Von einer 5D Mk. ll auf eine EOS R6 Mk. 2 ist ein sehr großer technischer Sprung, zwischen beiden Kameras liegen gut 15 Jahre Entwicklungsarbeit. Die Objektive sind gut und es auf jeden Fall wert, weiter verwendet zu werden.
Ich würde dennoch dazu raten, mit deinen Objektiven mal zu einem Fotohändler zu gehen und die Kombination an der R6 auszuprobieren. Ich persönlich bin - ausgehend von einer EOS 6D, die in meiner Hand liegt wie maßgeschneidert - von der R6 ein wenig ernüchtert gewesen. Von den technischen Daten her ist sie ein Riesen-Fortschritt, keine Frage. Aber mich persönlich hat der Video-Sucher nicht überzeugt, ich habe das Schulterdisplay rechts neben dem Sucher vermisst, und ich fand, dass die Kombination aus relativ kleinem Kamera-Body, Objektiv und Adapter nicht so gut in meiner Hand lag wie die 6D mit dem Objektiv allein.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich der ganzen Angelegenheit nicht viel Zeit gegeben habe. Ich habe mit der Kamera ein paar Minuten am Tresen im Fotoladen rumprobiert und sie dann dankend wieder zurückgelegt. Es könnte durchaus sein, dass ich zu einem anderen Ergebnis gekommen wäre, wenn ich mir die Kamera mal für ein paar Stunden hätte ausleihen können - vielleicht aber auch nicht.
Schaut man auf die Preise, setzen die Spiegellosen die DSLRs im Moment ganz schön unter Druck. Eine neue R6 Mk. II ist zum Teil schon für unter 2000 Euro zu haben, eine EOS 5D Mk. IV kostet neu immer noch mehr.
Ich habe mir vor zwei Wochen eine gebrauchte EOS 6D Mk. II gekauft, ich vertage also den Umstieg auf Spiegellos noch ein Weilchen. Dabei habe ich - gegenüber einer gebrauchten Spiegellosen - ein paar Hunderter gespart, aber das war für mich nicht der einzige Grund, auf den Wechsel zu Spiegellos zu verzichten.
Deshalb mein Tipp: Wenn du schon mal beim Fotohändler bist, um die neue R6 Mk. 2 anzusehen, dann lass dir doch parallel mal eine 6D Mk. II und/oder eine 5D Mk. IV zeigen. Vielleicht kommst du zu ähnlichen Ergebnissen wie ich - vielleicht entscheidest du dich aber auch anders als ich. Unabhängig von den technischen Daten ist eine Kamera ein Instrument, das einem auch gefallen muss.
Wenn du auf eine andere Kamera umsteigst, solltest du zusätzlich noch etwas Geld für neue, schnellere Speicherkarten mit mehr Kapazität einplanen. Und die Akkus, die deine 5D Mk. II verwendet, passen zwar immer noch in alle hier genannten Kameras. Doch die neuen Akkus im gleichen Gehäuse haben eine höhere Kapazität und einen eingebauten Chip. Ich kann dir nicht genau sagen, ob die Akkus aus deiner 5D2 problemlos in einer R6 tun. Aber ein Nachteil einer Spiegellosen ist ihr insgesamt etwas höherer Energieverbrauch. Du solltest also beim Umstieg den Kauf von ein, zwei Ersatzakkus einkalkulieren.