• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D nur noch 530 Euro teurer als die D200

spiluna schrieb:
Hier wird aber immer wieder vergessen, dass man sich nicht einfach zwischen einer 5D oder D200 entscheiden kann, man entscheidet sich für ein System! Wer z.B. schon gute Nikon-Linsen oder Zubehör hat, der kann sich schlecht mal schnell für die 5D entscheiden. Und selbst für die Neueinsteiger: man muss auch die Kosten für die Objektive miteinrechnen und da sind hochwertige Nikon-Linsen oft etwas teurer als vergleichbare bei Canon, so dass sich ein vermeintlicher Preisvorteil sehr schnell selbst auffrisst. TORNs Ansatz find ich nach wie vor gut - wenn überhaupt - einen 5D/D200-Vergleich nur mit Linsen zu machen. Um die 5D mit 24-105L mit einer einigermaßen vergleichbaren Nikonlinse in diesem Brennweitenbereich zu vergleichen, kommt da bezüglich Bildqualität wohl nur das 17-55 IF ED in Frage (gut, das eine ist lichtstärker, das andere hat IS), aber von der Abbildungsleistung und vom Brennweitenbereich paßt's sehr gut. 5D-Kit: 3400 EUR minus 300 Euro Cashback macht 3100 EUR. D200 + Nikon 17-55 etwa 3000 EUR ...

Ich denke nicht das viele sich für ein " System " entscheiden sondern für den Body. Es geht fast immer nur um den Body und der Rest ist uninteressannt für viele.

Viele würden ihre komplette Nikon Ausrüstung verscheuern nur um in den Genuss des FF zu kommen.

Ich entscheide mich für nen Body und nicht ein System. Wenn mir die 5D gefallen würde da würde ich auch komlettes vorhandennes System veräußern wenn dieses keinen FF bieten würde
 
Cephalotus schrieb:
Was meint ihr wohl, was eine D200 und eine 5D in jeweils 4 Jahren noch auf dem Gebrauchtmarkt wert sein werden?

Beide 500 Euro. Die 5D ist was sie ist nur durch ihren Sensor. 12 MP Vollformat werden in 4 Jahren zwar auch nicht Einsteigerklasse sein, aber so ganz viel wird daran nicht fehlen. Die D200 wird sich immer deutlich von der Einsteigerklasse abheben, auch in 4 Jahren noch.

saroman schrieb:
Ich denke nicht das viele sich für ein " System " entscheiden sondern für den Body. Es geht fast immer nur um den Body und der Rest ist uninteressannt für viele.

Wenn ich die zahlreichen Systemwechsel sehe, die hier im Forum erwähnt werden, dann ist da schon was dran. Für sinnvoll halte ich das nicht.

saroman schrieb:
Viele würden ihre komplette Nikon Ausrüstung verscheuern nur um in den Genuss des FF zu kommen.

Vollformat bezieht seinen Reiz auch daraus, dass man seinen vorhandenen Objektivbestand weiternutzen kann, ohne sich umzugewöhnen. Das ist aber mit einem Systemwechsel genau nicht vereinbar. Und einen großen Trend von Nikon speziell zu Canon-Vollformat kann ich eigentlich nicht erkennen.

saroman schrieb:
Ich entscheide mich für nen Body und nicht ein System. Wenn mir die 5D gefallen würde da würde ich auch komlettes vorhandennes System veräußern wenn dieses keinen FF bieten würde

Seh ich anders. Mit einem über Jahre gepflegten System hat man einen Objektivbestand, den man wirklich kennt, man hat ein einheitliches Bedienungskonzept, und digital kommt noch hinzu, dass das Dateiformat das gleiche bleibt und somit auch die Software, sofern man die herstellereigene verwendet. Wer aber alle paar Jahre das System wechselt, weiß das nicht zu schätzen. Dafür hat er zugegebenermaßen die umfassendere Erfahrung. Es wird ihm nur nicht viel nützen.
 
ziagl schrieb:
Ich finde auch 500 EUR sind nicht viel, das hat man ja immer auf der Seite. Wenn man 500 EUR braucht muss ja nur 2500 EUR vernünftig auf Hebel anlegen und in 2 Wochen hat man sie. Oder eben ins Casino gehen mit einer vernünftigen Strategie. Weiss eigentlich nicht wo das Problem wegen 500 EUR liegen soll? :confused:

Moin Zialg,

wenn das gängige Meinung wäre, dann wären die Einsteigermodelle nicht so erfolgreich wie sie nunmal sind. Die Kosten nämliche 500 EuR plus x. und für den Preis gibt es eine Bildqualität , die sie sooo sehr auch nicht von den größeren Modellen unterscheidet.

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann meinst Du, dass wenn jemand bereit ist, 1700 EuR für ein Gehäuse auszugeben, dann sollte es auch nicht an 500 weiteren scheitern.

Völlig richtig, diese Überlegung anzustellen. Aber hast Du Dich mal gefragt, wieviel Zynismus in einem pauschalen "was sind schon 500 Eur, soll er doch ins Kasino gehn" aus Sicht eines Famieleinvaters oder gar Hartz IV Empfängers steckt?

Vielleicht brauchen wir es, den nächsten Weltkrieg an Leib und Leben zu erleben, um wieder auf den Teppich zu kommen...

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
albertotito schrieb:
.....

Völlig richtig, diese Überlegung anzustellen. Aber hast Du Dich mal gefragt, wieviel Zynismus in einem pauschalen "was sind schon 500 Eur, soll er doch ins Kasino gehn" aus Sicht eines Famieleinvaters oder gar Hartz IV Empfängers steckt?

Vielleicht brauchen wir es, den nächsten Weltkrieg an Leib und Leben zu erleben, um wieder auf den Teppich zu kommen...

Gruß
Dirk
Nun, die Sichtweise ergibt sich aus dem Standpunkt:
Mein Standpunkt:
500 Euronen sind...
... weniger als ne Monatsmiete
... so ca. ein Wochenlohn
... ein schicker Anzug
... die Nebenkostenrückzahlung dieses Jahr :D
... ein Satz (Winter)-Reifen

Jemand der ALG II bezieht hat garantiert nen anderen Standpunk.

Wenn sich aber jemand der ALG II bezieht Gedanken über eine Kamera (die 500? oder mehr kostet) macht, dann scheint es dem ja doch ganz gut zu gehen.

Und den nächsten Weltkireg brauchen wir nicht.
Wir müssen nur mal wieder einsehen, dass wir nicht alles Geschenkt bekommen, sondern auch was dafür leisten müssen.

In diesem Sinne
MfG

-stefan-
 
fanfun schrieb:
Nun, die Sichtweise ergibt sich aus dem Standpunkt:
Mein Standpunkt:
500 Euronen sind...
... weniger als ne Monatsmiete
... so ca. ein Wochenlohn
... ein schicker Anzug
... die Nebenkostenrückzahlung dieses Jahr :D
... ein Satz (Winter)-Reifen

Jemand der ALG II bezieht hat garantiert nen anderen Standpunk.

Wenn sich aber jemand der ALG II bezieht Gedanken über eine Kamera (die 500? oder mehr kostet) macht, dann scheint es dem ja doch ganz gut zu gehen.

Und den nächsten Weltkireg brauchen wir nicht.
Wir müssen nur mal wieder einsehen, dass wir nicht alles Geschenkt bekommen, sondern auch was dafür leisten müssen.

In diesem Sinne
MfG

-stefan-


500? sind...

1,32 Monatsmieten
1,45 Monats"löhne"
doppelt so viel Geld wie ich für Kleidung im letzten Jahr ausgegeben habe
2-3 "normale" Anzüge
die Nebenkostennachzahlung von letztem Jahr :grumble:

und zu den Reifen fällt mir kein Pendant ein..

Aber wenn ich keine Träume hätte könnt ich mir ja gleich nen Strick nehmen ;)


Aber im Prinzip stimme ich deinem Post zu, es braucht weder einen Weltkrieg noch sonst ein großes Ereignis, die Leute müssen einfach mal wieder auf den Boden kommen. Aber spätestens wenn die Kassen ganz leer sind (sind sie ja eigentlich schon lange) wird nix anderes übrig bleiben..
Und umgekehrt, wenn ich einen Job hätte würd ich (hoffentlich) über 500? ungefähr so denken wie du, aber ne %D oder 200D würds trotzdem für den ANfang nicht werden, da denk ich mir doch eher:

500? sind:

...ein kompletter Einsteigerbody der meinen Bedürfnissen mindestens ein Jahr lang gerecht wird.
...ein schönes Objektiv
...Stativ, Tasche, Speicherkarten und evtl Imagetank

:)




Gruss,

Dran
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten