• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon 5D II Objektive nutzbar in R6 II?

U1rich

Themenersteller
Hallo Leute :) ich bin neu hier und habe aus Zeitgründen schon länger nicht mehr fotogafiert. Jetzt gehe ich langsam in Rente und möchte mir eine neuere, zeitgemäße Kamera zulegen.
Da ich damals immer viel Spass mit meiner 5D Mk II hatte, würde ich bei Canon bleiben. Ich habe mich ein bisschen umgesehen und finde für mich die R6 Mk II perfekt.

Meine Frage an die Experten hier ist jetzt: kann ich die Objektive von meiner alten 5D II auch in der R6 II verwenden? Falls ja, habe ich damit Einschränkungen?
Vielen lieben Dank

U1rich
 
Du benötigst einen Adapter. Meines Wissens gibt es drei verschiedene Adapter. Einer ist im Grunde nur ein Stück Rohr mit vorn und hinten einem Bajonett dran, der die elektronischen Signale zwischen Objektiv und Kamera überträgt. Dann gibt es von Canon noch einen Adapter mit einer Filterschublade drin. Außerdem gibt es noch einen Adapter mit einem Drehring dran, den du dann mit einer Funktion belegen kannst.

Alle drei Adapter gleichen das unterschiedliche Auflagemaß zwischen EOS D und EOS R aus. Bei der EOS R sitzt der Objektivanschluss dichter am Sensor, weil die Kamera keinen Platz für den Schwingspiegel braucht.

Abgesehen davon funktionieren EF-Objektive ohne Einschränkungen an EOS R-Kameras. Autofokus und - falls vorhanden - Image Stabilizer funktionieren wie gewohnt.

Ich muss dir allerdings eins sagen: Ich habe eine EOS 6D und ein EF 24-105 mm L (ein ziemlicher Brummer von Objektiv). Ich war im einem Fotoladen und habe das Objektiv probehalber an einer EOS R6 adaptiert - und ich fand das Handling dieser Kombination etwas unglücklich. Du solltest selbst ausprobieren, ob dir das taugt. Grundsätzlich sind die spiegellosen Kameras etwas kompakter als die DSLRs, auch die RF-Objektive sind etwas kleiner als die EF-Objektive. Wenn man EF-Objektive mit einem Adapter an eine R-Kamera hängt, macht man diesem Vorteil wieder etwas zunichte.
 
Grundsätzlich funktionieren EF-Objektive auch an R-Kameras. Wenn die Objektive von Canon sind, sind keine Probleme zu erwarten. Bei Objektiven von Fremdherstellern kann es, gerade bei älteren Exemplaren, Probleme geben, die sich aber teilweise mit Firmwareupdates beheben lassen. Welche Objektive hast du denn konkret?
 
Meine Frage an die Experten hier ist jetzt: kann ich die Objektive von meiner alten 5D II auch in der R6 II verwenden?

Das kann Dir so niemand beantworten, da wir Deine Objektive nicht kennen.

Abgesehen davon funktionieren EF-Objektive ohne Einschränkungen an EOS R-Kameras

So formuliert stimmt auch das nicht, da es einige Fremdherstellerobjektive mit EF-Anschluss gibt, die nicht bzw erst nach FW beim Hersteller funktionieren

@U1rich besser wärs, Du listest Deine Objektive hier mal genau auf.
 
Vielleicht kann ich dir weiterhelfen, bin gerade von 5DIII zur R6II gewechselt mit der Überlegung, mein EF Fuhrpark der L-Serie mit Adapter weiter zu nutzen. Ich war schon mit dem 100er Makro unterwegs und habe auch schon ein paar Landschatfsbilder mit dem 24-105er und dem 70-300 gemacht. Es funktioniert alles tadellos, der AF der R6II ist echt der Hammer und sitzt perfekt, die Bilder sind Knackscharf. Ich überlege gerade nur angesichts des Preises und dem Gewicht mir das Rf 100-400 zuzlegen., das 70-300 ist schon echt ein Trümmer.
 
Das sind keine 'Adapter' im allgemein üblich verstandenen Sinne - wie bei den anderen Systemen, sondern eher Distanzstücke. Das R-System ist die konsequente Weiterführung des EF-Systems. Bei den EF-Kameras waren die Phasen-AF-Sensoren im Spiegelkasten untergebracht. Bei den letzten EF-Modellen mit neuen Sensoren wanderten die Phasen-AF-Sensoren auf den Sensor, jetzt beim R-System gibt es keinen Spiegelkasten mehr, wo man die einbauen könnte. Der Wegfall des Spiegelkastens ermöglicht ein kürzeres Auflagemaß, eines der Vorteile des spiegellosen Konstruktionskonzepts. Für die alten EF-Objektive braucht es darum ein Distanzstück. Die elektronische Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv wird einfach durchgeschleift.
 
Von einer 5D Mk. ll auf eine EOS R6 Mk. 2 ist ein sehr großer technischer Sprung, zwischen beiden Kameras liegen gut 15 Jahre Entwicklungsarbeit. Die Objektive sind gut und es auf jeden Fall wert, weiter verwendet zu werden.

Ich würde dennoch dazu raten, mit deinen Objektiven mal zu einem Fotohändler zu gehen und die Kombination an der R6 auszuprobieren. Ich persönlich bin - ausgehend von einer EOS 6D, die in meiner Hand liegt wie maßgeschneidert - von der R6 ein wenig ernüchtert gewesen. Von den technischen Daten her ist sie ein Riesen-Fortschritt, keine Frage. Aber mich persönlich hat der Video-Sucher nicht überzeugt, ich habe das Schulterdisplay rechts neben dem Sucher vermisst, und ich fand, dass die Kombination aus relativ kleinem Kamera-Body, Objektiv und Adapter nicht so gut in meiner Hand lag wie die 6D mit dem Objektiv allein.

Ich muss allerdings auch sagen, dass ich der ganzen Angelegenheit nicht viel Zeit gegeben habe. Ich habe mit der Kamera ein paar Minuten am Tresen im Fotoladen rumprobiert und sie dann dankend wieder zurückgelegt. Es könnte durchaus sein, dass ich zu einem anderen Ergebnis gekommen wäre, wenn ich mir die Kamera mal für ein paar Stunden hätte ausleihen können - vielleicht aber auch nicht.

Schaut man auf die Preise, setzen die Spiegellosen die DSLRs im Moment ganz schön unter Druck. Eine neue R6 Mk. II ist zum Teil schon für unter 2000 Euro zu haben, eine EOS 5D Mk. IV kostet neu immer noch mehr.

Ich habe mir vor zwei Wochen eine gebrauchte EOS 6D Mk. II gekauft, ich vertage also den Umstieg auf Spiegellos noch ein Weilchen. Dabei habe ich - gegenüber einer gebrauchten Spiegellosen - ein paar Hunderter gespart, aber das war für mich nicht der einzige Grund, auf den Wechsel zu Spiegellos zu verzichten.

Deshalb mein Tipp: Wenn du schon mal beim Fotohändler bist, um die neue R6 Mk. 2 anzusehen, dann lass dir doch parallel mal eine 6D Mk. II und/oder eine 5D Mk. IV zeigen. Vielleicht kommst du zu ähnlichen Ergebnissen wie ich - vielleicht entscheidest du dich aber auch anders als ich. Unabhängig von den technischen Daten ist eine Kamera ein Instrument, das einem auch gefallen muss.

Wenn du auf eine andere Kamera umsteigst, solltest du zusätzlich noch etwas Geld für neue, schnellere Speicherkarten mit mehr Kapazität einplanen. Und die Akkus, die deine 5D Mk. II verwendet, passen zwar immer noch in alle hier genannten Kameras. Doch die neuen Akkus im gleichen Gehäuse haben eine höhere Kapazität und einen eingebauten Chip. Ich kann dir nicht genau sagen, ob die Akkus aus deiner 5D2 problemlos in einer R6 tun. Aber ein Nachteil einer Spiegellosen ist ihr insgesamt etwas höherer Energieverbrauch. Du solltest also beim Umstieg den Kauf von ein, zwei Ersatzakkus einkalkulieren.
 
Was @Sampleman schreibt kann ich zum Teil für mich bestätigen. Die DSLRs lagen auch mir besser in der Hand, trotzdem sind sie ein totes Pferd. An das neue Anfassgefühlt habe ich mich aber schnell gewöhnt und es fällt nicht mehr unangenehm auf.
In der R6Ii funktionieren auch LP-E6 Akkus ohne Probleme wenn man nicht gerade die max. Serienbildgeschwindigkeit will und die schnellste SD-Karte braucht man auch nur dann, wenn man viele Serien Bilder in Folge will.
Ich würde an deiner Stelle diese Woche die R6Ii kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sampleman Ich bin von der 6D auf die EOS R gegangen und hatte auch ein wenig bedenken bzgl. des Suchers. Ganz ehrlich, nie wieder was anderes. Total GEIL! Nach oder neben der EOS R ist die R6MII eingezogen. Anfangs war ich mir wirklich unsicher, weil ich diesen Schulterdisplay haben wollte. Mittlerweile liegt die R ganze Zeit im Schrank und ich vermisse das Schulterdisplay überhaupt nicht. Man muss der Sache einfach kurz Zeit geben.
Was Haptik angeht...ich habe an jeder Kamera einen L-Winkel. Auch darauf würde ich nie wieder verzichten. Es ist einfach mega praktisch.
Was den Akkuverbrauch angeht, da kann ich und wirklich viele auch nichts wirklich Negatives berichten.
Grundsätzlich aber hast du recht. Der TE sollte in einen Laden seines Vertrauens gehen und mal das Gerät in die Hand nehmen, durch den Sucher schauen und sein eigenes Bild machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ihr Lieben. Ihr habt euch so viel Mühe gegeben, dass hat mir sehr geholfen. Muss leider warten, bis ich zurück in D bin in 2 Wochen. Oder einen Body so bestellen. Hab gerade bei a. black friday geguckt, da ist sie aber nicht rabattiert und kostet 2099. Würde aber lieber bei einem Händler kaufen aber hier auf den Kanaren ist die teurer trotz Zollfreiheit, zumindest wo ich war. Und die üblichen Media Markt oder Worten hier haben kein Personal was helfen kann, zumal meine alte 5D und die Objektive in D sind.
Ich werde eine Lösung mit "Happy End" R6Ii finden. Oder denkt ihr, die 2099€ kommt so schnell nicht wieder?
 
Keine Ahnung was die sonst neu kosten, aber ich habe im Juli gebraucht für 2000€ gekauft😭😭 aber so ist das nun mal mit der Technik.
Warte paar Antworten der anderen ab und entscheide dich dann. Was Media Markt angeht da kann ich dir recht geben. Aber du sollst dich nicht beraten lassen sondern nur in die Hand nehmen das Teil.
 
Sowas aber auch......
nun die Frage war kommen die 2099 so schnell nicht wieder, klar kommen die, grad mal 1799 sogar.....
dann utzt nur mal weiter rum und wartet munter auf die R6 IV
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten