genug Reserven haben, um das Objektiv länger halten zu können, damit mehr Licht rein kommt.
Du fotografierst nicht viel Sport oder ?
c-h-b.org schrieb:Da macht meines Erachtens der IS Sinn, wobei bei schnellen Bewegungen machen lange Belichtungszeiten auch nicht unbedingt Sinn.
Ausser beim Schach um Dynamik ins Bild zubekommen.
c-h-b.org schrieb:Tja, aber die ISO-Zahl gleich um drei Stufen hoch (bspw. von ISO 400 auf 1600), das sieht man dann aber schon. Aber wie gesagt, es gibt sicherlich Situationen, bei denen man das machen muss (schnelle Bewegungen in der Halle), da hilft dann der IS auch nicht weiter. Das Argument mit ISO-Zahl hochdrehen lass ich aber nur in Verbindung mit einer 5D gelten, da diese bei hohen ISO-Zahlen nicht ein ganz so verrauschtes Bild erzeugt wie unsere ollen Crop-Kameras.
Fotografierst Du nur digital, oder hast Du auch schon mal analog fotografiert.
Wenn ich mir meine alten Bilder so ansehe die mit ISO800 oder in Schwarz Weiss sogar in ISO 3200 gemacht worden sind, dann rauscht selbst die 1D bei ISO 1600 fast gar nicht. Es ist klasse das DSLRs heutzutage so wenig rauschen, aber das Rauschen kann auch ein gestalterisches Werkzeug sein.
Ich schweife zwar gerade etwas ab, aber mir sind die meisten DIGITAL-Bilder einfach zu gelackt, es gibt dort nichts was das Auge stören könnte und das stört mich, da die Bilder meist zu glatt sind.
BTW.
zurück zu Deiner Frage. Ob mit IS oder ohne! Da gibt es zwei Fragen:
1. Wie viel Geld willst Du ausgeben.
2. Was fotografierst Du? Statische Objekte bei wenig Licht, womöglich Freihand, dann ist das IS Deine erste Wahl. Fotografierst Du eher dynamsiche Sachen wie Rockkonzerte oder Sport? Dann spar dir die 500 Euro und kauf dir davon ein 100 2.0 oder 85 1.8 damit kommst Du weiter. Oder hast Du ein Stativ? Damit gelingen auch Aufnahmen wie die mit dem IS.
Als Entscheidungshilfe dieser Link vielleicht noch
http://wlcastleman.com/equip/reviews/70_200/index.htm
Gruß Philipp