• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D - Welches Kit ?

Sub-Z3r0

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde mir als Nachfolger für meine Canon 60D mit dem 17-55mm 2.8 IS gerne eine Canon 6D kaufen und somit in das Vollformat einsteigen.

Neben der Kamera benötoge ich dann auch ein neues Standard Objektiv. Hierzu gibt es mehrere Varianten, zu welcher würdet ihr mir raten?

Canon 6D + 24-70 4 IS USM (ca. 2480,-)
Canon 6D + 24-105 4 IS USM (ca. 2200,-)

Aktuell kann ich nicht so wirklich beurteilen ob das Plus an Schärfe beim 24-70 den Aufpreis rechtfertigt. Vielleicht gibts hier bei euch schon Erfahrungswerte?

Danke & Viele Grüße
 
Falls du ein Lichtstarkes 2,8er dazu suchst.

Schau dir lieber mal das Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD an.
Hat einen Stabi und ist um einiges günstiger als das Canon.
Trotzdem kann es von der Schärfe mithalten.

Gruß,
Frank
 
Canon 6D + 24-70 4 IS USM (ca. 2480,-)
Canon 6D + 24-105 4 IS USM (ca. 2200,-)

Aktuell kann ich nicht so wirklich beurteilen ob das Plus an Schärfe beim 24-70 den Aufpreis rechtfertigt.

Das 24-70/4 IS ist je nach Tester ein wenig schärfer oder ein wenig unschärfer als das 24-105. Der große Vorteil ist sein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:1,4. Dafür hat es weniger Brennweite als das 24-105 und kostet mehr.
 
ich würde mir als Nachfolger für meine Canon 60D mit dem 17-55mm 2.8 IS gerne eine Canon 6D kaufen und somit in das Vollformat einsteigen.

Ich Frage mal so;
Die 60D mit dem 17-55 bleib oder wird's verkauft?
wenn bleibt dann würde ich für die 6D eine Variante mit zwei FB wellen,
Canon EF 35/2,0 IS USM und Canon EF 85/1,8 USM.
Oder die Sigma Variante mit 35+85.
Ich Verwende das 24-70 F/4 IS Hauptsache für Berge Urlaub und mal einfach zu mitnehmen, für Sache wo es Ernst wird, schraube ich das 35L und das 100L,
Obwohl das 24-70 (mit Blitz überhaupt kein Problem) keines Wegs schlechter ist , aber mann wird von FB schnell verwöhnt:)
 
Ihr sagt immer alle "Ich würde + ganz andere Objektive als vom TO angegeben...".

Um deine Frage zu beantworten: Laut traumflieger (bestimmt ein Begriff für dich) ist das neue EF 24-70 F4 L IS USM deutlich besser in der Auflösung als das 24-105er!

Es ist sogar in Sachen Auflösung eins der besten von Canon überhaupt!
 
Hängt erst mal davon ab, wofür du es brauchst.
Den Traumfliegertest würde ich mal vernachlässigen, der ist mehr als lächerlich.
Sag uns was du vor hast, und du bekommst gute Antworten.
 
Um deine Frage zu beantworten: Laut traumflieger (bestimmt ein Begriff für dich) ist das neue EF 24-70 F4 L IS USM deutlich besser in der Auflösung als das 24-105er!

Er widerspricht sich da aber. In einem Video (ich glaube im Video Woche 17) ist es schlechter als das 24-105, im Objektivtest selber dann besser. Der Traimflieger schreibt selber, dass es bei größerer Distanz besser ist. Was ja für ein Objektiv, dass einen recht großen Abbildungsmaßstab hat nur bedingt gut ist.
Photzone sieht das 24-70 IS vorne, aber insgesamt Jammern auf hohem Niveau.
 
Danke für die vielen Antworten :-)

ich meine schon das 24-70 4 IS USm und nicht das 2.8 ( ohne IS).

Für was brauche ich das Objektiv? Erstmal zu 70% für Urlaube. Die restlichen 30% für normale Aufnahmen z.B. von Taufen oder Geburtstagen und ggfs. Potrait.

Aktuell habe ich zwei Festbrennweiten, das 50er 1.4 und 100er 2.8 (non L).

Eine Anschaffung des 70-200 L 4 IS steht wohl ebenfalls unmittelbar an. Eine potentielle Brennweitenüberschneidung nehme ich aber gerne in kauf.

Den Traumflieger Test kenne ich zu beiden Objektive. Mich beunruhigt die potentielle unschärfe bis 3m Entfernung beim 24-70 4 IS.
 
Hallo zusammen,

ich würde mir als Nachfolger für meine Canon 60D mit dem 17-55mm 2.8 IS gerne eine Canon 6D kaufen und somit in das Vollformat einsteigen.

Neben der Kamera benötoge ich dann auch ein neues Standard Objektiv. Hierzu gibt es mehrere Varianten, zu welcher würdet ihr mir raten?

Canon 6D + 24-70 4 IS USM (ca. 2480,-)
Canon 6D + 24-105 4 IS USM (ca. 2200,-)

Aktuell kann ich nicht so wirklich beurteilen ob das Plus an Schärfe beim 24-70 den Aufpreis rechtfertigt. Vielleicht gibts hier bei euch schon Erfahrungswerte?

Ich würde jetzt das Gerät zusammen mit dem 24-70 4 IS USM kaufen und später versuchen das Canon 24-105 4 IS USM gebraucht oder als "unboxed" zu bekommen.

Man sagte mir mal, es gibt immer Händler die das von den Kameras "trennen" und dann separat verkaufen. Das ist dann neu aber nicht im Canon Karton.


.. muss ja nicht sofort sein.
 
Hi,

das 24-70 4 IS kostet 1250€.
Das 24-105 4 IS kostet 800€.
(Das 24-70 2.8 kostet 900€.)

Alles grob geschätzt, je nachdem ob aus nem Kit oder separat, gebraucht oder neu usw.

Bei diesen Preisunterschieden sehe ich das 24-70 4 mit Abstand am Ende der Liste. Ein bisschen Schärfevorteil: In welcher Situation spielt der schon eine Rolle, wenn man sein Foto nicht gerade auf 10x5 Meter drucken will? Dafür haben wir einen massiv höheren Preis bei geringerem Brennweitenbereich.

Viele Grüße und viel Spaß mit der 6D!
 
Ich würde das eher davon abhängig machen ob du die Objektive häufig im WW-Bereich verwendest. Das 24-70 IS ist da beispielsweise bei 24mm erheblich besser. (Verzeichnung, Auflösung...)
 
Auflösung?? Es ist Glas und lässt Licht durch also was meinst du mit Auflösung? Glas hat keine Pixel wie ein Sensor....
Meinst du damit, dass das Bild durch die Linse verzehrt wird oder was anderes?

Strichraster.

Es sind Strichraster gemeint.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auflösung_(Fotografie)


Als die Megapixel Bestie Nikon D800 erschein, las man ganz oft davon, das man ggf neue Objektive braucht, die diese hohen Pixelzahlen auf "auflösen".


Derzeit mit den 24MP APS-C Sensoren auch oft zu hören:


"Hohe Auflösung".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten