• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 600D neu: miese Bildqualität?

ich muß jedes mal die Augen verdrehen wenn einem neuling sofort gesagt wird "das ist das Objektiv...hol Dir nen anderes das Kit taugt nichts".

Das ist ganz klar unfug.

Aber: Mir gings ja auch mal so.
Und klar hat man sich dann erstmal nen Objektiv gekauft, weil: Es haben alle gesagt. Später....wenn man dann ein wenig besser mit der Kamera umgehen kann weiß man auch was man alles mit dem Kit machen kann. Schlecht ist das Ding nicht.

An der abgelichteten Szenerie hätte ein 1000€ L oder ein entsprechendes derivat seiner Klasse bis auch die CAs auch nichts mehr gerettet.

:top::top::top:

Stimmt, ich hab zwar letztens wo geschrieben das ich meines auch verkauft hab weils jeder tut, allerdings aus dem grund das die linse in dunklen clubs mit ständig wechselnden licht situationen und ohne hsm nicht zu gebrauchen war.

Fakt ist: die Linse macht gute Bilder und sofern du deine Bilder nicht für zig 1000 € verkaufen willst/musst behalte sie dir erst mal und lerne dein Werkzeug kennen. Probier viel aus, wenn was unklar ist => Bedienungsanleitung, ist es immer noch nicht klar google oder frag den Händler deines Vertrauens. Auch wenn meine Vorredner hier alle gute tips gegeben haben, das Forum ist mit Vorsicht zu geniessen und eher objektiv (haha wortwitz) zu betrachten.

Falls noch nicht vorhanden, kauf dir ein Buch über Dslr Fotografie, bleibt aber dir überlassen obs über die Kamera direkt oder allgemein über das know how geht. Oder halt beides, da die Bedienungsanleitung doch sehr trocken ist.
 
Die 18-55er Kit Linse von Canon mit IS, STM oder Mark II ist durchaus eine gute Linse, lediglich die Versionen I und III sind Matsche. Im Kern geht es um eine falsche Erwartungshaltung, dass eine hochwertige/hochpreisige Kamera automatisch "bessere" Bilder macht - und das ist falsch. Sie macht zunächst mal ehrliche Bilder, die Welt ist nun mal nicht knallbunt und knackscharf.
 
das foto sieht den bedingungen entsprechend neutral aus.

wenn du willst das deine jpgs von der kamera automatisch nachbearbeitet werden schau mal in die anwenderprofile. da kannst du helligkeit, sättigung, kontrast und schärfe einstellen und die jpgs werden direkt mit diesen korrekturen gerendert.

zum thema kit-objektiv:
ich wusste am anfang gar nichts damit anzufangen. jetzt wo ich ein tele und eins mit festbrennweite besitze, habe ich richtig spaß mit dem kit :)
 
Hallo Gunnar,

Du hast genau das Bild bekommen was Du deiner Kamera erlaubt
hast. Du hast alles auf Automatik eingestellt, ein Motiv mit grellem
Gegenlicht gewählt was auch die teuerste Kamera nicht reissen
möchte und beschwerst Dich dann auch noch darüber das Du
es verbockt hast.

Das selbe Motiv mit Sonne im Rücken und ich Wette es sieht
gleich ganz anders aus.

Setz dich mit deiner Kamera auseinander, schalte die Automatiken ab,
lerne die Grundlagen und Du kommst weg vom Knipsen hin zum fotografieren.


Gruß Andi
 
Die 18-55er Kit Linse von Canon mit IS, STM oder Mark II ist durchaus eine gute Linse, lediglich die Versionen I und III sind Matsche

Schon wieder Info, die nicht wahr ist, warum ist diese Falschinfo nicht totzukriegen? Die 18-55 Version III ist identisch mit der Version IS II nur ohne Bildstabi. Beide Objektive wurden im März 2011 vorgestellt und haben die gleiche Bildqualität.

Schlechter war der uralte Vorgänger der Version III, der schon mit der EOS 350d vorgestellt wurde.
 
Also die Version die ich 2005 gekauft habe, war eines der besten Objektive das ich je hatte.:top: Das wußte ich damals bloß nicht als ich es mit der 300D zusammen verkauft habe.

Dann hattest Du die fette Ausnahme. Die IIer ohne IS sind und bleiben eine optische Gurke die nur von Suppenzooms der 18-200er Riege in der Qualität unterboten werden... Die 18-55er mit IS sind um Längen besser!
 
Das kann ich bestätigen, ich hab sie beide, und der Unterschied ist erheblich. Das II liefert nur Matsch, das IS dagegen ist sogar sehr gut.

mfG Rasebie
 
Sagt mal Leute..!!!! DAS ist jawohl eine miserable Bildqualität und egal, welche Kitobjektiv Version der TO nutzt: Das geht gar nicht!

Das hat nix zu tun mit neutralen Bildern, die eine DSLR gg. einer Kompakten macht, hier liegt eine Schärfefehler vor, der mit der Kombo des TO nicht vorliegen dürfte.

Redet ihm doch nicht ein, dass es mit dem genannten Objektiv nicht besser geht!

Und gegen Blende 14 ist nun gar nichts zu sagen, auch nicht gegen die Automatik.

Ich tippe auf eine dejustierte Linse. Und wenn die Kombo tatsächlich neu ist (600d ist schon was älter...), dann ab zum CPS damit!
 
Sagt mal Leute..!!!! DAS ist jawohl eine miserable Bildqualität und egal, welche Kitobjektiv Version der TO nutzt: Das geht gar nicht!

Doch das geht.

Das hat nix zu tun mit neutralen Bildern, die eine DSLR gg. einer Kompakten macht, hier liegt eine Schärfefehler vor, der mit der Kombo des TO nicht vorliegen dürfte.

Wo liegt denn der Schärfefehler? Ich sehe keinen. Mal ganz davon abgesehen, dass nicht gerade die besten Lichtverhältnisse vorliegen - wenn man einen neutralen Bildstil wählt, dann sieht das halt so aus.

Und gegen Blende 14 ist nun gar nichts zu sagen, auch nicht gegen die Automatik.

Doch, und zwar ist da viel gegen zu sagen. f/14, ISO 400 und 1/200 bei 29mm? Sorry. Selbst wenn man f/14 unbedingt wegen der Schärfentiefe bräuchte, dann hätte man die ISO halbieren können. f/11 sollte aber das Maximum sein, besser noch f/8! Da ist nunmal das Optimum der meisten Kitobjektive (bei meinem auch)

Ich tippe auf eine dejustierte Linse. Und wenn die Kombo tatsächlich neu ist (600d ist schon was älter...), dann ab zum CPS damit!

Ob sie wirklich dejustiert ist, kann man aus der Ferne natürlich nur schwer beurteilen. Aber die Kitobjektive sind an den Rändern nunmal nicht die allerbesten Gläser. f/14 tut sein übriges - das sieht bei mir nicht anders aus. Die 600d kann übrigens neu sein, sie wird zwar nicht mehr produziert aber ab und an findet man nochmal ein neues Kit im Lager.
 
F14 tut gar nix! Vor allem nicht in dieser Situation! Oder habt ihr alle ein Labor?
Kennt ihr Beugungsphobiker (und nochmal: Außerhalb, dieses Forums, weltweit, universumweit, ist das überbewertete Forumsmonster Beugung nur peripher ein Thema) das Märchen von des Kaisers neue Kleider?

@Cargor: du tippst aufgrund eines Bildes eines Anfängers von Ästen gegen den vollig überbelichteten Himmel auf einen Eqipmentfehler und empfiehlst Justierung? Klassiker. Bin beim größten Händler Wiens Kunde. Der meint, dass weit weg unter 1% des Eqipments wirklich fehlerhaft ist. Er sagt, dass Fotoforen die größte Pest des Hersteller sind, weil ständig dem Equipment die schuld gegeben wird, nach dem Motto: "wenn Bilder meine 2000-Euro-Ausrüstung Fehler zeigen muss diese auch schuld sein, nicht ich."
Lustig auch: Kunde kommt mit "dejustiertem" Objektiv, Canon schreibt: "Fokus geprüft" und plötzlich ist der Kunde zufrieden....
 
F14 tut gar nix! Vor allem nicht in dieser Situation! Oder habt ihr alle ein Labor?
Kennt ihr Beugungsphobiker (und nochmal: Außerhalb, dieses Forums, weltweit, universumweit, ist das überbewertete Forumsmonster Beugung nur peripher ein Thema) das Märchen von des Kaisers neue Kleider?

@Cargor: du tippst aufgrund eines Bildes eines Anfängers von Ästen gegen den vollig überbelichteten Himmel auf einen Eqipmentfehler und empfiehlst Justierung? Klassiker. Bin beim größten Händler Wiens Kunde. Der meint, dass weit weg unter 1% des Eqipments wirklich fehlerhaft ist. Er sagt, dass Fotoforen die größte Pest des Hersteller sind, weil ständig dem Equipment die schuld gegeben wird, nach dem Motto: "wenn Bilder meine 2000-Euro-Ausrüstung Fehler zeigen muss diese auch schuld sein, nicht ich."
Lustig auch: Kunde kommt mit "dejustiertem" Objektiv, Canon schreibt: "Fokus geprüft" und plötzlich ist der Kunde zufrieden....

Ahahahahaha,... :top::top::top: ich sterbe,... Endlich einer der sagt was sache ist.

Noch dazu wird über einen bildausschnitt debattiert der herausgeschnitten, vergrössert und so in der praxis nie betrachtet wird.
 
Justierung? Klassiker. Bin beim größten Händler Wiens Kunde. Der meint, dass weit weg unter 1% des Eqipments wirklich fehlerhaft ist. Er sagt, dass Fotoforen die größte Pest des Hersteller sind,
Käse was der Mann sagt.
Fotoforen scheinen mir eine unsagbare Kaufmotivation und Umsatzbringungsmaschine zu sein.
Und ich habe schon mehrere Objektive justieren lassen müssen.
Wo der Canon-Service richtig was zum Einstellen hatte.
 
Käse was der Mann sagt.
Fotoforen scheinen mir eine unsagbare Kaufmotivation und Umsatzbringungsmaschine zu sein.
Und ich habe schon mehrere Objektive justieren lassen müssen.
Wo der Canon-Service richtig was zum Einstellen hatte.

Wer sagt das dass "weit weg von inter einem %" gleichmässig auf der ganzen welt verteilt ist? :D:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten