• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D nur noch 530 Euro teurer als die D200

saroman schrieb:
Du musst ja im Geld schwimmen wenn man das so liest !?

Nur 500 Euro sind NUR 1000 DM sind NUR 1 Monat Harz 4 ist NUR 1/4 vom Gehalt der meisten ist NUR........

Sorra aber das ist wohl etwas daneben ! Was soll an der 5D so besonderes sein ? Besserer AF und FF den Rest kann man in die Tonne treten denn der ist nicht besser als die D200
Was sollen solche sozialmoralischen Debatten in einem Technikforum? Für manche sind 500 EUR oder 1000 EUR eben nicht mehr als ein Taschengeld, das man mal schnell für irgendwas ausgibt, andere müssen sich sowas einteilen, wieder andere müssen sich sowas mühsam ersparen und ganz andere können davon ein Jahr lang überleben. Was soll das mit Hartz 4 und ... :confused: :confused: :confused:

Wer das Geld für eine 5D hat und gern dafür ausgibt, der soll es tun und bekommt eine hervorragende Kamera. Punkt. Wem sie zu teuer ist, der soll es bleiben lassen. Punkt. Wer denkt, dass er mit der D200 die gleiche Leistung zum deutlich günstigeren Preis bekommt, soll sich die Nikon holen. Auch gut. Neid find ich total unangebracht - man kann auch mit der D50, 350D oder E-500 exzellente Fotos machen.
 
Ich muss auch sagen, die 5D hat nun derart stark an Wert verloren, dass ich sie nun auch sehr attraktiv finde und, wenn ich die finanzielle Möglichkeit hätte, sie der D200 evtl. auch vorziehen würde, eben auch weil mich die minimale Schärfentiefe reizt. 530 ? sind halt nicht mehr ~1500 ?.
Das mit dem AF klingt erstmal überraschend, las man doch auch oft, dass der D200-AF sehr wenig Kontrast braucht. Andererseits hatte ich bei der Promo-D200 auch den Eindruck, dass bei einer melierten Leinwand (o.ä.) der AF hin und her pumpte. Da fragte ich mich, ob meine D70 das nicht besser hinbekommt.
j.
 
Das wäre natürlich sehr schade! Mit meiner D70 bin ich, zumindest was den Autofokus angeht, wirklich sehr zufrieden. Uach das Hilfslicht finde ich RICHTIG gut! Probleme hatte ich nur komischerweise letzte Woche, als ich bei 5 Grad Minus Bilder am Stand gemacht habe. Die Hälfte der Bilder ist unscharf :eek:

Ich muß aber auf der anderen Seite auch sagen, daß ich bald einen platzenden Kopf bekomme, da ich seit WOCHEN nur noch Kameras vergleiche, um dann in einem Monat auch JA die richtige zu erwischen. Die 5D habe ich auch im Blick. Was mich da nur etwas abschreckt, ist die Vignettierung bei großen Blenden. Hat DA jemand Erfahrungen für mich (uuups... falsches Forum:D ) ?? Interessieren würde mich auch, ob das Hilfslicht genau so stark ist, wie bei der D70 ???
 
Die 5D hat doch kein Hilfslicht, oder?
Vielleicht findest du Bilder mit Offenblende unter http://www.pbase.com/cameras/canon/eos_5d Die Vignettierung und Randunschärfe wäre auch ein Punkt, wo ich nicht so recht weiss... Die 5D wäre für mich hauptsächlich bei Offenblende (Schärfentiefe) attraktiv und wenn man das nicht nutzen mag wegen der Randprobleme, wäre das schon blöd. Ich schätze jedoch, dass es bei vielen typischen Avaible-Light-Motiven nicht soviel ausmacht. Allerdings fotografiere ich auch bei hellem Licht wg. Schärfentiefe oft mit Offenblende...
j.
 
Na gut, wenn keiner sonst was dazu schreiben mag!

Der AF der D200 ist meines erachtens sehr treffsicher. Er hat mehr Messzellen als die D70(s)/D100, Stichwort CAM900-,u. CAM1000-Modul.
Bin mir sicher auch schon Schwäne abgelichtet zu haben. ;) Habs gerade noch einmal am Hallendach ausprobiert, dieses ist mit grauer Plane abgedeckt. Auf der blanken Folie findet der AF kein Ziel, wie sollte er auch, ist ja Strukturlos, sobald man eine Schweissnaht anvisiert(feine Äste ohne Hintergrund) wird diese auch erkannt. Hier muss man natürlich die unterschiedlich ausgerichteten Messzellen beachten(siehe auch digitalkamera.de, der Kreuzsensor trifft allerdings immer. Auch einige treppenförmig angeordnete weiße Blätter, werden zielgenau erkannt. Auch in düsterer Umgebung hatte ich bisher keine Probleme. Sobald es so düster wird, das man eh einen Blitz benötigt hat sich das ja eh erledigt, spätestens da kommt das AF-Hilfslicht zum tragen. Auch das hier fand ich ganz interessant, der AF hat noch bei Anfangsblende 9 im Wohnzimmer sein Ziel gefunden.
Wenn der AF wirklich mal nicht trifft, läuft er einmal durch den Bereich und bleibt dann stehen, ein auslösen ist dann nicht möglich.

Manni
 
spiluna schrieb:
Was sollen solche sozialmoralischen Debatten in einem Technikforum? Für manche sind 500 EUR oder 1000 EUR eben nicht mehr als ein Taschengeld, das man mal schnell für irgendwas ausgibt, andere müssen sich sowas einteilen, wieder andere müssen sich sowas mühsam ersparen und ganz andere können davon ein Jahr lang überleben. Was soll das mit Hartz 4 und ... :confused: :confused: :confused:

auch wenn ich oft anderer Meinung bin als er, so ganz unrecht hat er nicht. Ich finde es schon erstaunlich wie mit den Euros nur so umher geschmissen wird. Früher war es noch ein Unterschied ob eine Kamera oder Objektiv 100 DM gekostet hat oder 300 DM. Heute spielt es keine Rolle ob ein objektiv 100 Euro oder 300 Euro kostet. (~ 200 DM oder 600 DM). Und zu sagen nur noch 530 Euro finde ich schon heftig. Früher waren die analogen SLRs schon mit 500 DM recht teuer. Nach dem heutigen Stand würde es hier keine Rolle spielen ob man für eine Kamera über 1000 DM mehr ausgibt oder nicht. Finde es schon bemerkenswert wie hier oft über die Preise gepsrochen wird. Man könnte fast meinen den ganzen Leuten geht es finanziell immer besser statt schlechter. ;)
 
Hiho!

Die 5D kostet damit etwa 25% mehr. Das ist ne Stange, aber deutlich weniger als etwa 50%, wenn man die UVPs vergleicht. So gesehen ist die Preisdifferenz "nur noch" 25%. Ob sich das für den einzelnen rechnet oder nicht...

TORN
 
ManniD schrieb:
Na gut, wenn keiner sonst was dazu schreiben mag!

Der AF der D200 ist meines erachtens sehr treffsicher. Er hat mehr Messzellen als die D70(s)/D100, Stichwort CAM900-,u. CAM1000-Modul.
Bin mir sicher auch schon Schwäne abgelichtet zu haben. ;) Habs gerade noch einmal am Hallendach ausprobiert, dieses ist mit grauer Plane abgedeckt. Auf der blanken Folie findet der AF kein Ziel, wie sollte er auch, ist ja Strukturlos, sobald man eine Schweissnaht anvisiert(feine Äste ohne Hintergrund) wird diese auch erkannt. Hier muss man natürlich die unterschiedlich ausgerichteten Messzellen beachten(siehe auch digitalkamera.de, der Kreuzsensor trifft allerdings immer. Auch einige treppenförmig angeordnete weiße Blätter, werden zielgenau erkannt. Auch in düsterer Umgebung hatte ich bisher keine Probleme. Sobald es so düster wird, das man eh einen Blitz benötigt hat sich das ja eh erledigt, spätestens da kommt das AF-Hilfslicht zum tragen. Auch das hier fand ich ganz interessant, der AF hat noch bei Anfangsblende 9 im Wohnzimmer sein Ziel gefunden.
Wenn der AF wirklich mal nicht trifft, läuft er einmal durch den Bereich und bleibt dann stehen, ein auslösen ist dann nicht möglich.

Manni

Wieviel Blendenstufen braucht sie? Die 5D braucht nur 0,12 Blendenstufen zum Scharfstellen - da wirds mit dem Auge schierig diese Helligkeitsunterschiede zu erkenen. Das hebt sie beispielsweise auch deutlich von der 20D ab, die hier ein wesentlich schlechteres Verhalten zeigt.
 
Ich finde auch 500 EUR sind nicht viel, das hat man ja immer auf der Seite. Wenn man 500 EUR braucht muss ja nur 2500 EUR vernünftig auf Hebel anlegen und in 2 Wochen hat man sie. Oder eben ins Casino gehen mit einer vernünftigen Strategie. Weiss eigentlich nicht wo das Problem wegen 500 EUR liegen soll? :confused:
 
-Silvax- schrieb:
...Finde es schon bemerkenswert wie hier oft über die Preise gepsrochen wird. Man könnte fast meinen den ganzen Leuten geht es finanziell immer besser statt schlechter. ;)
Ja, das ist auch so. Früher hat D von der starken und kaufkräftigen Mittelschicht gelebt (drum funktionierten auch da die Sozialsysteme noch). Jetzt haben wir aber die Situation, dass sich die Glockekurve abflacht und dafür die Flanken dicker werden, sprich: die Schere immer weiter auseinander geht. Die Mitte bricht ziemlich weg und diejenigen. Die mal schnell 3500 EUR für eine 5D als Kit ausgeben oder sich alle 2 Jahre ein neues Auto für 50000 EUR kaufen/leasen werden genauso mehr wie diejenigen, für die schon eine 1000 EUR Kamera undenkbar wäre und froh sind, irgendeinen fahrbaren Untersatz zu haben. Ob das eine gute Entwicklung ist mag ich stark bezweifeln, aber wir werden das hier sicher nicht abschließend lösen können.

Du hast vollkommen recht, wenn man die Preise mal in DM umrechnet. Sogesehen sind selbst die Einsteiger DSLR mit noch nen Blitz dazu mit 1000 EUR (2000 DM) eigentlich ein Wahnsinn, im Vergleich zu früher.
 
spiluna schrieb:
Wieviel Blendenstufen braucht sie? Die 5D braucht nur 0,12 Blendenstufen zum Scharfstellen - da wirds mit dem Auge schierig diese Helligkeitsunterschiede zu erkenen. Das hebt sie beispielsweise auch deutlich von der 20D ab, die hier ein wesentlich schlechteres Verhalten zeigt.


Wenn Du eine Seite im I-Net kennt die sowas für die D200 getestet hat, wäre es nett diese hier zu veröffentlichen. ;)

Wie war die Adresse noch für Canon?

Manni
 
spiluna schrieb:
Du hast vollkommen recht, wenn man die Preise mal in DM umrechnet. Sogesehen sind selbst die Einsteiger DSLR mit noch nen Blitz dazu mit 1000 EUR (2000 DM) eigentlich ein Wahnsinn, im Vergleich zu früher.

In dem Fall lasse ich (für mich) das Argument zählen, dass man sich eben auch Kosten für Film spart. Früher habe ich ca. 200-250€ im Jahr für meine Filme+Entwicklung ausgegeben, das bin ich nun auch bereit, zusätzlich in die Ausrüstung zu stecken (wobei die digitalen Speichermedien natürlich auch nicht umsonst sind, aber auch mein damaliger Diascanner hat mal Geld gekostet).
 
saroman schrieb:
Du musst ja im Geld schwimmen wenn man das so liest !?

Nur 500 Euro sind NUR 1000 DM sind NUR 1 Monat Harz 4 ist NUR 1/4 vom Gehalt der meisten ist NUR........

Sorry aber das ist wohl etwas daneben ! Was soll an der 5D so besonderes sein ? Besserer AF und FF den Rest kann man in die Tonne treten denn der ist nicht besser als die D200

Wäre froh wenn Hartz IV wenigstens 500€ wären, aber es sind ja nur 345 Euro..
wenn ich nen Job hätte dann würd ich aber ach wohl eher einen oder zwei Monat warten wenn ich dafür das Modell meiner Wahl bekommen könnte, unabhängig davon ob es Nikon Canon oder sonstwas ist... Bei der Wahl zwischen D200 und 5D wüsste ich aber nicht ob es mir 500€ wert wäre..


Gruss,

Dran
 
Zuletzt bearbeitet:
dran_draggore schrieb:
Wäre froh wenn Hartz IV wenigstens 500€ wären, aber es sind ja nur 345 Euro..
wenn ich nen Job hätte dann würd ich aber ach wohl eher einen oder zwei Monat warten wenn ich dafür das Modell meiner Wahl bekommen könnte, unabhängig davon ob es Nikon Canon oder sonstwas ist... Bei der Wahl zwischen D200 und 5D wüsste ich aber nicht ob es mir 500€ wert wäre..
Hier wird aber immer wieder vergessen, dass man sich nicht einfach zwischen einer 5D oder D200 entscheiden kann, man entscheidet sich für ein System! Wer z.B. schon gute Nikon-Linsen oder Zubehör hat, der kann sich schlecht mal schnell für die 5D entscheiden. Und selbst für die Neueinsteiger: man muss auch die Kosten für die Objektive miteinrechnen und da sind hochwertige Nikon-Linsen oft etwas teurer als vergleichbare bei Canon, so dass sich ein vermeintlicher Preisvorteil sehr schnell selbst auffrisst. TORNs Ansatz find ich nach wie vor gut - wenn überhaupt - einen 5D/D200-Vergleich nur mit Linsen zu machen. Um die 5D mit 24-105L mit einer einigermaßen vergleichbaren Nikonlinse in diesem Brennweitenbereich zu vergleichen, kommt da bezüglich Bildqualität wohl nur das 17-55 IF ED in Frage (gut, das eine ist lichtstärker, das andere hat IS), aber von der Abbildungsleistung und vom Brennweitenbereich paßt's sehr gut. 5D-Kit: 3400 EUR minus 300 Euro Cashback macht 3100 EUR. D200 + Nikon 17-55 etwa 3000 EUR ...
 
Hiho!

Laß lieber einfach mal die beiden Linsen weg, sonst brechen wieder die endlosen Diskussionen vom Zaun. Wichtig ist die Linsen, die man persönlich bevorzugen würde, mit in die Rechnung aufzunehmen, egal welche das nun im einzelnen sind. Es mag für den ein oder anderen durchaus sinniger erscheinen, die D200 mit einem Suppenhuhn zu betreiben und das mit einer 5D mit L-Festbrennweiten zu vergleichen. Das muß jeder mit sich selber ausmachen.

TORN
 
spiluna schrieb:
Hier wird aber immer wieder vergessen, dass man sich nicht einfach zwischen einer 5D oder D200 entscheiden kann, man entscheidet sich für ein System!


Im Gegenteil, da wollte ich eigentlich drauf raus.. Wenn ich 500? mehr zur Verfügung hätte würde ich lieber das System nehmen das mir besser zusagt als wegen 500? eine Wahl zu treffen die mir eigentlich nicht gefällt..

Gruss,

Dran
 
Hiho!

Aber genau darum geht es doch auch. Man trifft (meist) die Wahl für ein System und nicht nur für den Body. Also macht es auch wenig Sinn, den Bodypreis losgelöst zu diskutieren. Wenn man sich erstmal für ein System entschieden hat, dann ergibt sich die Body-Wahl meist eh von selber (je nach Brieftasche).

TORN
 
Mal so als Gaudi am Rande:

Was meint ihr wohl, was eine D200 und eine 5D in jeweils 4 Jahren noch auf dem Gebrauchtmarkt wert sein werden?

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Mal so als Gaudi am Rande:

Was meint ihr wohl, was eine D200 und eine 5D in jeweils 4 Jahren noch auf dem Gebrauchtmarkt wert sein werden?

mfg

Gute Frage, habe ich mich auch schon gefragt, und bin zu dem schluss gekommen das die 5d maßlos überteuert ist.. da kommt die Cashback Aktion grade richtig..

Interessant fand ich auch das die Komi 7D bei Geizhals einen Einstiegspreis von 3999 Euro hatte anno 2004...

Zu deiner Frage:
5d: 550 Euro
d200: 300 Euro
 
martinth schrieb:
Zu deiner Frage:
5d: 550 Euro
d200: 300 Euro

Wieviel Cashback gibbet vom Vorbesitzer der 5D? ;)


D200 = 400,- ?
5d = 500,- ?

Iss aber schwer zu schäten, weil man nicht weiß in welche Richtung es geht.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten