• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D mark II manuell filmen nicht einwandfrei?

G-urilla

Themenersteller
Besitze seit Dezember die Canon 5D Mark II. Im Einstellrad habe ich auf M gestellt und die Blende und Verschlusszeit eingestellt, so wie ich es haben möchte. Beim Filmen stellt die Cam automatisch die Blende und die Verschlusszeit ein. Ich frage mich warum? Wenn ich den Film z.b heller haben möchte und auf Aufnahme drücke, wird wieder dunkler eingestellt. Weiß jemand warum das so ist?
 
Weil die Kamera keine (bzw. kaum) vorweg gemachte, manuelle Einstellungen beachtet und sich beim Filmen im Prinzip — egal welcher Modus ausgewählt war — in einer Automatik befindet.
 
Canon muss die Videofunktion beschneiden, sonst wäre die 5D II wohl der Killer im Videobereich. Wenn man Blende, ISO´s usw. alle manuell und vor allem auch während der Aufnahme beeinflussen könnte würde sich doch kaum ein Profi Kameras für 30.000 EUR aufwärts kaufen.
Die 5D bietet ja jetzt schon eine Lichtempfindlichkeit und eine Brennweitenflexbilität ohne gleichen
 
Die 5D Mark II nimmt Videos nur im Automatikmodus auf. Mann kann jedoch mit dem Daumenrad unter- und überbelichten und damit in gewissen Grenzen die Belichtung steuern.
Man könnte mit einem ND-Filter die Kamera in einen gewissen Blendenbereich zwingen.

Man muss halt immer bedenken, dass die 5D Mark II eine Fotokamera und keine Videokamera ist. Eine entsprechende Videokamera, z.B. die XL H1 kostet dann auch mehr als das Doppelte (zwischen 5.000€ und 8.000€).
 
Eine Frage zwischenrein:

Ich habe noch ein altes Pentaxobjektiv (50/1.7) mit manuellem Fokus und Blendenring... Wenn ich das mit einem billigen Adapterring an die 5DII schraube, kann ich dann die Blende richtig steuern, oder kommt die Kamera damit durcheinander. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Blende "echt" schließt, also nicht erst beim Auslösen (ist gerade nicht griffbereit).
 
Funktioniert einwandfrei. Du musst aber den Blendenhebel umbiegen, abschneiden oder abmontieren.. genauso den Ring mit diesem Abstandshalter daneben.

Das hab ich natürlich alles auch schon mehrmals geschrieben, aber Foren sind ja bekannt dafür, Informationen besonders übersichtlich bereitzuhalten. :rolleyes:
 
Funktioniert einwandfrei. Du musst aber den Blendenhebel umbiegen, abschneiden oder abmontieren.. genauso den Ring mit diesem Abstandshalter daneben.

Hervorragend, ich habe keine Ahnung, was Du meinst ;-).
Macht aber nix, ich mach mich mal schlau.
Übrigens habe ich in Deinen Beiträgen auf die Schnelle nix zum Thema gefunden, und die Suche zeigt mir eine freundliche, weiße Seite. Mehr als 2 Suchbegriffe sind da wohl nicht drin =|.
 
Ja, das war auch nicht ironisch gemeint - man findet hier einfach nichts. Es wird alles alle paar Tage gefragt..

Du wirst schon merken, was ich meine, sobald du versuchst, so ein Objektiv anzusetzen =).
Dieser Blendenstift hinten ist einfach im Weg. Er stößt gegen den Spiegelkasten.

Ansonsten halt mal googlen, da findet sich sicher genug zum Thema "PK EF conversion".
 
Canon muss die Videofunktion beschneiden, sonst wäre die 5D II wohl der Killer im Videobereich. Wenn man Blende, ISO´s usw. alle manuell und vor allem auch während der Aufnahme beeinflussen könnte würde sich doch kaum ein Profi Kameras für 30.000 EUR aufwärts kaufen.
Die 5D bietet ja jetzt schon eine Lichtempfindlichkeit und eine Brennweitenflexbilität ohne gleichen
Naja... Ein Profi würde sich etwas mit dem stark komprimierten Video schwertun... und somit wohl eher nicht die 5DMkII nehmen... Der Witz ist, dass das Aufnahmeformat ja ansich nix sein kann, was die Kamera immens teurer machen würde... ebensowenig die Möglichkeit, alles manuell einstellen zu können... alles nur Marketing?

...
Man muss halt immer bedenken, dass die 5D Mark II eine Fotokamera und keine Videokamera ist. Eine entsprechende Videokamera, z.B. die XL H1 kostet dann auch mehr als das Doppelte (zwischen 5.000€ und 8.000€).

...und hat eine schlechtere Bildqualität (Schwachlichverhalten) :top:...
 
Wir haben in den letzten zwei Wochen einen 3-minütigen Kurzfilm geplant, gefilmt und produziert. Ich hatte zwar die 5D Mark II zur Verfügung, letztendlich haben wir aber doch nur die XH A1 genommen. Die Einstellmöglichkeiten sind einfach deutlich besser und erlauben im Endeffekt sogar bessere Aufnahmen…
 
Wir haben in den letzten zwei Wochen einen 3-minütigen Kurzfilm geplant, gefilmt und produziert. Ich hatte zwar die 5D Mark II zur Verfügung, letztendlich haben wir aber doch nur die XH A1 genommen. Die Einstellmöglichkeiten sind einfach deutlich besser und erlauben im Endeffekt sogar bessere Aufnahmen…
Schade... naja, ein XH A1 mit APS-C Chip für unter 2000 EUR... das wärs! :)
Vollformat braucht man ja eigentlich nicht unbedingt... APS-C, also etwa 35mm-Film-Pendant würde schon reichen!
Angeblich plant Canon ja sowas... aber bitte nicht für 4000-8000 EUR... :grumble:
 
Naja, ich denke da wird schon noch etwas passieren. Insbesondere nach den Möglichkeiten, die sie mit der 5D Mark II gezeigt haben.

Die XL H1 spielt halt in der Liga der 5D, während die die XH A1 eher in der Liga der 50D/500D spielt. Vielleicht kommt da sogar etwas vergleichbares: XL mit KB und XH mit APS-C.
 
Naja, ich denke da wird schon noch etwas passieren. Insbesondere nach den Möglichkeiten, die sie mit der 5D Mark II gezeigt haben.

Die XL H1 spielt halt in der Liga der 5D, während die die XH A1 eher in der Liga der 50D/500D spielt. Vielleicht kommt da sogar etwas vergleichbares: XL mit KB und XH mit APS-C.

Hm... nur dass der XH A1 knapp 3000 EUR kostet, während die 500D im Kit in naher Zukunft wohl unter 600 EUR kosten wird... Ist ein Bandlaufwerk so teuer? Oder was macht den XH A1 so vergleichsweise teuer? Nagut, möglicherweise die deutlich geringeren Stückzahlen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten