• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II oder Mark III?

Tipp schau mal in England dannach so hab ich sie bis zu 500€ Billger bekommen.

Danke für die Empfehlung...! Wenn ich die Kamera in England kaufe, ist die Menü-Führung auf English oder kann man auf deutsch einstellen?
 
Jepp. Das ist aber im Vergleich zu den Vorteilen verschmerzbar - ich bin schon der Meinung, dass ich mit der (leichten) Nachschärfung in LR4/5 genug heraushole. Ich kann mich noch erinnern, dass da ein User in der Erstbesprechung zur 5DIII (in jenem Thread) auf 600% gezoomt hat, um das mit Nachdruck zu kritisieren.

Meine Meinung/Vermutung zum eigentlichen Problem ist, dass durch die gapless-Technik mehr gewonnen (SNR) als verloren (Schärfeeindruck) ist.

@Tropinon Dieses "dicker/dünner" AA-Filter Argument halte ich für ein Gerücht. Der 5D-Sperrfilter ist im Grunde genommen auch ~2,5mm dick, so "dick" wie der einer 30D, 350D..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
@****** Wenn Du LR hast und den Regler von Standard 25 auf zB 35 ziehst, ist das meines Erachtens noch lange nicht künstlich. Merke, RAWs müssen immer durch eine synthetische Bearbeitung - und sogar dort kann schon ne Menge schief gehen, ich habe nicht selten bei zu derber Nachbearbeitung (bei der 5D) von HighISOs mäanderförmige Pixelstrukturen erhalten.. Als Argument zählt wohl auch, dass jeder, der seine Sachen in den Druck gibt, empfiehlt, leicht nachzuschärfen.. Bezüglich LR5 - mhhmm. Auf Anhieb hab ich mich gefragt, ob das Update nötig war, aber jetzt wo Du es sagst, Ja, 's könnte sein :)

zum Thema. bin raus. Wir entfernen uns von der eigentlichen Frage - und ich denke auch, dass es Material zum Lesen gibt, dass man Straßenzüge damit tapezieren könnte. Lesen, selbst entscheiden. Bauch und Portemonaie entscheiden.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen tausender für einen AF, den man eventuell gar nicht braucht?

Wo kaufst du die 5DII für 1300 neu?
Die 5DIII bekommt man für unter 2300 neu, und das ist sie auch wert.
Auch wenn man den Fokus jetzt nicht braucht, den der 2er wollt ich nicht haben.
 
Manchmal muss man sich auch selbst informieren über die Unterschiede. Dazu gibt es bereits einige Threads.

Zudem vorher sollen Fremde Leute wissen was der andere will/braucht!:rolleyes:

Ich liebe ja solche Fragen...
hammer2.gif
:lol:
 
@Tropinon Dieses "dicker/dünner" AA-Filter Argument halte ich für ein Gerücht. Der 5D-Sperrfilter ist im Grunde genommen auch ~2,5mm dick, so "dick" wie der einer 30D, 350D..

Habs auch nur wo gelesen, und nicht selbst nachgemessen.;)
Dürfte wohl nur eine Vermutung sein.
Bei Videos ist jedoch die Moire-Anfälligkeit an gleichmäßigen Flächen deutlich geringer!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tropinon (gletscherbruch, nightshots seite :)) Moiré - das ist richtig, das liegt aber eher an dem "endlich" richtigen Skalierungsfaktor von 3 (5760/1920) und nicht wie an der 5DII von 2.92.
 
Es ist halt die Frage des Budgets, wenn 2500 EUR da sind und der bessere AF und die vielen anderen kleinen Features wichtig für den TO sind, dann ist es auf jeden Fall sehr überlegenswert.
Je nach Anforderung wäre eine 6D vieleicht besser als eine MarkII
 
Das ist doch wirklich mal wieder ein ganz neues Thema. :eek: Wahrscheinlich wird der TO das AF-System der 5D3 bei seinen Fotoschwerpunkten nicht brauchen- deswegen würde ich wohl zur 5D2 greifen. Wohl dem, der beide sein Eigen nennen darf.:D
 
@Tropinon (gletscherbruch, nightshots seite :)) Moiré - das ist richtig, das liegt aber eher an dem "endlich" richtigen Skalierungsfaktor von 3 (5760/1920) und nicht wie an der 5DII von 2.92.

Ok, doch dass die etwas geringere Schärfe der 5D III nur an der neueren Ausleseelektronik begründet sein soll und nicht an dem AA-Filter, kann ich mir auch nicht vorstellen.
 
Es liegt am Skalierungsfaktor - und damit direkt auch an den benutzen Skalierungsalgorithmen. Canon trickst ganz schön, um den kompletten Sensor auf die passenden 1920px Bildbreite zu bringen - da sind keine schicken bikubischen Skalierer zugange, sondern da werden Pixel und Zeilen weggelassen. So zumindest in der 5DII - da hat es die 5DIII deutlich leichter, weil es ein ganzzahliger Teiler ist. Das ist die Erklärung für die Moirébildung - Dieses "Etwas"-Unschärfer (im Foto :)) kann man meines Erachtens mit den gapless-Linsen erklären.

mfg chmee
 
würde mich auch interessieren, da ich mir demnächst ebenfalls eine 5D³ zulegen möchte.

Aber für 2.300 Euro habe ich die neu bisher noch nicht entdeckt! Jedenfalls nicht bei seriösen anbietern, denen ich mein Geld als Vorkasse anvertrauen würde...
 
Servus,

was gibt das Budget her, welche Linsen sind schon in der Tasche????
Wenn es dem Geldbeutel nicht weh tut und schon gute Linsen in der
Tasche sind bitte schön warum nicht gleich das "Schlachtschiff" aus
der 5er Serie ...
Die Mark III kann einiges Besser als die Mark II. Bis zum Erscheinen war
die Mark II die Referenz in der digitalen Fotografie und das einige Jahre.

Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, als die Mark III der Öffentlichkeit
vorstellt wurde ... Ich gut gelaunt schaltete abends meine Mark II ein... dann erschien
im Display:

"Hallo Fotofreund, ab heute macht diese Kamera keine tollen Bilder mehr, sie ist nun
völlig veraltet. Bitte schalten sie Kamera sofort aus und kaufen sich unverzüglich
die Eos 5D Mark III" :p:D

Wenn du die Vorzüge der Mark III nicht wirklich benötigst, dann kauf dir die Mark II
und investiere das Geld in eine gute qualitative hohe tolle Linse...
(ohne Flügel kann ein Flugzeug lange noch nicht wirklich fliegen...)
 
5D MIII kaufen und 5D MII Geschichte sein lassen.
Es kommt meist was besseres nach.
Wenn dann die 5D MIV heraus kommt braucht man sich keine Gedanken darüber zu machen und über die MIII glücklich sein.
 
Wenn du die Vorzüge der Mark III nicht wirklich benötigst, dann kauf dir die Mark II
und investiere das Geld in eine gute qualitative hohe tolle Linse...
(ohne Flügel kann ein Flugzeug lange noch nicht wirklich fliegen...)

Nee..., die 3 Objektiv, die ich z.Zt. habe:

Canon EF 24-70 2,8L
Canon EF 70-200 2,8L
Canon EF 85 1,2L II


reichen mir...

LG.
 
5D MIII kaufen und 5D MII Geschichte sein lassen.
Es kommt meist was besseres nach.
Wenn dann die 5D MIV heraus kommt braucht man sich keine Gedanken darüber zu machen und über die MIII glücklich sein.
Also Moment: natürlich ist die 5D3 in vielen Aspekten besser als die 5D2. Deswegen allerdings jedem zu einer 5D3 zu raten halte ich falsch. Eine Abwägung sollte schon noch erfolgen.

Wann kommt denn die 5D4 deiner Meinung nach? Vielleicht mache ich bis dahin dann besser keine Fotos mehr? :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten