• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II oder Canon EF 16-35 f/4 IS

Das ist doch ganz einfach, da gibt es nur eine sinnvolle Lösung
Canon EF-S 15-85 (gibts das als STM, glaube nicht, dann also USM)

Damit hast du einen viel größeren Brennweitenbereich, als mit dem 16-35 und bist leichter und günstiger. Dann musst du in der Stadt kein Objektiv mehr wechseln. Warum EF Weitwinkelobjektive wenn man APS-C hat?
 
uih ihr macht es mir nicht einfach :lol:

also ich bin grundsätzlich mal auf EF-Objektive umgestiegen weil ich zum einen mit der Abbildungsqualität der Objektive sehr zufrieden bin und zum anderen um mir die Tür "KB" offen zu halten.

Ist natürlich jetzt so eine Sache. Ein Sigma 18-35 ist reizvoll, das Canon 15-85 hat auch seine Vorzüge...beides Linsen die das im Großen und Ganzen erfüllen was ich suche...aber reine APS-C Linsen...grübel
 
uih ihr macht es mir nicht einfach :lol:

also ich bin grundsätzlich mal auf EF-Objektive umgestiegen weil ich zum einen mit der Abbildungsqualität der Objektive sehr zufrieden bin und zum anderen um mir die Tür "KB" offen zu halten.

Ist natürlich jetzt so eine Sache. Ein Sigma 18-35 ist reizvoll, das Canon 15-85 hat auch seine Vorzüge...beides Linsen die das im Großen und Ganzen erfüllen was ich suche...aber reine APS-C Linsen...grübel

Nur weil es sich um APS-C linsen Handelt sind die Linsen doch nicht schlechter..
wenn ein baldiger (komplett)Wechsel zu KB anstehen würde, dann wäre eine zusätzliche APS-C-Linse natürlich nicht empfehlenswert.
Aber allein für das Sigma 18-35 würde ich min eine Crop im Sortiment halten, das teil ist genial!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein schlechter auf gar keinen Fall, dessen bin ich mir bewusst. Ich habe ja selbst einige APS-C Objektive gehabt.
Ich spiele halt nur immer mal wieder mit dem Gedanken hinsichtlich KB. Wobei die 7D jetzt erst einmal ne ganze Weile bleiben soll. :)
 
Ist natürlich jetzt so eine Sache. Ein Sigma 18-35 ist reizvoll, das Canon 15-85 hat auch seine Vorzüge...beides Linsen die das im Großen und Ganzen erfüllen was ich suche...aber reine APS-C Linsen...grübel

Sorry, aber du hast ja auch eine "reine APS-C"-Kamera :rolleyes: Ich würde meinen, dass ein APS-C-Standardobjektiv hervorragend dazu passt ;)
 
Nein schlechter auf gar keinen Fall, dessen bin ich mir bewusst. Ich habe ja selbst einige APS-C Objektive gehabt.
Ich spiele halt nur immer mal wieder mit dem Gedanken hinsichtlich KB. Wobei die 7D jetzt erst einmal ne ganze Weile bleiben soll. :)

Wenn du vorhast die 7DII längere Zeit zu behalten,dann würde ich mir keine weiteren Gedanken machen ob die Objektive später mal auf KB passen.
(EFs-)Objektive kann man später auch wieder verkaufen und haben außerdem deutlich weniger Wertverlust wie die Gehäuse.

Oder du machst den Umstieg sofort.;)
7DII verkaufen,dein Anfangbudget draufpacken und eine 5DIII kaufen.
Gute KB-Objektive hast du ja schon.
 
Also ich habe auch die 7d Mk II und habe mir hier im Forum gebraucht ein 17-40 gekauft für unter 400 Euro. Damit bin ich super zufrieden.Nachdem ich mir ein 15-85 gekauft habe und aber erstens nicht mit der lichtstärke und zweitens nicht mit der Vignettierung,die bei dem Exemplar sehr ausgeprägt war, zufrieden war, habe ich es also zurück geschickt und mir das 17 - 40 gekauft. Für Städte könnte es noch ein bisschen mehr Weitwinkel sein, allerdings reicht es und die 40mm die am Ende so wenig klingen, sind aufgrund der geringen Naheinstellgrenze auch nicht mehr zu wenig, Sondern mehr als ausreichend um etwas freizustellen. Zugegeben gibt es bei F4 nich das schönste Bokeh aber die Schärfe ist absolut top und das Objektiv ansich sehr leicht.

Ich bin vollends zufrieden damit. Und wer weiß.... Eine vollformat ist in Planung und das wäre dann mit dem 17-40 auch so richtig weitwinklig und scharf ;) Ach und ja... Es hat sogar eine 17 am Anfang stehen und keine 18 wie das sigma ;) *G*

Liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kb-Kamera bedeutet häufig einen kompletten Wechsel der Objektive - zumindest wenn man eine APS-C Kamera hatte. Nun hast du kameratechnisch das Nonplusultra bei APS-C - darauf würde ich aufbauen, wenn du mit deiner 7D Mark II zufrieden bist.

Das Sigma 18-35mm Art ist eine Spitzenlinse, schau dir die mal an. An meiner damaligen 700D (hatte da die aktuellen Kameras noch nicht) hatte ich allerdings einen Frontfokus, sodass ich mich schweren Herzens von der Linse wieder getrennt habe.

An der 7D Mark II kann man aber den Fokus justieren, sodass das kein Problem sein sollte.


Aus aktueller Erfahrungen kann ich dir sagen, dass das EF 16-35mm f4L ein Klasse Objektiv ist und natürlich auch an der 7d Mark II perfekt funktioniert.
 
Tja was soll ich sagen, ich hab mich nach reiflicher Überlegung und Abwägung euer Alternativvorschläge für das 16-35 f/4 entschieden und gegen eine zusätzliche KB-Kamera.

Meinen gewünschten Brennweitenbereich decke ich damit für mich bestmöglich ab, habe eine Stabi wenn er mal notwendig ist und bin dennoch gerüstet wenn ich mal auf KB wechsle.
 
Auch wenn es vielleicht schon zu spät ist, die 5 D würde Dein vorhandenes 24-70 von der Bildwirkung mehr erweitern, als ein 16-35 am Crop. Darüber hinaus gibts noch mehr Freistellung.
 
Tja was soll ich sagen, ich hab mich nach reiflicher Überlegung und Abwägung euer Alternativvorschläge für das 16-35 f/4 entschieden...

Das wirst du sicherlich nicht bereuen. Wie gesagt, ich gab die auch an meinen beiden Kameras im Einsatz, große Klasse das Teil.
Was ich spannend finde hier im Forum, dass da jemand der die vermutlich beste APS-C Kamera der Welt hat, zu einer Kb-Kamera geradezu gedrängt wird.
 
Das wirst du sicherlich nicht bereuen. Wie gesagt, ich gab die auch an meinen beiden Kameras im Einsatz, große Klasse das Teil.
Was ich spannend finde hier im Forum, dass da jemand der die vermutlich beste APS-C Kamera der Welt hat, zu einer Kb-Kamera geradezu gedrängt wird.

Sehe ich nicht so. Es waren nur wenig Posts mit dem Inhalt und die Ausrüstung des TO ist halt für eine KB-Kamera. Daher liegt der Schluss nahe.
 
Was ich spannend finde hier im Forum, dass da jemand der die vermutlich beste APS-C Kamera der Welt hat, zu einer Kb-Kamera geradezu gedrängt wird.

Naja, seine Frage ging ja in die Richtung. Und wenn er schon nur EF- Scherben hat, kann er die Brennweitenerweiterung nach unten eben auch (und besser) mit einem KB-Body erzielen. Alternativ kann man natürlich auch ein 10-22 oder 11-16 oder 10-18 zur 7 D kaufen. Die 5 D hilft aber zusätzlich bei Porträts mit dem 100er, das an der 7 D schon recht lang wird. Und dann sind da noch der Schärfegewinn und die besseren High-Iso-Qualitäten.
 
ich sags mal so, auch nach der Entscheidung für das 16-35er wird KB für mich irgendwann mal ein Thema sein, dann aber eher als Ergänzung z.B. für Portät o.ä..

Durch die Performance der 7D Mark II reicht dann defnitiv auch eine ältere 5D oder 5D Mark II.

Jetzt freue ich mich erstmal auf die erste Tour mit dem 16-35er :top:
 
Nachdem ich mir ein 15-85 gekauft habe und aber erstens nicht mit der lichtstärke und zweitens nicht mit der Vignettierung,die bei dem Exemplar sehr ausgeprägt war, zufrieden war, habe ich es also zurück geschickt und mir das 17 - 40 gekauft.

Lichtstärke: OK, das ist ein Punkt.
Aber die Vignettierung? Abgesehen davon dass DPP das ganz gut korrigiert: Crop das Bild mal so dass es dem 17-40 entspricht und du siehst von der Vignettierung nix mehr, hast aber immerhin die 2mm Reserve am kurzen Ende die bei einer Mauer im Rücken entscheidend sein kann ;).
Das 15-85 hat kleine Schwächen, keine Frage. Dennoch ist es die Linse mit der ich auf Städtetouren gehe weil mit Abstand am universellsten. Und mir ist ein nicht zu 100% perfektes Bild immer noch lieber als gar kein Bild wenn ich an Orten bin, an die ich so schnell nicht wieder komme. Viele Bilder entstehen bei mir da doch eher vor dem Hintergrund "Erinnerung" als "Für Fotoausstellung"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten