• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D II oder 16-35mm

Doch zu behaupten, dass die 5DII + III nur bis 6400 ISO nutzbar sei, ist absoluter Blödsinn!
Werter Tropinon. Ich sage es gerne noch einmal: Es gibt Fotografen, die wollen sich nicht mit Entrauschen und dem Zeug auseinandersetzen. Einige gehen auch nicht höher als ISO3200. Das als Blödsinn zu beschreiben liegt ausserhalb Deines Einflussbereichs. Dass ICH auch höher gehe, spielt in der Aussage keine Rolle..

mfg chmee
 
Du könntest natürlich auch eine gebrauchte 5DII kaufen und bei Nichtgefallen wieder verkaufen. Dann ist der Verlust nicht wirklich hoch. Der Verschluss hält laut Hersteller mindestens 200000 Klicks und hier werden einige mit unter 10000 verkauft...
 
Es gibt Fotografen, die wollen sich nicht mit Entrauschen und dem Zeug auseinandersetzen. Einige gehen auch nicht höher als ISO3200.
Da kann man dann nur sagen, selber Schuld!:lol:


Der Verschluss hält laut Hersteller mindestens 200000 Klicks
Wo hast du denn die Angabe her:confused:
Das waren doch 150000...


@to.
Ich hatt vorher ne 5D MK II,wenn ich nochmal die Wahl und es da schon die 6er gegeben hätte, wäre es die geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werter Tropinon. Ich sage es gerne noch einmal: Es gibt Fotografen, die wollen sich nicht mit Entrauschen und dem Zeug auseinandersetzen. Einige gehen auch nicht höher als ISO3200. Das als Blödsinn zu beschreiben liegt ausserhalb Deines Einflussbereichs. Dass ICH auch höher gehe, spielt in der Aussage keine Rolle..

Das ist mir schon klar, dennoch halte ich so eine Ansichtssache als fragwürdig, da das Rauschen auch in hohen ISO-Bereich als sehr gutmütig bezeichnet werden kann, gerade wenn man dies mit der hohen MP-Zahl in Bezug setzt.

All diese genannten Fotografen sollen mal analog fotografieren, um zu sehen, was früher so Standard war.:rolleyes:
 
So... nun habe ich viele Anregungen und Ideen von Euch bekommen. Dafür erst einmal herzlichen Dank! :top:

Jetzt bin ich allerdings auch etwas verwirrter im Kopf als vorher.:confused:
Ich fasse für mich das Chaos im Kopf etwas zusammen.

Am sinnvollsten wird es sein, Body statt Linse zu nehmen.:D

Eigentlich sollte ich mir die 6D dazu holen. Dann habe ich alle Anforderungen abgedeckt.

Dann stelle ich mir die Frage, will (oder vielmehr "kann") ich mit 2 Kameras rumrennen?

Oder ich mache Nägel mit Köpfe. Ich verkaufe die fast neue 7D und hole mir die 5D Mk III. Kommt finanziell unterm Strich auf das gleiche raus...

Ich denke, das ist die Lösung;)
 
Alle Wege führen zum 5D Mark III.

Ich finde, das mit 5D Mark III ist immer eine sehr gute Entscheidung, nur wenn man genügend Geld dafür hat - ansonsten muss man immer mit Kompromissen leben.
 
Stimmt...
Und da ich ja bereit bin, 1.300-1.600 in die Hand zu nehmen, bekomme ich auf diesem Weg auch die 5D Mk III. Und für das entfesselt Blitzen nehme ich Funksender; hatte ich auf der 450D schon im Einsatz.
 
Ich weiss ja nicht was du fotografierst.....in manchen Situationen (z.B Hochzeiten) ist es besser mit 2 Kameras rumzurennen, um nicht schnell und dauernd Objektive zu wechseln, also dann beispielsweise 7D und 6D (oder auch 2 gleiche, zwecks Bedienung und Zubehör)

Willst du aber nur mit einer Kamera rumrennen, und möglichst alles in einem vereinen, dann ist die 5D III die Eierlegende Wollm .ilchsau für dich. Dementsprechend halt in etwa so teuer wie eine 7D + 6D (oder 5D II) zusammen.

Benötigst du aber viel Brennweite, dann die 7D behalten.....oder bei viel Makro, wegen dem "etwas mehr" an Schärfentiefe im Makro-Bereich... Aber das weisst nur du, wofür du sie einsetzt.

Achja....für die blitzlosen Vollformatkameras gäb es immer noch ein 90 EX Blitz, der gut in die Jackentasche passt...dieser ist auch Masterfähig! .... Für meinen Geschmack mit LZ 9 allerdings noch etwas teuer mit rund 115 Euro.

Mal so eine Rangliste der Cams die ich für mich gemacht habe (so wie ich die Testbereichte gesehen und gelesen habe), mag vielleicht jeder etwas anders sehen, es ist eine persönliche Meinung:
BQ/ISO: 1. 6D, 2. 5D3, 3. 5D2, 4. 7D
Haptik: 1. 5D3, 2. 5D2, 3. 7D, 4. 6D
AF: 1. 5D3, 2. 7D, 3. 6D, 4. 5D II
Funktionen: 1. 5D3, 2. 7D, 3. 6D, 4. 5D III
 
Zuletzt bearbeitet:
alles verkaufen und eine 5D MK II samt EF 24-70/2.8 zulegen; ein 24.105/4 ginge auch. Dazu noch ein 70-200 und alles wird gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten