• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 5D MK3 - Tiefpassfilter entfernen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

das_teufelchen

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde,

es ist nicht unbedingt so, dass ich mit der Bildqualität unzufrieden bin.
Allerdings wird die Normalität irgendwann ... nennen wir es langweilig.

Jedenfalls hatte ich anfangs noch überlegt auf Leica umzusteigen, aber dort passt das drumherum einfach nicht. Canons sind schon genial, es passt einfach.

Es geht mir um diesen Aha-Effekt den man bei Leica und im Mittelformat ab und an mal sieht und um die Bilddetails.
So wie ich recherchierte liegt das hauptsächlich an dem fehlenden Tiefpassfilter.
Umbauten von der MK3 gibt es ja und es sieht erstmal nicht so verkehrt aus.

Hat jemand hier praktische Erfahrung damit ob Moire Effekte und der Rotstich per EBV heraus zu bekommen sind?
Umbaukosten hatte ich nur auf einer US Seite gesehen von 200$.
Meint ihr der Kamerawert würde auf dem Gebrauchtmarkt sinken? Ich habe zwar nicht vor die Kamera zu verkaufen, aber man weiß ja nie.
Ist das auch wieder rückbaufähig?

Wenn es keine gravierende Nachteile geben würde, dann würde Canon die Teile ja gleich so ausliefern oder viele Leute würden einen Umbau machen.

Ist die 5DSr dann technisch vergleichbar was die Vor- und Nachteile angeht?

Also wo ist der Haken?

Liebe Grüße
 
Danke dir für den Link.
Für den kleinen Mehrgewinn scheint es sich tatsächlich nicht zu lohnen. :grumble: :(

Thema hat sich erledigt. :top:
 
Marginaler Schärfegewinn vs. stetig leichter Anschmutzung des Sensors und der Notwendigkeit, diesen im Monatsrhytmus profesionell reinigen zu lassen.
So sieht es aus, wenn Amateure am Sensor rum basteln lassen ohne zu wissen was die einzelnen Filter eigentlich machen. Dass so nur Quatsch raus kommt war abzusehen, aber einen echten AA-filterlosen Umbau bekommt man auch nicht für 200$ und ist auch nicht rückbaubar.
 
@Nightshot: Wenn es einer bewerten kann, dann du. Danke für die profunde Meinung.
@TO: Wenn es schärfer werden soll: Capture One benutzen, eine 5DSR kaufen oder ... einfach zufrieden sein. Ist das günstigste ^^
 
@Nightshot
Lange nicht gesprochen. :)
Wie wäre denn deine Meinung zu dem Thema?

Das die anschließend nicht zurück gebaut werden kann, ist auch interessant.
Machst du solche Umbauten?


Ich hatte mich damals über die Kamera informiert und wegen irgendwas fiel die durch mein Raster.
Rauschverhalten? Habs vergessen.
 
Ich habe jetzt gerade eine CR2 Datei der 5DSr versucht in meinen Workflow einzubinden.
Nicht kompatibel mit der alten Software von Adobe. Dass heißt es müsste auch hier alles neu kommen.

Ansonsten sahen die Samples absolut gut aus.
 
Ernste Frage: Warum will man den Tiefpassfilter ausbauen lassen?
Nur damit die Bilder (und das wahrschinlich nur bei der mind. 100%igen Ansicht) schärfer sind und dadurch nicht mehr langweilig?

Das ist jetzt keine provokante Frage sondern wirklich ernst gemeint:eek:


Wenn die Frage nicht in den Thread passt, bitte löschen.
 
Wenn ich mir selbst verkleinerte Bilder anschaue von Kameras ohne Filter wirken sie eindeutig detailreicher und brillanter.

Einbildung?
 
Die MK4 hat aber auch einen Tiefpassfilter und soll angeblich in höheren Isos schwächer sein als die MK3.

Geld spielt keine übergeordnete Rolle wenn ich dafür einen dementsprechend greifbaren Mehrwert bekomme.
 
Ich kann es nicht völlig ausschließen.

Wenn die MK3 denn schon perfekt sein sollte, warum dann jemals was neues kaufen?
Erkennt man überhaupt einen Unterschied von der MK1 zur 3 im Bildergebnis?
Wahrscheinlich nicht je weiter man heraus zoomt.

Warum ist die Bildwirkung der Leicas so genial? Das kann nicht nur an den Objektiven liegen.
 
Wir stellen also fest das die Auswahl der Kamera keinerlei Unterschied macht :lol:

Natürlich kann man mit einer schlechten Kamera gute Fotos machen und mit einer guten Kamera schlechte Fotos. So weit, so richtig.

Vielleicht kann jemand mit einer Leica da mehr Infos zu geben warum das auf mich so wirkt.
Ich habe das immer auf den fehlenden Tiefpassfilter geschoben.
Oder ist der Sensor anders/besser? Kein Plan.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten