• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon 6D mit WLAN Festplatte verbinden

Die Lösung habe ich selbst schon überlegt, das Problem ist das die Festplatte 100 euro kostet (bzw. 500gb 75 Euro)

Gruß

Wobei Dich die WLan Festplatte alleine nicht weiter bringt wenn die Kamera "dumm" ist und nicht selber auf Datenträger, die im WLan hängen schreiben kann. Da bist ja dann wieder genau am Anfang.

Wenn Du eine Alternative zur "teuren" WLan-Platte suchst, dann schau doch mal bei dem Händler wo Du den Kartenleseradapter gefunden hast und suche nach PX4893, das Ding will nur mit Strom aus einem USB-Ladegerät versorgt werden und an die andere Seite kannst USB Speicher bis 2TB dranhängen. Das Gerät selbst stellt dann einen W-Lan-Access-Point zur verfügung der es ermöglicht vom Handy aus Daten zu lesen, schreiben, verschieben...... NTFS, Fat32, SMB kein Problem, für kleines Geld! Sogar als Repeater funzt das Ding.

Edit:
Einzig ein Kartenleser (1000 in 1...?) klappt nicht ganz dran. Da wird lediglich eine eingesteckte CF Karte erkannt. Ein "Stickadapter" für die SD-Karte, der bei einer Transcend-Karte beilag funktioniert problemlos.

Wenn die Kamera nicht "dumm" wäre und selbst Daten wegschreiben könnte, dann wäre das Ding die perfekte Lösung gewesen.
Ich bin jetzt am überlegen ob sich nicht eine WIFI-SD-Karte dazu überreden lassen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich die Geschwindigkeit beim umkopieren übers Handy gemessen.
Sieht bei zusehen recht flott aus, die Balken bewegen sich recht schnell.
Normale Speicherkarte (Transcend, keine schnelle Sandisk) mit 132 JPG +52 RAW (ca. 2,1GB) auf Festplatte kopieren 5:40Min.
Glaube wenn man das jeden Abend macht ist die Zeit kein Problem.
LG
Manfred
 
Die Lösung ist gut und funktioniert (auch ohne Kamera mit WLAN). Ich habe mir gestern ein Netbook gekauft, Stick mit SD-Karte hinein, RAW Treiber von MS installiert und alles funktioniert noch besser. 1.2 KG von Netbook sind auch erträglich und ich habe zugleich eine bessere (größere) Vorschau.
War einen Versuch wert der auch funktioniert. Wenn ich HDD, USB-Kabeln und HUB mit Netzgerät zusammenrechne (Handy habe ich eh mit) bin ich auch am halben Gewicht und den Komfort vom Netbook habe ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten