• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D oder 5D Mark III?

Jenson77

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich vor dem Umstieg auf Vollformat stehe, würde ich mich über eure Einschätzung freuen. Infrage kommen die 6D und die Mark III. Ich fotografiere viel Landschaft, Tiere in Bewegung und würde gerne vermehrt Sport (Radsport) und Portait mit ihr schießen. Als Lifestyle-Journalist bräuchte ich die Kamera ab und an auf Terminen wie zum Beispiel ein Whisky-Tasting in dunklen Räumlichkeiten, (Auto)-Messen und auf Interview-Terminen. Der berufliche Einsatz hält sich jedoch in Grenzen.

Was ich am FF schätze, ist vor allem das Fotografieren bei wenig Licht. Hier nehmen sich ja beide Kameras nicht viel. Bei der 6D schrecken mich aktuell die wenigen AF-Sensoren ab, auch wenn einer der elf ein starker Kreuzsensor ist. Meine 400D hat ja schon neun, ein großer Aufstieg wäre das diesbezüglich nicht wirklich. Allerdings sagt mir die 6D ansonsten durchaus zu: Größe, Haptik, Verarbeitung, Sensor. Auch WLAN und GPS sind nette Features, tragen aber nicht zu meiner Kaufentscheidung bei.

Und dann wäre da noch Mark III: meine Traumkamera. Einzig der Preis schreckt mich aktuell noch ab. Denke jedoch, dass die 61 AF-Sensoren bei mir garantiert nicht verkümmern würden. Nur brauche ich sie unbedingt und sind sie den happigen Mehrpreis wert? Das beschäftigt mich seit einiger Zeit schon sehr, eigentlich seit dem ich mir zwei gescheite L-Objektive vor ein paar Monaten gekauft habe. Mir schwebt noch zusätzlich das 16-35 L vor, aber das ist hier ja nicht das Thema.

Ich hatte übrigens auch längere Zeit mit dem Gedanken gespielt, mir eine Mark II holen, die ja außer dem langsamen AF über alle Kritik erhaben zu sein scheint. Doch wahrscheinlich wäre die 6D dann doch die bessere Wahl: fixerer AF, moderner und letztlich nicht so viel teurer.

Hier dann noch der ausgefüllte Bogen. Freue mich auf konstruktives Feedback.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): 400D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera 1900 bis 2700
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 6D, Mark III
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): beide

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen - vielleicht

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Radsport])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Abgesehen von Sport dürfte dir eine 6D meiner Meinung nach reichen, das mittlere Feld ist weitaus sensitiver als bei deiner 400D, das merkte ich auch als ich von der 400D auf die 5D II umgestiegen bin.
Die Entscheidung wirst du aber in keinem Forum finden, sondern nur bei dir.
Du hast dich ja mit beiden Kameras bereits gut auseinandergesetzt, nun lass dir ein wenig Zeit denk darüber nach was dir wirklich wichtig ist und entscheide. Hier wirds wohl eher drauf und drüber gehen und du wirst genauso schlau wie vorher sein ;)

lg
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Infrage kommen die 6D und die Mark III. Ich fotografiere viel Landschaft, Tiere in Bewegung und würde gerne vermehrt Sport (Radsport) und Portait mit ihr schießen.
Wenn Sport in Zukunft mehr bei dir vorkommt, dann eher 5D III. Grund: Mehr fps (1,5 mehr fps können schon mal entscheidend sein) und erweiterte Konfigurierbarkeit des Autofokus.

Als Lifestyle-Journalist bräuchte ich die Kamera ab und an auf Terminen wie zum Beispiel ein Whisky-Tasting in dunklen Räumlichkeiten, (Auto)-Messen und auf Interview-Terminen. Der berufliche Einsatz hält sich jedoch in Grenzen. Was ich am FF schätze, ist vor allem das Fotografieren bei wenig Licht.
Nach 2 Wochen Erfahrung mit meiner 6D kann ich sagen: Der mittlere Fokuspunkt ist sowas von treffsicher, auch bei fast Dunkelheit. Ausschussbilder durch Fehlfokus habe ich nahezu keine mehr. Bei schlechtem Licht war meine vorherige 7D wesentlich schlechter.
Die Lowlight-Fähigkeit hat allerdings nichts mit FF zu tun, eher mit lichtstarken Objektiven, einem treffsicheren Autofokus und einer guten High-ISO-Tauglichkeit. Bildrauschen spielt auch keine große Rolle mehr, Bilder bis ISO6400 kann man imho noch sehr gut gebrauchen. Das gilt aber für beide Kameras.

Ich hatte übrigens auch längere Zeit mit dem Gedanken gespielt, mir eine Mark II holen, die ja außer dem langsamen AF über alle Kritik erhaben zu sein scheint. Doch wahrscheinlich wäre die 6D dann doch die bessere Wahl: fixerer AF, moderner und letztlich nicht so viel teurer.
Vor dieser Entscheidung stand ich auch. Aber eine günstige Gebrauchte 5DII gabs in meiner Nähe nicht, und der Neupreisunterschied war mir zu gering :-)
Außerdem sind das WLAN und GPS schon coole Sachen. Ich hätte vorher nie gedacht, dass ich's gleich so viel nutzen werde.

MEIN Fazit: Wenn Sport sehr wichtig ist, dann lieber 5DIII. Andernfalls ist die 6D in Punkto Preis/Leistung für mich klar vorne.
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Für Deine Anforderungen ganz klar die 5D MK3. Nach ca. einem halben Jahr Erfahrung mit der MK3 muß ich ganz klar sagen, daß das Fokusieren mit dem mittleren AF-Punkt für mich ein fauler Kompromiss ist. Zu Zeiten der 5D und 5D MK2 habe ich mir ständig eingeredet, daß der mittlere Kreuzsensor völlig ausreichen würde. Im Prinzip stimmt das auch, letztendlich verschenkt man aber ständig einen Teil des Photos, da man ständig am croppen ist um den goldenen Schnitt zu bekommen. Inzwischen nehme ich den AF-Punkt, den ich zur Bildgestaltung haben will und das funktioniert inzwischen recht schnell und vor allen Dingen sehr gut. Oftmals wird die Komplexität des MK 3 AF angesprochen. Nach einiger Zeit klappt das Ganze jedoch ohne Probleme. Bei Hundefotos habe ich eigentlich kaum noch Ausschuß aufgrund des AF-Systems. Alleine der 100% Sucher, die 1/8000s und der Joystick sind schon jeden weiteren Cent wert. Für mich ganz klar, wer das Geld hat und selbst nur teilweise Action fotografieren will, sollte auf jeden Fall zur 5D MK3 greifen. Für Studio und Landschaften reicht auch eine 6D aber selbst da würde mir inzwischen der AF der MK3 fehlen. Ich würde mir im Moment keine Kamera mehr mit nur einem Kreuzsensor in der Mitte kaufen.
Ich denke, wer bisher mit seiner 5D oder 5D MK2 nie Probleme mit dem AF-System hatte, wird mit dem AF der 6D wohl mehr als zufrieden sein. Wer schon damals an die Grenzen des AF-Systems der beiden alten 5er gekommen ist und ständig deswegen am Fluchen war, sollte sich auf jeden Fall die MK 3 kaufen. Wenn Geld keine größere Rolle spielt, würde ich immer zur MK3 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 6D oder Mark III?

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Hat mir schon sehr geholfen.

Find den Threat als solchen deshalb auch nicht sinnlos. Klar, habe ich mir einige Fragen schon selbst beantwortet, doch bei so einer (für mich) großen Investition, interessieren mich ganz einfach noch weitere Meinungen.

Wenn ich aus dem Nikon-Lager käme, wäre die Entscheidung weitaus einfacher. Da ist der Preisunterschied zwischen der D600 und D800 - also den direkten FF-Pendants zur 6D und 5D Mark III - bei weitem nicht so groß und man würde wohl ohne große Überlegung zur besseren D800 greifen, die ja bereits für um die 2,2K zu haben ist. Bei den beiden Vollformat-Canons fällt die Wahl eben nicht ganz so leicht, da stolze 1000 Euro Preisunterschied dazwischen liegen und man viel mehr abwägen muss. Da bietet sich ein Threat zur Kaufentscheidung doch bestens an.

Im Moment tendiere ich mehr zur Mark III, werde aber noch ein paar Nächte drüber schlafen und die Preisentwicklung im neuen Jahr abwarten. Die 6D ist aber auch noch nicht aus dem Rennen. Werde mal schauen.
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Hat mir schon sehr geholfen.....

Mir geht es momentan fast wie Dir. Von einer 400 D kommend, ist auch für mich erst einmal alles ein großer Schritt nach vorne.
Wir stimmen, bis auf Sport und Action im Anforderungsprofil fast überein.
An Deiner Stelle würde ich mich sicher auch für die 5D entscheiden.
Ursprünglich war die 5DmII das Ziel meiner Begierde. Dann kam das Nachfolgergerücht und das lange Warten. Dann der hohe Preis und jetzt die 6D.
Meine Entscheidung für die 6D ist sicher auch etwas vernunftbedingt was das Fotografieren als Hobby betrifft.

VGST
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon 6D oder Mark III?

Mir geht es momentan fast wie Dir. Von einer 400 D kommend, ist auch für mich erst einmal alles ein großer Schritt nach vorne.
Wir stimmen, bis auf Sport und Action im Anforderungsprofil fast überein.
An Deiner Stelle würde ich mich sicher auch für die 5D entscheiden.
Ursprünglich war die 5DmII das Ziel meiner Begierde. Dann kam das Nachfolgergerücht und das lange Warten. Dann der hohe Preis und jetzt die 6D.
Meine Entscheidung für die 6D ist sicher auch etwas vernunftbedingt was das Fotografieren als Hobby betrifft.

VGST

Ja, wie gesagt, bin noch nicht sicher, was ich mir holen werde, ob die Vernunft oder die Leidenschaft zum Schluss siegt;-)

Wie sind denn deine Erfahrungen mit der 6D bzw. mit dem Umstieg von der 400D auf die 6D?
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

bei weitem nicht so groß und man würde wohl ohne große Überlegung zur besseren D800 greifen, die ja bereits für um die 2,2K zu haben ist.
Der Unterschied liegt teils auch bei 800 EUR. Warum man bei 1000 EUR überlegen muss, aber bei 800 EUR definitiv nicht, erschließt sich mir nicht ganz... aber egal...
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Der Unterschied liegt teils auch bei 800 EUR. Warum man bei 1000 EUR überlegen muss, aber bei 800 EUR definitiv nicht, erschließt sich mir nicht ganz... aber egal...

Sind ungefähr 600 Euro Preisunterschied zwischen d600 und D800 und etwa 1000 bei den beiden Canons. Ist ja nur ein Beispiel. Mit Infos, die zur Kaufentscheidung beitragen, wär mir mehr geholfen.
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

In der Summer und in Anbetracht deiner zukünftigen fotografischen Gewohnheiten, rate auch ich zur 5er!:evil:
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Schön, dass wenigstens mal im 9. Beitrag wirklich feststeht, dass wir von der 5D und nicht der 1Ds reden :)

Bratwurst oder Majo? :evil:

Die Preise im neuen Jahr, gute Idee ... Wer weiß was die Amis jetzt mit ihrem Haushalt noch treiben und die Weltwirtschaft in die Knie zwingen :grumble:
Wenn du die Zeit hast, dann nimm sie dir.

Leicht macht es Canon ja nun nicht gerade. Integrierter Wifi Transmitter, höher aufgelöstes Display, digic v und besagte Preisdifferenz.
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Ich stehe vor dem gleichen Dilema 6D vs. 5D3... (Differenz des Straßenpreises inzwischen nur noch 800-850 Euro bei deutscher Ware)

Von der 10D kommend stellt wohl jedes aktuelle Modell eine Revolution dar...

Für mich sind ein zügiger und präziser AF sowie hohe ISO-Werte (bei verwendbaren Resultaten) ausschlaggebend - weniger die hohe Bildrate oder GPS. People, Studio, Landschaft, Gebäude und Objekte stehen für mich mehr im Focus als Sport und Action-Fotografie.
WLAN zur on-the-fly Übertragung an einen Rechner wäre nett, die Steuerung der Kamera sekundäre. Hilft hier bei der 5D3 eine Eye-Fi-Karte im SD-Slot?

Bzgl. der Berichte zum AF der 6D scheint dieser bei Geschwindigkeit und Präzision (in der Mitte) der 5D3 überlegen. An dieser Stelle muss ich mich allerdings als Laien outen - wie machen sich die Mehr (Kreuz)Sensoren der 5D3 au0erhalb von Automatikprogrammen bemerkbar? Mit der 10D habe ich den AF Standardmäßig auf den mittleren Messpunkt gesetzt, richte diesen am Hauptobjekt aus und wähle dann den Bildausschnitt (ggf. auch *). Kann mir jemand Vergleichsbilder anführen, bei denen der AF-Unterschied deutlich wird?

Ein 100%-Sucher (wie selbst bei der 7D hätte ich eigentlich auch für die 6D erwartet) steht eigentlich auf meiner Wunschliste. Die 10D hat meines Wissens 95%.

Weitere Details, wie die vollständige Magnesiumlegierung werden natürlich gerne mitgenommen.

Weiter plane ich die Anschaffung eines 70-200L 1:2,8 USM (wahrscheinlich IS II). Neben der finanziellen Mehrbelastung dürfte das Gewicht (gerade bei der Kombi 5D3 und 1:2,8 IS) incl. Batteriegriff auch deutlich höher ausfallen. Momentan hantiere ich mit ca. 2000g, die Maximalkombi würde künftig dann wohl kanpp 3000g auf die Waage bringen.

Für Tipps und weitere Denkanstöße wäre ich - sicherlich auch im Namen zahlreicher weiterer User mit gleicher Fragestellung - dankbar.
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Schön, dass wenigstens mal im 9. Beitrag wirklich feststeht, dass wir von der 5D und nicht der 1Ds reden :)

Bratwurst oder Majo? :evil:

Die Preise im neuen Jahr, gute Idee ... Wer weiß was die Amis jetzt mit ihrem Haushalt noch treiben und die Weltwirtschaft in die Knie zwingen :grumble:
Wenn du die Zeit hast, dann nimm sie dir.

Leicht macht es Canon ja nun nicht gerade. Integrierter Wifi Transmitter, höher aufgelöstes Display, digic v und besagte Preisdifferenz.

Außer dir war hier wohl jedem klar, dass es sich um die 5d3 handelt.

Üblicherweise fallen Preise im Januar etwas, wenn nicht, werd ich den Zeitverlust verkraften und die Weltwirtschaft bestimmt auch.

Wenn die Entscheidung so leicht wäre, würde es darüber wohl keine unzähligen Threads geben.
 
AW: Canon 6D oder Mark III?

Eigentlich ist es doch garnicht so schwer.

5D III, wenn:
-das tolle Autofokus-System benötigt wird (für Sport z.B.) oder
-6fps unbedingt benötigt werden (auch wieder Sport z.B.) oder
-unbedingt ein 100%-Sucher sein muss (Architektur) oder
-bessere Videofähigkeit benötigt wird (Stichwort Moire) oder
-bessere Haptik gewünscht ist (6D fühlt sicher an wie die 60D, nicht so hochwertig wie die 5DII oder III) oder
-Geld eine untergeordnete Rolle spielt oder
-das "Haben-Wollen" der derzeit hochauflösendsten Canon zu groß ist

6D, wenn:
-obige Punkte nicht erfüllt sind und man trotzdem eine saugute Vollformat-Kamera haben will, welche derzeit in Punkto Preis/Leistung der 5DIII imho überlegen ist.

Günstiger wäre der Einstieg ins hochauflösende Vollformat wohl nur mit einer 5DII zu bekommen, welche aber schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Aber fürs reine Fotografieren ohne viel Schnickschack top!

Insgesamt ist die 5DIII sicherlich die bessere Kamera, aber ist es einem auch den Mehrpreis wert? Mir war er es nicht.

Nochmal zurück zum Autofokus: In vielen Diskussionen kommt es so heraus, als wären die Liniensensoren der 6D völlig unbrauchbar. Das stimmt ja garnicht. Bei guten Lichtverhältnissen funktionieren diese einwandfrei. Bei Low-Light muss man halt auf den mittigen ausweichen.
 
AW: Canon 6D oder Mark III?


Na ja, ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht, es gibt ja noch ein paar andere Unterschiede.

Wer W-LAN und/oder GPS braucht oder will, greift zur 6D.

Das Bedienkonzept der 5DMIII ist etwas anders, insbesondere gibt es leichtere Einstellmöglichkeiten durch mehr Tasten, den Joystick, eine leicht erreichbare Abblendtaste, 3 frei belegbare C-Stellungen, usw. usw...

Beim Autofocus ist es ja nicht nur die Schnelligkeit und Treffsicherheit, sondern auch, dass es 39 Kreuzsensoren gibt (von 61 insgesamt), die über einen großen Teil des Suchers verteilt sind und sehr schnell über den Joystick angesteuert werden können. Verschwenkentechniken mit ihren Unschärferisiken gehören (auch bei Portraits) nach kurzer Eingewöhnung damit der Vergangenheit an.

Der TO sollte sich beide Kameras, falls möglich, mal ausleihen und ausprobieren, wenn es auf's Geld nicht ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten