Audi-RS
Themenersteller
Hallo Leute,
bin neu hier und würde mich gerne von euch beraten lassen.
Ich besitze eine Canon 600D + Kit EF-S 18-55mm IS II und zusätzlich eine Festbrennweite 50mm 1.8.
Fotografiere hauptsächlich (60%) Portraits und auf Reisen Landschaften.
Nun bin ich vor der Entscheidung entweder auf Vollformat Canon 5D Mark II umzusteigen oder das Geld lieber in zwei gute Objektive für die 600D zu investieren.
Vom Finanziellen stehen mir ca. 2100 € zur Verfügung.
Wenn ich mich für die 5D Mark II entscheide, kann ich mir erstmal nur 1 Objektiv leisten. Soll wieder eine Festbrennweite sein, da ich hauptsächlich Portraits fotografiere. Entweder das Canon 85mm 1.8 oder das Canon 50mm 1.4.
Und erst wenn das Geld wieder fleißig gespart wird (kann dauern), könnte ich mir das 24-105mm f/4.0 für Landschaften holen.
Behalte ich meine Canon 600d würde ich mir das 50mm 1.4 für Portraits holen und das Canon EF-S 17-55mm f2.8 für Landschaften. Dann bleibt natürlich die Frage, ob ich "später"(?) nicht mal auf Vollformat umsteigen möchte, weil das Canon EF-S 17-55mm ja nur mit Crop´s kompatibel ist.
Meine Frage an euch, ist die Bildqualität zwischen 600d mit 50mm 1.4 und 5D Mark II mit 50mm 1.4 so groß? Eine 5D Mark II und dann nur eine Festbrennweite 50mm 1.4 oder 85mm 1.8, bin ich dann zu stark eingeengt?
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß aus´m Allgäu
bin neu hier und würde mich gerne von euch beraten lassen.
Ich besitze eine Canon 600D + Kit EF-S 18-55mm IS II und zusätzlich eine Festbrennweite 50mm 1.8.
Fotografiere hauptsächlich (60%) Portraits und auf Reisen Landschaften.
Nun bin ich vor der Entscheidung entweder auf Vollformat Canon 5D Mark II umzusteigen oder das Geld lieber in zwei gute Objektive für die 600D zu investieren.
Vom Finanziellen stehen mir ca. 2100 € zur Verfügung.
Wenn ich mich für die 5D Mark II entscheide, kann ich mir erstmal nur 1 Objektiv leisten. Soll wieder eine Festbrennweite sein, da ich hauptsächlich Portraits fotografiere. Entweder das Canon 85mm 1.8 oder das Canon 50mm 1.4.
Und erst wenn das Geld wieder fleißig gespart wird (kann dauern), könnte ich mir das 24-105mm f/4.0 für Landschaften holen.
Behalte ich meine Canon 600d würde ich mir das 50mm 1.4 für Portraits holen und das Canon EF-S 17-55mm f2.8 für Landschaften. Dann bleibt natürlich die Frage, ob ich "später"(?) nicht mal auf Vollformat umsteigen möchte, weil das Canon EF-S 17-55mm ja nur mit Crop´s kompatibel ist.
Meine Frage an euch, ist die Bildqualität zwischen 600d mit 50mm 1.4 und 5D Mark II mit 50mm 1.4 so groß? Eine 5D Mark II und dann nur eine Festbrennweite 50mm 1.4 oder 85mm 1.8, bin ich dann zu stark eingeengt?
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß aus´m Allgäu