• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D - Zweite DSLR

Das freut mich zu hören :ugly: Weiß nicht, was das jetzt hier zur Diskussion steht. Ich habe nur den Fakt des TOs genommen, dass er bis auf die eine Linse noch nicht wirklich viele andere Objektive verwendet hat.
...
Wenn jemand, der noch nie mit unterschiedlichen Brennweiten fotografiert hat sich Gedanken über eine Investition von 2500 Euro macht, weil dann bessere Bilder entstehen, empfinde ich das als schlichtweg dumm...

Aber genau darum ging es dir doch... Ich muss doch nicht mit Fachwissen über alle Brennweiten glänzen um mir das Kaufrecht einer 6D zu erwerben.:rolleyes:

Warum muss ich wissen wie man ein UWW bedient, wenn ich Protraits fotografieren möchte? Für ansprechende Landschaftsbilder brauchts nicht zwingend ein UWW.
Warum muss ich um die Tücken der langen Teletüten >200mm wissen, wenn ich Portraits fotografieren will? 35-85mm an KB sind völlig im Rahmen.

Die Brennweite, bzw. das Gefühl für die Brennweite, ist auch abhängig vom Sensorformat (Das die Brennweite physikalisch immer gleich ist, egal welcher Sensor dahinter steckt ist mir absolut klar). Das 50er an APS-C war nie mein Ding, von KB nicht mehr weg zu denken!

Ich habe damals mit einer KB-Kamera (analog) und 50/1.2 meine ersten Gehversuche gemacht und würde auch jedem Einsteiger eine 5D mit 50/1.8 ans Herz legen um in die Welt der Fotografie hinein zu schnuppern, vor allem wenn man es als kreatives Hobby betrachtet und nicht zwanghaft alles fotografieren muss, was in irgend einer Form Licht reflektiert. Dabei merkt man ganz schnell, dass die Schärfentiefe bei sehr großen Blenden schnell mal zu gering ist, dass 50mm an KB nicht ausreichen um den Mond formatfüllend zu knipsen, das 50mm viel zu viel sind, um von der Domplatte aus den gesamten Kölner Dom auf ein Bild zu bekommen...

Und genau aus den Gründen habe ich ja auch geschrieben, dass der TO, so denn er vorwiegend Portraits machen will, eher zu einem 50/1.2 oder 85/1.2 greifen sollte, wegen meiner noch ein 24/1.4 oder 30/1.4 zusätzlich an der vorhandenen 600D und sich damit rein von den technischen Möglichkeiten erheblich mehr steigert, als mit einer 6D und 24-105.
 
Aber genau darum ging es dir doch... Ich muss doch nicht mit Fachwissen über alle Brennweiten glänzen um mir das Kaufrecht einer 6D zu erwerben.:rolleyes:

Warum muss ich wissen wie man ein UWW bedient, wenn ich Protraits fotografieren möchte? Für ansprechende Landschaftsbilder brauchts nicht zwingend ein UWW.
Warum muss ich um die Tücken der langen Teletüten >200mm wissen, wenn ich Portraits fotografieren will? 35-85mm an KB sind völlig im Rahmen.

Siehst du, das liest sich direkt ganz anders. Aber wenn er z.B. Portraits fotografiert und noch nie Brennweite jenseits von 50mm verwendet hat... da fehlt ihm einfach die Erfahrung. Und ein Recht muss sich niemand erwerben. Eigentlich sollten wir auch mit der Beratung aufhören. So kaufen wenigstens genug Leute Canon-Produkte und sichern den Erhalt dieser tollen Firma :D
 
Wie hat sicher der TO denn jetzt entschieden ?
 
Moinsen.

Ich stelle fest, @TO, dass du recht viele "Aspekte" der Fotografie - oder wie man das nennen möchte - noch nicht ausprobiert hast.
Bei einem begrenzten Budget ist die Frage, ob man es komplett für ne VF Kamera mit Zoom-Objektiv raushaut oder sich mal an den vielen "Unbekannten" versucht um herauszufinden, ob unter ihnen ein Gebiet ist, das einem großen Spaß bereitet und keine VF Kamera mit besagter Linse erfordert. Ggf auch die Kamera, aber mit anderer/n Linse/n.

Aus meiner Erfahrung denke ich da an z.B.
1. ein stabiles, leichtes Stativ
2. einen Retroadapter für dein neues 50mm um mal Makros auszuprobieren
2b. alternativ einen achromaten (nahlinse)
3. falls 2. gefällt, einen gescheiten Makroschlitten
3b. falls 2. gefällt, ein gescheites makroobjektiv
4. einen Blitz mit Master Funktion
4b. einen weiteren Blitz
4c. einen Studioblitz
4d. gescheite Lichtformer
4e. Hintergrund
4f. ggf Lampenstativ(e)
5. ein Ultraweitwinkel-Objektiv für Panoramaaufnahmen
6. falls 5. gefällt, nen Panoramakopf
7. Nachtaufnahmen (mit Sternenhimmel)
7b. falls 7. gefällt, weitwinklige, lichtstarke linse
8. Falls 7. gefällt, nen programmierbaren Auslöser
9. Falls 7. gefällt und du die 6D kaufst, evtl die alte Cam mit nem Baader Filter ausstatten
9b. Nachführung
10. Landschaftsaufnahmen machen mit 1.
11. Falls 10 gefällt, ggf. ein gescheites Filtersystem
12. Kamerarucksack
13. EBV Software
14. einen kalibrierten Monitor oder Spyder
15. ein wacom zeichen-pad
usw.


...ich will sagen, dass man für das Geld, was eine neue Kamera kostet, einiges ausprobieren kann - wenn einen das interessiert! Hat man ein oder mehrere Gebiete für sich entdeckt, kann man seine Klamotten darauf ausrichten.
Als ich meine 5d2 gekauft habe, war mir z.b. noch nicht bewusst, dass ich trotz neuerdings größerem Bildbereich bei gleichem Objektiv fast auschließlich mit Brennweiten <= 35mm rumlaufen werde. Die 105mm von deiner Linse würde ich sehr selten ausreizen.
Ich hab mir aber zu 550d Zeiten bereits einige VF taugliche Objektive angeschafft und insofern tat mir diese Erkenntnis im Geldbeutel nicht weh.
Müsste ich heute eine Linse zur VF Kamera kaufen, würde ich ne Lichtstarke 30 oder 35mm Festbrennweite wählen. Das rockt :>

Was neues hat immer einen großen Reiz - ist zumindest bei mir so. Das schwierige ist, so lange zu widerstehen, bis man sicher ist, dass das Objekt der Begierde auch genau das bietet, was man mittel- bis langfristig will. Wie kann man das entscheiden, ohne sich mit den ganzen Themen auseinandergesetzt zu haben?!

Hätte ich die 5d2 nicht, würde ich die 6d wohl kaufen. Weil ich relativ viel unterwegs bin, wäre so ein GPS Chip in der Cam und die Gewichtsersparnis schon toll. In deinen Posts habe ich aber nichts finden können, warum es nicht die 5d2 sein könnte...

VG
Terry
 
Zuletzt bearbeitet:
... Denk erstmal darüber nach, wie du Cashback ohne Verpackung kriegen willst. Der genannte Händler verkauft es nur als Bulk Ware. Sprich, es ist keine originals Handelsverpackung dabei. Für Cashback benötigst du eine intakte original Verpackung.

Das habe ich gar nicht gesehen :confused: Naja, dann geht es gleich wieder zurück. Bei Redcoon gibt´s es für 813€.
Danke für den Hinweis,
Heiko.
 
Stimmt. Hat er gar nicht gesagt. Dann revidiere ich meine Aussage: Er hat die 600D gehabt und möchte jetzt auf eine 6D umsteigen.
 
Eigentlich sollten wir auch mit der Beratung aufhören. So kaufen wenigstens genug Leute Canon-Produkte und sichern den Erhalt dieser tollen Firma :D
... und des Marktplatzes im Forum. :lol:

Zum Thema: Ich habe heute in einem richtigen Fachgeschäft eine 6d erstmals begrabbeln können. Naja, irgendwie wars nicht so schön wie bei meiner 7d. Der berühmte Funke sprang nicht über. Ich maße mir aber nicht an, zu sagen: "Schlechte Kamera" Das ist sie mit Sicherheit nicht. Doch es gibt keinen Grund um umzusteigen. Für mich. Aber ich trage auch Handschuhgröße 11...
 
habe die 6ér nun seid 4 Tagen zuhause und best restlos begeistert. Auch bei 2-3 Bildern kann man einen riesen Unterschied zu meiner alten 60D feststellen.
 
Hallo lieber TO.

mit kommt es fast wie ein Déjà-vu vor.

Habe jetzt vor 3 Tagen selbst den Wechsel von EOS 600D auf 6D gemacht:)

Und ich muss sagen es war eine gute Wahl.
Hatte vorher schon ein EF-S 17-85 und das vielfach geliebte und zugleich gehaste EF 50 1.8 II (es ist von der Bildqualität absolut genial)

Und habe mir zur 6D auch gleich das 24-105 geholt. ICh bin einfach nur begeistert. Vom Rauschverhalten im HighISO bereich bin ich ja absolut fasziniert an der 6D. Das ist ein Himmelweiter unterschied zur 600D.
Und in sachen Bildqualität und Schärfe wirst du mit der 6D und dem 24-105 im vergleich zur 600D KIT mehr als Begeistert sein.


FAZIT: ich kann dir die Anschaffung von 6D mit 24-105 nur empfehlen.

Gegen die 5D MarkII habe ich mich speziell entschieden, weil mich die CF Karten nerven... Die Anschaffungskosten knapp 3x so hoch, und einfach unpraktischer.
 
Und in sachen Bildqualität und Schärfe wirst du mit der 6D und dem 24-105 im vergleich zur 600D KIT mehr als Begeistert sein.
Wenn du vom 24-105 schon so begeistert bist, dann rate ich dir mal mit einer richtigen Canon-Spitzenlinse zu fotografieren ;-) Das 24-105 ist ein gutes Immerdrauf, aber bei weitem nicht Canons beste Linse, vor allem nicht ab 80mm aufwärts.
Mir hat bez. Schärfe an der Crop das EF-S 15-85 besser gefallen.

Nach ein paar Wochen Vollformat kann ich (wie schon oft erwähnt) nur sagen: Das wichtigste sind gute Linsen.
 
Seid ihr sicher, dass eine 6d Oder eine 5d2/3 fuer den TO ausreicht ?
Immerhin hat er inner half nur einem Jahres eine 600d ausgereizt... Da ist die 5d Oder 6d schnell langweilig.
Also besser ne 1dx und dann ein pancake 40. Das waere doch was. Die Linse ist dann auch finanzierbar...

Du meine Guete, was passiert eigentlich in diesem Thread? Ich bin auch nach 6 Monaten mit meiner ersten (D)SLR, der 500D, auf die 5D2 gesprungen; ob die 500D schon "ausgereizt" war weiss ich nicht, und es ist mir eigentlich auch egal, weil bei den Verbesserungen neben dem groesseren Sensore mit weniger Rauschen auch der groessere Sucher, die Moeglichkeit den AF vom Ausloeser auf die AF-ON-Taste zu legen, CF statt den Spielzeugkarten, auswechselbare Mattscheibe, robustere Konstruktion, besser in der Hand liegen, die C1-C3 Modi und so weiter alles Dinge sind die helfen (helfen, nicht verantwortlich sind, also bitte keine "der Fotograf macht das Bild die Kamera ist egal" staenkereien, zumindest nicht von Leuten die keinen 20 Jahre alten Panda fahren, weil schliesslich der Fahrer wichtig ist, und nicht das Auto ... oder doch nicht nur?) bessere Bilder zu machen und/oder das man nicht so viel ueber die Kamera nachdenken muss weil man sie besser auf sich zuschneiden kann. Sowas sind zwar keine zwingenden, aber m.E. doch legitime Gruende aufruesten zu wollen...
 
Hallo,
ich habe mir nicht jeden Beitrag durchgelesen...Aber: Meine Meinung dazu: Jeder sollte mit der Kamera glücklich werden - mit der man glaubt besser zu fotografiereen. Sei es nun Vollformat, Crop, Kompakt oder Handy.... Schnurzpiepegal. Hauptsache man fühlt sich mit seiner Kamera wohl - dann klappt es auch mit den (guten bzw. besseren) Fotos. Und falls das hier die 6D ist - dann ist dem so...

Ich würde mir vielleicht die Kamera vorher mal ausleihen und ausgiebig testen...Schließlich sind 2000 Euro + x (fürs Objektiv) kein Pappenstil.

Zum Thema Vollformat vs. Crop, habe ich diesen schönen Artikel gelesen:

http://www.prophoto-online.de/digit...assen-sich-auch-sinnvoll-kombinieren-10006369

Viele Grüße
foley77
 
nicht dein ernst oder....jetzt kommst du mit dem mythos 550d hat ein rauschverhalten wie ne mkIII.....:D

der fred ist echt amuesant

ich hol mal popcorn

Zitiere meinen Post doch bitte ganz, dann wird auch klar was ich gemeint habe. Danke.

Es wurde behauptet dass das Rauschverhalten der 5D (eins) "um einiges besser" als das des 18 MP Sensors sein soll, was aber falsch ist.

Wie ist denn "einiges besser" definiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@foley77,
habe dienen Artikel gelesen, war sehr gut werde nun bei meiner 600d bleiben und weiterhin schöne oder nicht so schöne Bilder machen aber egal hauptsache mir gefällts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten