• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60mm 2.8 Makro oder 100mm 2.8 Makro

Nein, kann ich mir nicht vorstellen. War bestimmt das 100er ! :D
 
Das 60er hat einen Arbeitsabstand von 9cm, das 100er von ca. 15cm bei 1:1 (jeweils ohne Sonnenblende). Woher die Insekten wissen sollen, dass der Fotograf mit einem 60er auf sie losgeht und sie abhauen müssen, oder dass ein 100er im Spiel ist und sie sitzen bleiben können, ist mir ein Rätsel. i

Das nennt man "Fluchtdistanz". Kommst Du zu nah, haut das Tier ab. Egal, ob Du mit einem 60er oder einem 100er zu nah gekommen bist.

Nur mußt Du mit dem 60er eben näher ran.
 
OK, das ist jetzt zwar ein wenig OT, aber bei manchen Motiven sind 100mm für die "Fluchtdistanz" für den Fotografen evtl. noch nicht lang genug ... ... :angel:
 
Oh man, na mit was soll ich die Fliegen denn sonst abgelichtet haben, steht ja sogar innen EXIFS, 60 mm, meint ihr in den EXIFS würde 60mm stehen wenn ich das ach so überlegenere 100er genommen hätte. Kapierts doch endlich mal, die Linsen sind beide genial, die Fluchtdistanz ist kein Argument, einzig und allein der mögliche Umstieg auf VF, weil man sich dann wieder an ne neue Linse gewöhnen muss, aber man macht ja auch beim Wiederverkauf kein Verlust, jedenfalls ich nicht weil gebraucht gekauft.
Für mich liegt der Vorteil beim 60er klar in seiner Leichtigkeit und Kürze, das ist ein wirklicher Vorteil der nicht von der Hand zu weisen ist. Ich würde mich aber auch nicht ärgern wenn ich mir das 100er gekauft hätte. Ich find die Diskussion hier nur von Seiten der 100er Besitzer schwachsinnig, die meinen nur weil se n Längeres Rohr haben mehr Erfolg bei den heißen Bienchen haben, aber nein meine lieben 100er Besitzer, nicht die Länge ist entscheidend, sondern die Technik! :ugly:
 
Oh man, na mit was soll ich die Fliegen denn sonst abgelichtet haben, steht ja sogar innen EXIFS, 60 mm, meint ihr in den EXIFS würde 60mm stehen wenn ich das ach so überlegenere 100er genommen hätte. Kapierts doch endlich mal, die Linsen sind beide genial, die Fluchtdistanz ist kein Argument, einzig und allein der mögliche Umstieg auf VF, weil man sich dann wieder an ne neue Linse gewöhnen muss, aber man macht ja auch beim Wiederverkauf kein Verlust, jedenfalls ich nicht weil gebraucht gekauft.
Für mich liegt der Vorteil beim 60er klar in seiner Leichtigkeit und Kürze, das ist ein wirklicher Vorteil der nicht von der Hand zu weisen ist. Ich würde mich aber auch nicht ärgern wenn ich mir das 100er gekauft hätte. Ich find die Diskussion hier nur von Seiten der 100er Besitzer schwachsinnig, die meinen nur weil se n Längeres Rohr haben mehr Erfolg bei den heißen Bienchen haben, aber nein meine lieben 100er Besitzer, nicht die Länge ist entscheidend, sondern die Technik! :ugly:


Hallo,

ich besitze das 100er und das MP-E und stimme ElekTron87 absolut zu.
Die Fluchtdistanz spielt keine Rolle und ist für den Kauf einer Makrolinse nicht ausschlaggebend.

Gruß

TC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten