Wirklich "putzen" oder reicht auspusten mit einem Blasebalg?
Feucht geputzt habe ich noch nie.
Feucht und manchmal hilft nur Sensorfilm.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wirklich "putzen" oder reicht auspusten mit einem Blasebalg?
Feucht geputzt habe ich noch nie.
Dann würde der "Live-View" also dem entsprechen, was ich analog mit meiner Hasselblad mit dem im Sucher eingebauten Vergrösserungsglas mache.
Eigene Erfahrung oder nachgeplappertes Hören-Sagen?
Bei meiner 5D habe ich in den ersten drei Monaten 2 mal mit einem Blasebalg gereinigt. Danach nur noch alle 3 - 4 Monate mal bei einem Objektivwechsel etwas ausgepustet und fertig.
Kenne einige weitere 5D Benutzer, die ebenfalls keine Probleme mit Sensorschmutz haben - nur hier im Forum wird es immer wieder hochgepuscht.
Dirk
Nix Nachgeplappert , Kamera frisch von der Reinigung geholt Objektiv drauf und Foto gemacht alles ok... Nächsten Tag ohne zwischenzeitlich die Kamera benutzt zu haben 2 fette Staubkörner drauf. Bei fast jedem Objektivwechsel
ist irgendwie neuer Dreck in die Kamera gekommen..
Gruß Feldman
So jetzt komme ich endlich zu meiner Frage - soll ich mich überhaupt mit der Mark II beschäftigen oder gleich die 5D kaufen?
Wie Du aber in meinem Posting sehen kannst, kann man dieses Problem auch mit der alten 5er haben.
Da scheint sich Schmutz vom Innern der Kamera zu lösen.
Ich finde das eine Sauerei, die nicht sein dürfte!
Ich weiß nicht, ob dieses Problem bei den 1ern auch vorkommt.
Wunder mich manchmal, wenn ich Fotografen mit einem 5D Mark II sehe und dann ein 300,- Euro Objektiv dazu.
Dirk
Es soll also eine 5D (I/II) sein und ein Zeiss 50er.
Während ich Vollformat und die Beschränkung auf Normalbrennweite gut nachvollziehen kann, ist mir der Verzicht auf Autofokus etwas fremd.
Ich würde für das Geld lieber eine 5D I und ein 50/1.2L nehmen und damit glücklich werden, sogar mit Autofokus.
Wie willst du denn scharfstellen an der Kamera? Klingt vielleicht doof die Frage, ist aber ernstgemeint. Der Sucher ist ja im Vergleich zum Mittelformat doch recht klein. Und eine Schnittbildmattscheibe gibt es nicht.
Selbst mit supermattierter Mattscheibe finde ich es doch eine große Herausforderung bei sehr großen Blenden den Fokus richtig zu legen.
Insofern könnte das Merkmal Liveview mit 10x Vergrößerung durchaus relevant sein...
Ich fotografiere vorwiegend Landschaften, Portraits und Stilleben und das alles fast immer vom Stativ und mit available light
Der markanteste Unterschied.. Sensordreck..Wenn du dich neben dem Reinigen noch mit fotografieren beschäftigen willst nimm die 5D1
Gruß Feldman
Ja habe ich , ich meinte ja auch die "alte " 5er..
Gruß Feldman
...Kenne einige weitere 5D Benutzer, die ebenfalls keine Probleme mit Sensorschmutz haben - nur hier im Forum wird es immer wieder hochgepuscht....Dirk
...wenn der Tausender mehr keine Rolle spielt bist du mit der Zweier natürlich besser dran und auch für die Zukunft etwas sicherer...
... DSLR´s sind Konsumgüter mit einer extrem geringen Halbwertszeit. ...Gruß Marsu
Hi Feldman!
Also dann hattest Du auch mit der alten 5er Staubprobleme? Dann verstehe ich aber die Aussage im oberen Zitat nicht.![]()
Ich weiss ja nicht was Du anstellst...Ab und zu halte ich mal den Blasebalg rein und puste damit - fertig.