Fox88
Themenersteller
Guten Abend alle miteinander.
Ich fotografiere seit Januar 2011 sehr aktiv mit einer Canon 500D (inzwischen ca. 12000 Fotos) und einem Sigma 18-250mm, bei dem auch jeder Brennweitenbereich zum Einsatz kommt.
Vor einem Monat jedoch ist ein dauerhafter blauer Pixelfehler auf jedem Bild zu sehen und Amazon wird den kaufpreis erstatten (570€).
Da ich in Erwägung ziehe, Fotografie und Design zu studieren, würde ich diese Gelegenheit gerne nutzen, um meinen Kamera Body "up zu graden". Ich schwanke noch zwischen den Canon 18MP Modellen (550D, 600D und 60D), meine Tendenz geht nach einem Praxistest allerdings zur 60D. Da ich Canon bevorzuge, habe ich nicht wirklich eine Nikon in Betracht gezogen, allerdings bin ich dann auf die D7000 gestoßen, bei der mir einfach die Bildqualität und die Farbwiedergabe etc sehr gut gefallen hat. Sie ist zudem etwas günstiger und soll von der Performance und vom Material der Canon 60D etwas überlegen sein.
Meine Frage wäre jetzt folgende: Lohnt es sich, auf Nikon umzusteigen, wenn man zwischen 60D und D7000 wählen muss? Objektive habe ich nur für Canon, müsste also dann auch neue anschaffen.
Fotografiere bislang wie gesagt mit dem Sigma 18-250 bildstabilisiert (wollte eine Linse für alle Fälle), würde mir aber auch gerne noch ein weiteres mit besser BQ im 50mm Bereich anschaffen, um das volle Potential der neuen Kamera zu nutzen.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und Personen, ab und zu Sport, Stadt und Makro (soweit das mit einem Reisezoom geht). Sowie drinnen und draußen. Außerdem benutze ich photoshop CS5.
Die Videofunktion ist für mich gänzlich uninteressant, die Bildqualität ist für mich das Wichtigste.
Ich hoffe das reicht erstmal an Informationen um mir weiterzuhelfen. Vielen Dank schonmal im vorraus!
Chris
Ich fotografiere seit Januar 2011 sehr aktiv mit einer Canon 500D (inzwischen ca. 12000 Fotos) und einem Sigma 18-250mm, bei dem auch jeder Brennweitenbereich zum Einsatz kommt.
Vor einem Monat jedoch ist ein dauerhafter blauer Pixelfehler auf jedem Bild zu sehen und Amazon wird den kaufpreis erstatten (570€).
Da ich in Erwägung ziehe, Fotografie und Design zu studieren, würde ich diese Gelegenheit gerne nutzen, um meinen Kamera Body "up zu graden". Ich schwanke noch zwischen den Canon 18MP Modellen (550D, 600D und 60D), meine Tendenz geht nach einem Praxistest allerdings zur 60D. Da ich Canon bevorzuge, habe ich nicht wirklich eine Nikon in Betracht gezogen, allerdings bin ich dann auf die D7000 gestoßen, bei der mir einfach die Bildqualität und die Farbwiedergabe etc sehr gut gefallen hat. Sie ist zudem etwas günstiger und soll von der Performance und vom Material der Canon 60D etwas überlegen sein.
Meine Frage wäre jetzt folgende: Lohnt es sich, auf Nikon umzusteigen, wenn man zwischen 60D und D7000 wählen muss? Objektive habe ich nur für Canon, müsste also dann auch neue anschaffen.
Fotografiere bislang wie gesagt mit dem Sigma 18-250 bildstabilisiert (wollte eine Linse für alle Fälle), würde mir aber auch gerne noch ein weiteres mit besser BQ im 50mm Bereich anschaffen, um das volle Potential der neuen Kamera zu nutzen.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und Personen, ab und zu Sport, Stadt und Makro (soweit das mit einem Reisezoom geht). Sowie drinnen und draußen. Außerdem benutze ich photoshop CS5.
Die Videofunktion ist für mich gänzlich uninteressant, die Bildqualität ist für mich das Wichtigste.
Ich hoffe das reicht erstmal an Informationen um mir weiterzuhelfen. Vielen Dank schonmal im vorraus!
Chris
Zuletzt bearbeitet: