nun ja, ob die ii oder iii ist für Porträt seitens der BQ, ISO, usw vollkommen egal ... da würde, denke ich, die alte 5d auch reichen.
Wenn jedoch mit hochlichtstarken Festbrennweiten weit offen gearbeitet werden soll, dann könnte auch so einiges für die 5d III sprechen.
Nämlich der AF ... genauer gesagt die Positionierung der vielen AF Felder.
Ich arbeite leidenschaftlich gerne mit den AF-Feldern, die bei weit offenblendigen Bilder hier einfach (durch das Wegfallen des Verschwenkens) die Arbeit einfach viel leichter gestalten. Die Bilder sind einfach dort scharf, wo die Schärfe hin gehört.
Auch sind diese äußeren Felder bei der 5d III vielfach Kreuzsensoren.
Ich habe die "alte" 5d, die meines Wissens nach den gleichen AF wie die 5d II besitzt ... die äußeren Liniensensoren brauchen leider relativ viel Kontraste (im Vergleich zum AF meiner 1d3 und 5d3).
Diese beiden Punkte stören mich an der 5D sehr ... hier unterscheidet sich die 5d2 jedoch überhaupt nicht.
Hast Du Dir schon mal eine 1ds3 angesehen??? Preislich in etwas bei einer 6d zuhause, bietet aber einen tollen AF mit sehr gut angebrachten AF-Feldern
Nur so ein Gedanke von meiner Seite
