In Europa ist 25p/50i der Standard für die Bildwiderholfrequenzen. 30 fps sind hier unüblich. Aber da frage ich mich warum die die K-5 in USA/Japan auch nur mit 25p anbieten...
720p30 geht aber zumindest. Mit 1080p25 ist man aber sehr gut bedient.
Pentax hat eigentlich nur die Systemgeschwindigkeit, maximale Bilderanzahl des Serienbildmodus und die Speicherkartenkompatibilität angepasst/verbessert. Dazu noch das Feature mit dem Astro-GPS und kleinere Verbesserungen im AF (alles z.B. bei der K-5 erfolgt!). Da kommt jetzt aber sicher nix mehr.
Wenn Filmen wirklich extrem wichtig ist, dann würde ich eher zu einer Canon mit Magic Lantern, Sony oder GH2 greifen! Allerdings möchte ich auf den Bildstabilisator beim Filmen mit der K-5 nicht verzichten! Filmen mit einer DSLR muss man aber mögen.
720p30 geht aber zumindest. Mit 1080p25 ist man aber sehr gut bedient.
Pentax hat eigentlich nur die Systemgeschwindigkeit, maximale Bilderanzahl des Serienbildmodus und die Speicherkartenkompatibilität angepasst/verbessert. Dazu noch das Feature mit dem Astro-GPS und kleinere Verbesserungen im AF (alles z.B. bei der K-5 erfolgt!). Da kommt jetzt aber sicher nix mehr.
Wenn Filmen wirklich extrem wichtig ist, dann würde ich eher zu einer Canon mit Magic Lantern, Sony oder GH2 greifen! Allerdings möchte ich auf den Bildstabilisator beim Filmen mit der K-5 nicht verzichten! Filmen mit einer DSLR muss man aber mögen.
Zuletzt bearbeitet: