So nochmal ein großes Dankeschön an alle, die sich an der Diskussion beteiligen. Ich würde gerne auf jeden Post eingehen aber dann bekomme ich hier wahrscheinlich eine Urkunde für den längsten Post im Forum. Gibt es da Statistiken?
Aber auf eine Sache möchte ich doch noch kurz eingehen.
...eine "professionelle" KB-Kamera benötigt wird. Das sollte doch mit Kameras aus der 2. und 3. Reihe auch alles problemlos möglich sein?
Wie schon geschrieben hatte ich jahrelang eine Canon 500D, aber mein Anspruch ist mit den Jahren gewachsen. Zum Anderen möchte ich unbedingt eine Vollformat-Kamera mit allen bekannten Vor- und Nachteilen.
Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Meine Reisen sind der Anlass für den Kauf, allerdings nicht alleiniger Grund. Ich bin begeistert von der Fotografie, bin zwar sicherlich Hobbyfotograf, aber deswegen muss der Anspruch an meine Fotos ja nicht geringer sein als bei dem einen oder anderen hier im Forum. Also entweder ganz oder gar nicht
Ich habe jetzt mal den Ratschlag von euch beherzigt und die Kameras im Fotofachgeschäft in die Hand genommen. Die Canon liegt in meiner Hand wesentlich besser, gerade die Daumenwulst(?) ist besser ausgearbeitet (wurde hier auch schon einmal erwähnt). Also Haptik Punkt für die Canon
Insgesamt lag die Canon ja bei mir schon von Anfang an vorn (siehe erster Post) und das hat sich für mich jetzt noch einmal bestätigt. Werde mich wohl für die Canon entscheiden weil:
1. komme von Canon und denke bei Objektivauswahl und Bedienung bringt das Vorteile
2. (was viele hier vergessen hatten) die Videofunktion ist für mich sehr wichtig, und ich glaube das in der Canon mit der Möglichkeit raw aufzunehmen und Magic Lantern zu nutzen unglaublich Potenzial steckt
3. günstigere Kamera (Geld investiere ich lieber in Objektiv/e)
4. 36MP - und die damit anfallenden Datenmengen
5. und der wichtigste Grund: mein Bauchgefühl.
Wie von euch schon geschrieben unterscheiden diese Kameras nur Kleinigkeiten und Nuancen - dementsprechend auch meine Gründe. Hat jemand Einwände?
