• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D für Hochzeit oder Event?

tictactho

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich habe z.Zt. vor eine 2. Kamera zu kaufen, entweder eine 5D Mark III oder eine 6D.
Ich fotografiere fast nur Porttraits, Hochtzeit, Taufe und Event....
Ist die 6D dafür geeignet? Mit der 5D Mark III, bin ich sehr... sehr.... Zufrieden...

Bitte um Ratschläge....

LG.
 
Hi habe mir erst die 6d gekauft , diese gefällt mir sehr gut ! Aber seid ich die 5D III dazugekauft habe ..bleibt die 6D oft zu Huase ... Ist aber ne Töle Cam für Porträts klasse der mittlere Focuspunkt ist klasse Rauschverhalten top ... Die Umstellung ist zur 5D easy kann Sie nur empfehlen... WLAN ist auch ne tolle Sache ... Die Focuspkte sind halt sehr dünn gesät ..
 
Servus,

Im Bereich High Iso ist die 6D zumindest der 5d2 überlegen. Bei der 5d3 weiss ich es leider nicht.
Wenn du schon ne 5d3 hast und der monetäre Unterschied keine Rolle spielt, nimm eine weitere 5er ;)
Wozu überhaupt die Frage ob eine Consumer cam einer Prosumer überlegen ist? Für mich klingt das nach: Charles nehme ich heute den Bentley oder den Jaguar wenn ich zum Golfen fahre? :lol:
 
Probier es doch mal aus

Den Joystick nicht anfassen und nur das mittlere Fokusfeld nutzen.
;)
 
Wenn es um Produktivity geht nimm zweite 5D³ - dann hast du immer die gleiche Bedienung, zudem ( wie ja eh bekannt ) weit mehr AF-Felder im ( finde ich ) grad portraitrelevanten Bereichen.

Bei zu viel Geld kann auch eine 5DSr eine Option sein.

Gruß Bernd
 
Für die Themen, die du nanntest ist die 6D nicht schlechter geeignet als die 5D, außer dass sie nut einen SD Kartenslot hat, aber damit hatte ich noch keine Probleme. Ich kann sie nur empfehlen.
 
Vielen Dank.... für die Empfehlung....!
Wie sieht bei der 6D aus in Video-Bereich....? Liefert die Kamera die selben Qualität wie bei der 5D MIII?
 
Laut diversen Berichten ist die 6D Moire anfälliger als die 5D III
Aber da ich eigentlich so gut wie nicht Filme stört mich das nicht.
Bei den Mustern bei denen ich Moire beobachtet hab, hat es wahrscheinlich jede Kamera schwer...

Lg, Gernot
 
Auch wenn die 6D sicher eine gute Cam ist und hervorragende Bildqualität liefert würde ICH wenn ich es mir irgendwie leisten könnte eine 5DIII zur 5DIII nehmen.
Mir persönlich wäre das Risiko in hektischeren Situationen mit der etwas anderen Bedienung durcheinander zu kommen zu groß.
 
Ich hatte sowohl die 6D als auch die 5D Mark III - die etwas unterschiedliche Bedienung hat mich überhaupt nicht gestört. Das wäre für mich daher kein Grund. Die Bildqualität ist bei beiden Spitzenklasse, da merkt man keinen Unterschied.

Thema AF und mittlerer Fokuspunkt der 6D: Was man so liest, soll der der 6D einer der besten im Canon Programm sein. Mit Vorliebe hatte ich den an der 6D genutzt und dann verschwenkt. (Ja, ich hatte mich als "Verschwenker" geoutet. :)) Hier im Forum hatte ich da mal ne Diskussion initiiert, die als Extrakt für mich brachte, es auch mal mit den anderen AF Punkten zu versuchen. Die sind aber dann eben nicht mehr so gut, wie die der 5D MARK III.
Und jetzt sind wir beim springenden Punkt: Einzig und allein aus diesem Grund würde ich dir auch eher zu ner weiteren 5er raten (aber keiner 5ds).

PS: Warum ich mich von meiner geliebten 6D getrennt hatte? Man schaue einfach hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1659502
 
Die 6D ist schön leicht, hat eine klasse Bildqualität und der Autofokus ist nicht so schlecht wie immer behauptet wird.

Die Bedienung ist im Vergleich zur 5D III oder 7D auf jeden Fall anders, ich persönlich mag die Bedienung nicht so, aber fürs Einstellen von Blende, ISO und Verschluss reicht es ;)
 
Lustig das hier immer die 6D angeblich nur einen Fokuspunkt hat :rolleyes:

Sie hat nicht viele und rundherum nur Linien, aber ich nutze sie oft und die treffen auch bei schlechterem Licht gut.

Aber wenn das Geld da ist, würd ich mir zur 5D III noch eine holen, oder maybe ne 7D MK2. somit würde man mehr Bereiche abdecken können.
 
Irgendwie verstehe ich nicht ganz....! Habe mehrere Videos über die 6D geguckt....., die 6D haben zwar nicht soviele AF- Punkte wie die 5D Mark III, aber die haben doch 11 Fokusspunkte, die man hin und her verschieben kann oder nicht?

LG.

Ja, so ist es. Es sind aber 10 Liniensensoren, die auch noch eher dicht beieinander liegen. Auch wenn das manchen genügt, für ihre Anwendungsgebiete und Workflows, so genügen diese Punkte zumeist eben nur bei entsprechenden Anwendungen, das von dir soeben zitierte Posting ist nur bis zur eigenen Haustüre gedacht. Möglich ist damit auch alles, aber das "Wie" macht den Unterschied. Mit hochgeöffneten 85mm zu verschwenken ist schlussendlich nur ein Workaround, der dann häufig zu Threads führt wie "Hilfe! Fehlfokus".

Man könnte sagen, die 6D hat nur einen zeitgemäßen oder universellen Fokuspunkt. Genügt das? Wenn die Kirche für den AF hell genug ist, sodass ausreichend Kontraste vorhanden sind oder sich ein bewegtes Motiv leicht verfolgen lässt, dann sicherlich. Wenn´s komplizierter wird, dann evtl nicht mehr. Ist situationsabhängig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten