• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D vs 40D

Coastal

Themenersteller
Hallo :)
Da man zur zeit sehr billig and eine super gepflegte 5D kommen kann stellt sich die frage, Lieber eine neue 40D oder eine gebrauchte 5D (gepflegt, wenig auslösungen + garantie)

Schreibt eure meinungen :)
 
Benutze mal die Suchfunktion, diese Frage wurde hier schon gefühlte 3 Milliarden mal diskutiert.
 
das musste nun kommen, für alle die nicht zu müde sind was neues zu schreiben :) haut rein... für alle anderen danke, ich kenne die such funktion :P
 
Hast du denn schon Objektive ??

Was ist dein Fotoschwerpunkt??

Brauchst Du Vollformat ??

40D ist ne Klasse Kamera und die 5D auch und beide haben ihre daseinsberechtigung.

Nähere Infos wären prima
 
5D:
  • Bessere Bildqualität
  • Bessere Freistellung/Weniger Schärfentiefe --> schönere Bilder
  • Großer Sucher
  • Mit gleichen Linsen mehr WW
  • Besser für AL
  • Alt
40D:
  • Doppelt so schnelle Bildfolge
  • 14 Bit-Raw-Dateien
  • Mit gleichen Linsen mehr Tele
  • Schnellerer AF
  • Sensorrreinigung
  • Größeres Display
  • Neues (besseres) Menü
  • Neu
 
Zuletzt bearbeitet:
5D:
  • Bessere Bildqualität
  • Bessere Freistellung/Weniger Schärfentiefe --> schönere Bilder
  • Großer Sucher
  • Mit gleichen Linsen mehr WW
  • Besser für AL
  • Alt
40D:
  • Doppelt so schnelle Bildfolge
  • 14 Bit-Raw-Dateien
  • Mit gleichen Linsen mehr Tele
  • Schnellerer AF
  • Neu
Ich stimme in allen punkten zu, würde aber noch die Sensorreinigung der 40D und das größere Display sowie die Menügestaltung hinzufügen, die bei der 5D im direkten Vergleich auf mich etwas veraltet wirken.
 
Ich stimme in allen punkten zu, würde aber noch die Sensorreinigung der 40D und das größere Display sowie die Menügestaltung hinzufügen, die bei der 5D im direkten Vergleich auf mich etwas veraltet wirken.

Ich habe das mal bei meinem Beitrag dahingehend erweitert :)

Letztendlich würde ich sagen, dass, wenn man nicht unbedingt mehr Brennweite
oder mehr Schärfentiefe (z.B. für Makro) oder die schnellere Bildfolge braucht, man
bei der 5D besser aufgehoben ist.
 
5D:
  • Bessere Bildqualität
  • Bessere Freistellung/Weniger Schärfentiefe --> schönere Bilder
  • Großer Sucher
  • Mit gleichen Linsen mehr WW
  • Besser für AL
  • Alt
40D:
  • Doppelt so schnelle Bildfolge
  • 14 Bit-Raw-Dateien
  • Mit gleichen Linsen mehr Tele
  • Schnellerer AF
  • Sensorrreinigung
  • Größeres Display
  • Neues (besseres) Menü
  • Neu

Sehe ich weitestgehend auch so. Beim AF würde ich aber nochmal differenzieren. Da gibt es kein pauschales "besser" oder "schlechter". Der 40D AF ist eindeutig im Vorteil, wenn die äußeren Sensoren (=Kreuzsensoren) ins Spiel kommen. Die 5er hat dafür 6 zusätzliche Hilfssensoren um den mittleren Sensor gruppiert, die im AI-Servo zur Verfügung stehen und dann auch sehr gut funktionieren. Es hängt hier wirklich von der jeweiligen Einsatzsituation ab, welches der beiden AF-Systeme im Vorteil ist.
 
Sehe ich weitestgehend auch so. Beim AF würde ich aber nochmal differenzieren. Da gibt es kein pauschales "besser" oder "schlechter".

Ich hatte ja auch "schnellerer" geschrieben :D

Ich glaube schon, dass der etwas schneller ist, bzw. wegen der schnelleren
Bildfolge auch sein muss und das wahrscheinlich wegen DIGIC III statt II auch
schafft.
 
Da letztlich die Bildqualität zählt: 5D!!!

Genau so eine Pauschalaussage regt mich immer etwas auf...:rolleyes:
Aber immerhin ist das genug motivation, wieder was dazu zu schreiben.
Was ist Bildqualität? Wenn es um reine sture Betrachtung der max. abzubildenden Details ohne rücksicht auf vignettierung, Randschwächen etc. geht, mag das mit ähnlichen Linsen gelten, wenn ich diese negativen Effekte der KB-Kameras auf keinen Fall haben will, bezahle ich für Kamera und Linsen ein mehrfaches im vergleich zu einer 40D.

Vorteile der 5D (jenseits der Ausstattung, nur auf die Bildgebung bezogen):
- bessers Verhältnis Rauschen/Details, je nach Motiv und Licht 1 - 2 Blenden
- lichtstarke Superweitwinkel verfügbar, gibt es für Crop nicht
- Existenz eines Sigma 12-24
- bei manuellem Fokussieren bzw. schlechten Lichtverhältnissen: der große Sucher
Nachteile:
- Objektive mit sehr guten Leistungen über die ganze Bilddiagonale gerade im WW-Bereich größer, schwerer und viel teurer - ich sehe gerade in diesem Bereich, außer den von mir unter "Vorteilen" genannten Linsen, ein Plus für APS-C, die SWW-Zooms dort sind hervorragend, kompakt und preiswert
- wenn es schnell gehen soll/muß ist mir der Sucher für schnelle Bildgestraltung zu groß, der Überblick geht verloren
- für Tieraufnahmen/sport fehlt mir die "Brennweitenverlängerung" und nein, man kann nicht für gleiche Bildqualität einfach croppen

EDIT PS
Abgesehen davon ist die 5D die ältere Kamera mit Defiziten in sachen Bedienung und Geschwindigkeit (in allen Bereichen)
 
Genau so eine Pauschalaussage regt mich immer etwas auf...:rolleyes:
Wieso? Du hast zwar viele Worte gemacht (die wenig bis gar nichts mit den beiden Bodies zu tun hatten), aber es bleibt richtig: Die 5D liefert die bessere Bildqualität, und zwar ganz pauschal (also nicht nur bei High-ISO und so 'nem Kram).

Von der 40D würde ich übrigens ebenso pauschal abraten, es sei denn, der Preis ist wirklich gut (< 600 Euro). Gründe für mein Abraten lassen sich bei Bedarf in diversen Foren recherchieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten