• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D oder eine Nikon 90D

Danke erstmal für die vielen Antworten.
Ein paar Tipps zu den Objektiven oder zum Kit würden mich freuen.
Meine Fotogewohnheiten stehen weiter oben.

Die 7000d kommt nicht in die Auswahl.

Überlegenswert ist noch eine D50 aber schwer zu bekommen.

mfG

Wie schon geschrieben: Wennst überwiegend auf der Messe - also vermutlich in Innenräumen - fotografieren willst, dann brauchst Lichtstärke.
Und da helfen eben ur die lichtstarken Festbrennweiten.
Das wären:
Canon 20mm 1,8
Sigma 24mm 1,8
Sigma 30mm 1,4
Canon 35mm 2
Canon 50mm 1,4 oder 1,8 oder Sigam 50mm 1,4
Canon 85mm 1,8
Canon 100mm 2
Aus diesen Festbrennweiten würd ich auswählen.
 
Nicht zu vergessen das Nikon 35 f1.8 für ca 200 €.
Von der Verarbeitung mit teuren Objektiven nicht zu Vergleichen.
Aber sehr gute Bildergebnisse und geringes gewicht.
Kit Objektiv würde ich in deinem Fall weg lassen.
 
Hallo,

ich würde die Entscheidung von den gewünschten Objektiven abhängig machen. Wenn du beispielsweise ein 100/2 haben möchtest wirst du bei Nikon deutlich mehr Geld los (105/2) als bei Canon. Willst du eine lichtstarke günstige "Normalbrennweite" würde sich evtl. das Nikon 35/1,8 anbieten - bei Canon bliebe da nur das etwas teurere 35/2 oder das noch teurere Sigma 30/1,4.

Jedes System hat den einen oder anderen Vorzug gegenüber dem anderen, aber worauf es wirklich ankommt sind doch die Objektive, und da gibt es eben Unterschiede in Angebot und Preis. Bei den Bodys liegen die verschiedenen Hersteller, wie hier ja auch schon gesagt wurde, sehr nah beieinander.

Grüße
 
Die 60D käme wegen diverser Einschränkungen (Plastikbody, schlechte Speicherkarten, geringere Bildgeschwindigkeit, störendes Klapperdisplay) für mich als Nichtfilmer nicht in Frage.

Kann dem leider nicht ganz folgen. Wer schon mal eine 300D in Händen hielt, weiß was Plastik ist. Und wer das mit der 60er vergleicht, hat eine der beiden nie erleben dürfen...

Wenn du konkrete Fragen hast, eine der beiden Kameras betreffend, sollte die vielleicht jemand beantworten, der entweder Besitzer einer solchen oder zumindest objektiv genug dafür ist.

Komme was wolle, es erfüllen alle Kameras irgendwo ihren Zweck - ohne jetzt eine Diskussion ausreizen zu wollen, aber da sprechen Leute davon, das die Bildqualität nicht so wichtig ist, aber die AF-Geschwindigkeit...
Ich an meiner Stelle möchte mit meiner Kamera Fotos machen und nicht nur fokussieren...

Ich weiß schon, dass es nicht nur darum geht, aber bitte geh in ein Geschäft, lass dich für's erste mal garnicht beraten, sondern probier aus, welche der beiden dir eher zusagt.
Du wirst dich selbst entscheiden müssen und können, und ich würd mehr Wert auf dein eigenes Bauchgefühl legen, welche dir von der Bedienung, von den Anzeigen im Sucher und vom Gefühl in der Hand mehr liegt.

Vor allem mehr Wert als auf die Meinung der Canon-Vertreter oder der Nikon-Vertreter - beides sind Klassekameras, bei keiner wirst du den Kauf bereuen.

lg
 
Noch eine Frage zur Nikon.
Gibt es bei der 90d nur ein Modell oder wurde sie mal überarbeitet?
Denn einige Gebrauchte sind schon älter.

mfG
 
Noch eine Frage zum Objektiv.
Möchte gern mein DA 50/1,4 behalten.
Passt es mit Adapter an die Nikon und macht es Sinn.

mfG
 
Noch eine Frage zur Nikon.
Gibt es bei der 90d nur ein Modell oder wurde sie mal überarbeitet?
Denn einige Gebrauchte sind schon älter.

Sie heißt D90, mit dem D vorn, und davon gibt es nur eine Version. Dass gebrauchte Kameras älter sind, ist doch normal, oder?

Verkauf es dch und nimm ein AF-S 50mm 1,4

Oder das sehr günstige und gute 50/1,8D, das gibt's für knapp über 100€.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten