buedesheimer
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mal eine Frage in die Runde werfen die mich immer wieder in den letzten Wochen beschäftigt hat. Sie klingt wahrscheinlich etwas seltsam und lautet:
gebrauchte Canon 5D Mark II (ca. 1.000,-€) oder Canon EF 16-35 f/4 (ca. 900,-€)
Hintergrund:
Aktuell nutze ich eine 7D Mark II sowie diverse Objektive (zwischen 24 und 200mm von Canon).
Ich fotografiere neben meinem kleinen Sohn (Porträt und Action) auch gern Landschaft (tagsüber, blaue Stunde etc.), wenig Architektur, ein bissel Macro im Bereich Pflanzen und hin und wieder mal ein paar Tiere. Gerade bei den letzten beiden Bereichen machte APS-C für mich also absolut Sinn und hinsichtlich der "Action"-Bilder sollte es auch passen.
Für Landschaftsaufnahmen und Archtitektur (hier in Frankfurt bekomme ich die Türme nur schwer mit 24mm aufs Bild) schwebte mir jedoch bereits seit längerem vor noch das Canon 16-35 f/4 als Ergänzung zu holen.
Doch irgendwann kam mir der Gedanke, dass ich mir anstelle des EF-Objektivs ja auch eine gute gebrauchte VF-Kamera holen könnte, da ich mit dieser und dem 24-70 f/4 ja den Brennweitenbereich des 16-35er mit abdecken würde.
Als Nebeneffekt könnte die VF zusammen mit meinem 70-200 f/4 oder dem 100er Macro auch gut für Porträts herangezogen werden.
Hingegen weiß ich nicht ob das 24-70er im Vergleich zum 16-35er ähnlich scharf abbildet.
Frage: Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Überlegungen und wenn ja aus welchen Gründen habt ihr euch wie entschieden.
Hat vielleicht noch jemand ein paar Gedanken für mich an die ich aktuell nicht denke?
Habt vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
ich möchte mal eine Frage in die Runde werfen die mich immer wieder in den letzten Wochen beschäftigt hat. Sie klingt wahrscheinlich etwas seltsam und lautet:
gebrauchte Canon 5D Mark II (ca. 1.000,-€) oder Canon EF 16-35 f/4 (ca. 900,-€)
Hintergrund:
Aktuell nutze ich eine 7D Mark II sowie diverse Objektive (zwischen 24 und 200mm von Canon).
Ich fotografiere neben meinem kleinen Sohn (Porträt und Action) auch gern Landschaft (tagsüber, blaue Stunde etc.), wenig Architektur, ein bissel Macro im Bereich Pflanzen und hin und wieder mal ein paar Tiere. Gerade bei den letzten beiden Bereichen machte APS-C für mich also absolut Sinn und hinsichtlich der "Action"-Bilder sollte es auch passen.
Für Landschaftsaufnahmen und Archtitektur (hier in Frankfurt bekomme ich die Türme nur schwer mit 24mm aufs Bild) schwebte mir jedoch bereits seit längerem vor noch das Canon 16-35 f/4 als Ergänzung zu holen.
Doch irgendwann kam mir der Gedanke, dass ich mir anstelle des EF-Objektivs ja auch eine gute gebrauchte VF-Kamera holen könnte, da ich mit dieser und dem 24-70 f/4 ja den Brennweitenbereich des 16-35er mit abdecken würde.
Als Nebeneffekt könnte die VF zusammen mit meinem 70-200 f/4 oder dem 100er Macro auch gut für Porträts herangezogen werden.
Hingegen weiß ich nicht ob das 24-70er im Vergleich zum 16-35er ähnlich scharf abbildet.
Frage: Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Überlegungen und wenn ja aus welchen Gründen habt ihr euch wie entschieden.
Hat vielleicht noch jemand ein paar Gedanken für mich an die ich aktuell nicht denke?
Habt vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.