• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II oder Canon EF 16-35 f/4 IS

buedesheimer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mal eine Frage in die Runde werfen die mich immer wieder in den letzten Wochen beschäftigt hat. Sie klingt wahrscheinlich etwas seltsam und lautet:

gebrauchte Canon 5D Mark II (ca. 1.000,-€) oder Canon EF 16-35 f/4 (ca. 900,-€)

Hintergrund:
Aktuell nutze ich eine 7D Mark II sowie diverse Objektive (zwischen 24 und 200mm von Canon).
Ich fotografiere neben meinem kleinen Sohn (Porträt und Action) auch gern Landschaft (tagsüber, blaue Stunde etc.), wenig Architektur, ein bissel Macro im Bereich Pflanzen und hin und wieder mal ein paar Tiere. Gerade bei den letzten beiden Bereichen machte APS-C für mich also absolut Sinn und hinsichtlich der "Action"-Bilder sollte es auch passen.

Für Landschaftsaufnahmen und Archtitektur (hier in Frankfurt bekomme ich die Türme nur schwer mit 24mm aufs Bild) schwebte mir jedoch bereits seit längerem vor noch das Canon 16-35 f/4 als Ergänzung zu holen.

Doch irgendwann kam mir der Gedanke, dass ich mir anstelle des EF-Objektivs ja auch eine gute gebrauchte VF-Kamera holen könnte, da ich mit dieser und dem 24-70 f/4 ja den Brennweitenbereich des 16-35er mit abdecken würde.

Als Nebeneffekt könnte die VF zusammen mit meinem 70-200 f/4 oder dem 100er Macro auch gut für Porträts herangezogen werden.

Hingegen weiß ich nicht ob das 24-70er im Vergleich zum 16-35er ähnlich scharf abbildet.

Frage: Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Überlegungen und wenn ja aus welchen Gründen habt ihr euch wie entschieden.

Hat vielleicht noch jemand ein paar Gedanken für mich an die ich aktuell nicht denke?

Habt vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
 
Ein ergänzendes EF-S 10-22 o.ä. und aus die Maus.

Wofür 1000€ und ein KB-Objektiv oder gar einen KB-Sensor ?
Nach deinen Worten für "Nebeneffekte", die sich mit deiner 7D² diesseits f/1.2 aber auch durch 35/1.4, 50/1.8, 85/1.8, etc. darstellen liessen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ein ergänzendes Canon-EF-S-10-22mm...

Oder das günstigere 10-18mm, das finde ich auch sehr gut :)

Ich habe - wegen meiner 6D - auch ein 17-40mm zur Verfügung und am APS-C macht es irgendwie nicht so Spaß.
Der Brennweitenumfang ist irgendwie nicht weit genug und nicht lang genug und die Ergebnisse sind matschiger als
am Kleinbild. Das 10-18mm hingegen kann gut mithalten. Das 17-40er macht am Kleinbild allerdings richtig Spaß!
 
Ein ergänzendes EF-S 10-22 o.ä. und aus die Maus.

Wofür 1000€ und ein KB-Objektiv oder gar einen KB-Sensor ?
Nach deinen Worten für "Nebeneffekte", die sich mit deiner 7D² diesseits f/1.2 aber auch durch 35/1.4, 50/1.8, 85/1.8, etc. darstellen liessen ??


Hm, na ja ich hatte schon mal kurzzeitig das 10-18 IS STM. Aber irgendwie war die Brennweite von 10-14mm gerade in der Stadt überhaupt nicht meine Welt. Das 10-22 deckt jetzt natürlich ein bisse mehr noch nach oben ab, aber irgendwie fände ich es schon charmant mal ne komplette Städtetour ohne Objektivwechsel zu machen, was mit bis zu 35mm am APS-C ja durchaus problemlos möglich ist. Beim 10-18er hatte ich beispielsweise immer wieder das Bedürfnis zwischendurch das Objektiv wechseln zu müssen. Hingegen gefielen mir die Bilder erst ab 15mm so richtig gut.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
So isses. Das 16-35/4 ist zwar geil, habs auch, aber eben am KB. Am Crop macht das nicht viel Sinn. Wenn dann müsstest du schon beides kaufen, ansonsten gibt dir das 10-22 den gleichen Bildwinkel, ist halt nur kein roter Ring dran.

Ja das stimmt natürlich. Wobei mir gar nicht mal der UWW-Bildwinkel so wichtig ist. Mir geht es eher um den Brennweitenbereich unter 24mm der mir für Landschafts- und Architekturaufnahmen ein bissel fehlt.
Der rote Ring...geschenkt. Wäre kein notwendiges Kriterium.
 
Jetzt kenne ich mich nicht aus ... dir geht es nicht um den Bildwinkel???

Natürlich geht es um denn!

Die Brennweite bleibt ja gleich, nur durch den Cropfaktor de9ner Kamera ändert sich eben der Bildwinkel ...
 
okay vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. ich brauche nicht wirklich den UWW, sondern mir genügt der Bereich ab 16mm, was an der APS-C auf kb gerechnet eher WW entspricht.

wenn es kein ef-s wäre käme vielleicht das 15-85er noch eher in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn dann mit dem Canon 15-85 STM an der 7DII ?

PS: Dann wäre preislich zum reinschnuppern ins VF sogar noch ne 5D 1 drin!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fass mal zusammen,
das sind deine Linsen??
Canon EF 24-70mm f/4L IS USM
Canon EF 70-200mm f/4L IS USM
Canon EF 35mm f/2 IS USM
Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
dazu eine 7DmkII
... und jetzt die Frage:
KB-Body oder UWW, richtig?
Geld fehlt
Ich nehme mal an, die Frage steht, weil für beides gleichzeitig das Geld fehlt, richtig?

Ich, aber auch nur ich, würde die 7DmkII in eine KB umwandeln, z.B. 5DmkII (gebraucht) und ein 16-35er kaufen.

Sparen, und die 5DmkII ist der "Samen" für eine 5DmkIII oder änliches.

Du hast nur EF-Linsen, keine EF-S, wozu damit anfangen?

Das endet dann mit: alles f4, wird mal irgenwann zu f2.8 :lol::):top:

EDIT und P.S.
für Architektur wäre ein TS-E das wirklich Richige..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war ebenfalls mal Besitzer eines 10-18 IS STM. Hab's aber schnell wieder verkauft, da mir die Brennweite ebenfalls nicht gefiel (sehr ärgerlich). Das 10-22 ist schon ganz okay; bin momentan aber auf der Suche nach einem 35mm welcher zu einem guten Preis zu bekommen ist (ein Hobby kann so teuer sein).
 
@honda2000

ich sag mal jein.

ja es fehlt das Geld für kb + objektiv.
aber grundsätzlich bin ich nicht auf der suche nach UWW am KB oder APS-C.
Vielmehr gefällt mir der Brennweitenbereich von 16-35mm am APS-C sehr gut und ich bin am überlegen ob ich mir eben das entsprechende Objektiv hole oder eine KB-Kamera, die dann mit meinem 24-70mm ebenfalls diesen Brennweitenbereich abdecken würde.

oder anders gesagt ich habe in den letzten Monaten festgestellt, dass ich für Landschaft und Architektur keine 10mm am Crop brauche, sondern 15/16mm aufwärts. Auf KB gerechnet wären das ja an der 7D ja 24/26mm.

Deshalb der vielleicht zunächst außergewöhnlich klingende Gedanke von mir.

EDIT: Mit der Aufzählung der Linsen lagst du vollkommen richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war ebenfalls mal Besitzer eines 10-18 IS STM. Hab's aber schnell wieder verkauft, da mir die Brennweite ebenfalls nicht gefiel (sehr ärgerlich). Das 10-22 ist schon ganz okay; bin momentan aber auf der Suche nach einem 35mm welcher zu einem guten Preis zu bekommen ist (ein Hobby kann so teuer sein).

Das kann ich gut verstehen, ich hab das 10-18er nur wenige Wochen gehabt. Wie schaut es denn mit Lensflares beim 10-22 aus? Die waren am 10-18 m.E. schon recht gut vorhanden.

Bzgl. 35mm: zwar kein totales Schnäppchen, aber ich bin mit dem 35 IS f/2 sehr zufrieden.
 
Vielmehr gefällt mir der Brennweitenbereich von 16-35mm am APS-C sehr gut und ich bin am überlegen ob ich mir eben das entsprechende Objektiv hole oder eine KB-Kamera, die dann mit meinem 24-70mm ebenfalls diesen Brennweitenbereich abdecken würde.

Schau dir mal an ob dir 17 mm nicht auch reichen würden, dann gäbe es mit den verschiedenen 17-5x/2.8 von Canon, Tamron und Sigma sehr gute Alternativen mit guter Bildqualität und relativ großem Brennweitenbereich. Eigentlich sind das die Äquivalente zu den 24-70ern an KB, auch wenn ihnen dazu im unteren Bereich ein klein wenig Weitwinkel fehlt. Es gibt auch ein 16-50/2.8 von Tokina, das soll aber laut Testberichten nicht so toll sein. Aber falls 17 mm nicht reichen, dann ist das schon genannte 15-85 sicher auch eine gute Option.

Schöne Grüße, Robert
 
Wenn man auf einen weiteren weitwinkligen Millimeter verzichten könnte, würde ich auch noch das Sigma 18-35 f1.8 ins Rennen werfen. Das würde dann auch noch das 35/2 obsolet werden lassen.

Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten