Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich shoote fast zu 98% nur Portrait... Und mit der alten 6d klappt's wirklich gut... Auch Hochzeiten (wobei da eine 5er sicherer sein kann).
Und der Unterschied zwischen der 6d und der 6d Mark ii sind doch 6 Megapixel oder?![]()
bezogen auf Hochzeiten kann eine 5D mEn lediglich auf den 2. Kartenslot "sicherer" sein, wobei das relativ ist - und wie definiert man "sicherer"...
Denn bei F1.4 ist mittleres Feld und Verschwenken eben keine Gute Idee.
Also ich habe an der alten 6d keine Probleme mit den Liniensensoren bei 1.4er Blende. Aber äußere Kreuzsensoren sind natürlich ne schöne Sache,...
Ich muss zugeben, ich habe es nicht mit den Linien-Sensoren der 6D probiert.
Ein Ultraweitwinkelzoom und ein dazu von der Brennweite her redundantes Weitwinkel, interessante Wahl.Habe mir schon 2 Linsen rausgesucht und zwar die:
Canon 16-35 f4
Sigma 35mm f1.4
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer VF-kamera.
In Frage kommen für mich 6d, 6d mkII oder Nikon d610.
Meine Favoriten sind aber eher die Canon's
Meine Frage gibt es einen großen Unterschied zwischen 6d und 6 mkII, die die BQ beeinflussen?
es sind fast niemals die modele, die die BQ beeinflussen.
's ist maximal das bessere Werkzeug.
Analog zu einer Schraube:
Eine Schraube, die Fest ist sieht man nicht an, womit sie festgezogen wurde. Sie ist einfach fest.
Vielleicht war es mit einem Akku- oder Pressluftschreiber einfach leichter, aber das weiß die Schraube nicht.
Ob eine 6DI oder II eingesetzt wurde, sieht man dem Bild nicht an, wenn alles richtig gemacht wurde. Mit neuerem Gerät mag es vielleicht leichter fallen, aber dem Bild ist das egal.
Mit jeder Kamera gillt:
-Verwackelt ist verwackelt
-Zuwenig Licht ist zu wenig Licht
-Defokussiert ist defokussiert
-Falsch komponiert ist falsch komponiert
-Langeilig ist Langweilig
Aus eigener Erfahrung: mit einer 3000 Euro Kamera beisst man sich ach für 3000 Euro in den Allerwertesten, wenn man was versemmelt.
Wenn das Argument, dass neuere Modelle nichts bringen, richtig wäre, dann stellt man die gesamte Kamera Industrie mit deren Entwicklungen in Frage. Kann das Argument der TO dann verstehen?
Die 6D bringt Verbesserungen. Diese gilt ist zu studieren und mit seinen Gewohnheiten abzugleichen.
Beispielsweise decken die AF Felder einen größeren Bereich ab. Wenn man bisher durch Verschwenken unscharfe Bilder hatte, dann könnte die 6D II hier bei der technischen BQ etwas bringen. Oder der Touchscreen beim schnellen fokussieren usw? Es hängt davon ab, welche Anforderungen man hat. Wenn man sie nicht kennt, dann vielleicht mit einer günstigen Variante einsteigen z. B. 5D und die Anforderungen erkunden.