Du brauchst doch schon zwei Hände, um überhaupt in den Rückschaumodus zu kommen, weil zwar die Zoom-Tasten rechts sind, die Rückschautaste selbst aber auch links sitzt. (Edit: Achso, du legst dir die Rückschau auf die Set-Taste - mach das doch bei der Mark III auch. Kannst auch direkt so einstellen, dass der Zoom automatisch aktiv ist, dann nimmst das obere Wahlrad zum rein oder raus zoomen)
Ganz ehrlich, wenn du dich wirklich daran aufregst und das auch noch mit der Kupplung in einem Auto vergleichst, bist du halt einfach aus vielfältigen Gründen bei der Mark III falsch. Da braucht man auch gar keine sprachlichen Spitzfindigkeiten auspacken, das ist dann halt so. Finde ich aber auch nicht dramatisch, nimmst halt eine andere Kamera - oder noch besser: bleibst bei der Queen Mum persönlich.
Bzw, geht es dabei eigentlich um dich oder ist das immer noch auf das Posting von Ben bezogen?
Wenn ja, kann ich es noch weniger nachvollziehen, weil ich mir sicher bin, dass er nicht solche Aspekte meinte. Da lass ich ja noch eher durchgehen, dass das Fingergedächtnis nicht ganz mitkommt, ob es nun beim Verstellen des ISO-Wertes das Daumen- oder Zeigefingerwahlrad benutzen muss, aber selbst da bin ich davon überzeugt, dass man es nach wenigstens ein paar Stunden simultan beherrscht. Mich Feinmotoriklegastheniker als Grundlage dabei.
PS: Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Autos und Kameras haben nichts gemein.