• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 60D Modus Wählrad falsch positioniert?!

kathleen.7

Themenersteller
Hallo, ich habe eine 60D hier aus dem Forum gekauft. Es war alles in Ordnung bisher. Nun stellte ich fest, das das Moduswählrrad wohl falsch aufgesteckt sein muss. Es wird auf dem Bildschirm ein ganz anderes Programm angezeigt was ich eingestellt habe. Auch der Anschlag am Ende ist schon bei 2 o. 3 Programmen vorher. Kann man dieses Wählrad irgendwie abmachen und neu positionieren? Oder was soll ich sonst machen? :confused: Möchte da nichts kaputt machen, deshalb frag ich lieber vorher. Hat das schonmal jemand gehabt? Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar. LG Kathleen
 
Evtl. mal den Vorbesitzer fragen was für eine Gurker er hier verkauft hat und wie es zu der Fehlstellung kam.

Wenn man das nicht selbst beheben kann würd ich das an den Canon-Service schicken und bei evtl. anfallenden Kosten diese dann dem Verkäufer (nach vorheriger Avisierung des Vorgangs) in Rechnung stellen.
 
Hallo, hab die 60D hier. Wenn ich auf Vollautomatik stell am Wählrad (grünes Kästchen) und in Richtung Uhrzeigersinn drehe dann kommt Modus P, TV; AV usw. bis hoch zu C, dann ist Ende. Die ganzen Automodi liegen dann gegen den Uhrzeigersinn.
Wie ist es denn bei dir (viell. kannst du ein Foto anheften --> stell auf Vollautomatik, dann müsste man ja sehen, wie das Rad steht)

Wenn dann in einen Fotoladen oder Kamera zurückgeben, falls möglich.
 
Wenn ich dieses Bild hier ...

http://www.photoscala.de/autorenbilder/eos-60d-top.jpg

... richtig deute, dann ist oben auf dem Knopf der 60d ein rundes Aluminium-Teil aufgebracht, dass die gesamte Beschriftung enthält. Kann es sein, dass diese Teil bei dir lose ist. In dem Fall wäre es nämlich recht einfach.
 
Hallo Kathleen!

Falsch positioniert dürfte es nicht sein, aber vermutlich arbeitet der Positionsgeber/Encoder darunter nicht mehr zuverlässig. So etwas kommt vor: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=933513, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=906339.

Eine mögliche Ursache wären Kontaktprobleme. Ist die Kamera evtl. feucht geworden oder rauheren Umgebungen ausgesetzt gewesen (Verschmutzung)? Vielleicht mal ein wenig am Wahlrad klopfen oder einen vorsichtigen Reinigungsversuch mit Isopropanol unternehmen.

Gruß, Graukater
 
Apropos Fehlstellung:
Meine neue 60D hat auch eine leichte Fehlstellung des Moduswahlrads, allerdings bei weitem nicht so extrem.
Die Bezeichnungen (M, P, Av, ...) rasten nicht exakt an der Strich-Markierung ein, sondern sind leicht dazu verdreht. Das Moduswahlrad ist in seiner Verriegelung ja auch noch ein klein wenig drehbar, dann passen die Markierungen aufeinander. Aber es springt dann ja von selbst wieder etwas davon weg, wenn man wieder loslässt.

--> Lästig, aber nicht ganz schlimm.
 
Oh danke für Eure schnelle Hilfe. Da ich mich noch nicht allzu gut mit der cam auskenne, habe ich da wohl etwas verpeilt und nicht richtig gelesen. :angel: Ich habe die weiße Markierung erst garnicht gesehen und habe gedacht, das an dem ON-Hebel die Markierung wäre. 'Blöd guckt' :angel: Danke trotzdem. :)
 
Ich würde sagen klarer Fall von Design-Schwäche seitens Canon. Bei der 40D und 50D war die Stelle, wo der Strich aufgedruckt ist, klar von oben zu erkennen, z.B.:

http://www.photoanswers.co.uk/upload/2658/images/canon EOS 40D top.jpg

Schön an einer Stelle angebracht, wo das Gehäuse relativ schräg hochgeht und sehr gut von oben zu erkennen. Bei der 60D dagegen an einer Stelle, wo es sehr steil hochgeht und von oben gesehen nur zu erahnen. Guckt euch mal beide verlinkten Bilder an (ok, die Perspektiven können sich noch leicht unterscheiden...).

Für Leute, die von der 40D oder 50D kommen, ist alles klar, weil die gewohnt sind, dass das gewählte Modussymbol nach rechts zeigen muss. Für Canon-Neueinsteiger oder solche, die von den 3/4-stelligen kommen, sind dagegegen Fehlbedienungen vorprogrammiert.

Nachtrag: Auch die 7D hat die gleiche Schwäche:
http://a.img-dpreview.com/reviews/CanonEOS7D/Images/InhandTd.jpg
Bei der 5DMk2 ist es aber besser (ok, die hat es ja auch einfacher ohne Blitz):
http://www.dpreview.com/news/0809/canon/5D MarkII/01_EUR-(3).jpg

Ok, es gibt schwerwiegendere Probleme bei Kameras, aber trotzdem... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich schade, dass sich das jetzt alles so einfach geklärt hat ;).

Kann mir jemand sagen, ob ich den "Beschriftungsring" einfach rausnehmen und leicht gedreht wieder einsetzen kann? Zwischen "C" und dem Kamerasymbol sieht man ja so eine kleine Rille, die augenscheinlich zur Positions-Fixierung dient. Aber wenn das so ist, dürfte ja gar keine Fehlpositionierung wie bei mir möglich sein.
Jemand einen Tip?

Ich kann vielleicht auch mal ein Bild von meinem "Problem" machen...
 
Ich denke man könnte bei dem kleinen Schlitz rankommen, allerdings denke ich es ist einiges an Vorsicht angebracht. Evtl. hast du dann das Problem, dass die Scheibe zusätzlich festgeklebt ist. Wäre da sehr vorsichtig und würde vielleicht lieber in einen Fotoladen und 5€ in die Kaffeekasse investieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten