• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Daher hält die 5D auch bei schnelleren Bewegungen problemlos mit.

Das würde ich nicht unbedingt sagen.
Ich war letztens mal wieder im Zoo Leipzig und habe den Totenkopfäffen nachgestellt :D leider hatte ich die 5D mit. Zusammen mit dem 135 L wurden die Bilder allesamt nicht so schön scharf auf den Punkt wie bei der 1ds ii. Die Bilder der 1ds II liefen im Flickr. Auch bei rennenden Kindern ist etwas mehr "Lotto" dabei als bei der ollen 1er. Die 5D macht ihre Arbeit schon recht gut aber bei schnellem Sport und Offenblende ist das schon schwieriger ;)

Vg Ben
 
Meiner Erfahrung nach, geht der AF der 5D auch noch gut, wenn es dunkel ist. Auch wenn man die 6 unsichtbaren Hilfssensoren (Nur AI-Servo) nicht aktiviert hat.
Das ist leider recht kontraproduktiv.
Im AiServo wird die Abtastrate verdoppelt, so dass auch die doppelte Lichtmenge benötigt wird. In Dunkelheit ist man also mit OneShot immer besser bedient. Und da sind die Hilfssensoren (die afaik auch nur Liniensensoren darstellen) sowieso nicht vorhanden.
Das würde ich nicht unbedingt sagen.
Ich war letztens mal wieder im Zoo Leipzig und habe den Totenkopfäffen nachgestellt :D leider hatte ich die 5D mit. Zusammen mit dem 135 L wurden die Bilder allesamt nicht so schön scharf auf den Punkt wie bei der 1ds ii.

Die Abdeckung ist da halt eine ganz andere. Totenkopfäffchen können ja nicht mal selbst sagen, was sie als nächstes tun werden - da ist ein einziges AF-Feld (ob mit oder ohne Erweiterung) immer schwieriger wie bei einer 1D, 5D3, 7D o.ä.
Bei "richtigen" Sportveranstaltungen ist das aber nicht so wild. Hier weiß man ja meistens, was passiert und als guter Fotograf antizipiert man ja auch gut mit. (Sollte man zumindest :D ). Und da kann die 5D durchaus mithalten. Hatte ja auch schon mal Bilder von der BBL hier gepostet, geht alles. Halt weniger komfortabel und dank der wenigen FPS eben auch langsamer als bei anderen Kameras :)
 
Das ist leider recht kontraproduktiv.
Im AiServo wird die Abtastrate verdoppelt, so dass auch die doppelte Lichtmenge benötigt wird. In Dunkelheit ist man also mit OneShot immer besser bedient.
Dann ist es noch besser, als gedacht. :)
Ich habe immer AI-Servo mit AF auf der Stern-Taste und trotzdem geht es auch im Dunkeln. Die 6 Hilfsfelder habe ich sowieso deaktiviert, mit diesen kann man nicht so genau auswählen, was man fokussiert haben möchte. ;)

Z.B. hier fokussiert, ohne Pumpen, auf den Fluss mit dem 16-35 f/4:
 
Sehr gut :top:

Ich sag ja, dass der AF in Ordnung ist :evil:
 
... Die 5D macht ihre Arbeit schon recht gut aber bei schnellem Sport und Offenblende ist das schon schwieriger ;)

Vg Ben

Du schreibst es ja schon selber, Offenblende(F2 beim 135er).
Mein Sohn fuhr mit dem Fahrrad flott auf mich zu, mit dem 70-200 F4 hab ich da gar keine Probleme, der AF(mittiges AF-Feld, Kreuzsensor) der 5er hält da locker mit.
Auch beim Fußball, Rallye oder beim Supermoto habe ich das schon erfolgreich ausprobiert, also Fahrzeuge die sich auf mich zu bewegen.
Wenn es nicht richtig passte, dann lag es vielleicht eher an mir oder am Objektiv.

Klar ist der AF der 1DsII oder auch der Kreuzsensor der 6er, 7er etc. besser, darum gehts ja gar nicht, oft heißt es nur der AF der 5D ist grotig usw. :cool:
 
Klar ist der AF der 1DsII oder auch der Kreuzsensor der 6er, 7er etc. besser, darum gehts ja gar nicht, oft heißt es nur der AF der 5D ist grotig usw. :cool:

Das sage ich ja gar nicht ;-) Nur bei den putzigen Äffchen im Zoo sind 80% Ausschuss vs. 10% Ausschuss schon sehr deutlich. Aber hay, der Dumme war ich, denn ich hätte wissen müssen was ich wollte und einfach die 1er mitschleppen sollen :D Im allg. ist der AF der 5D aber wirklich sehr gut :top:

Ich mag eben den Look der 135er bei F2 und wenn es dann wirklich auf den Punkt trifft ist das super. Das macht es auch an der 5D nur eben vielleicht nicht bei kleinen quirligen Äffchen :ugly:

Vg Ben
 
Fliegendes Plüschtier, 135L bei F2 mit der 5DI :top:

13131033_892786357497323_5307557550492052148_o.jpg
 
Wenn Interesse besteht, poste ich sobald ich zuhause bin gern mal ein Bild aus dem Zoo mit der 5D und eins mit der 1Ds II. Aber nur wenn jemand hier schreit :-D
 
Hi ,
schöne Beispiele ! Danke.
Ich habe beide Gehäuse und mag keines missen.
DsII für die sehr natürliche Farbwiedergabe plus zuverlässigem AF.
Die 5D für eine analog anmutende, smarte und pixelscharfe Ausgabe.
Möchte keine von denen hergeben, davor geht die DsIII....
VG. Ralf
 
Ich war einige Tage verhindert und wollte mich nun nicht einfach 'davonschleichen', nachdem ich mit dem 'Bedien-Bashing' ein bisschen aufgerührt hatte :D. Also gaaaaanz kurz nochmal:
Freilich kommt man mit veränderten Bedienelementen zurecht. Wie erwähnt, ich hatte (habe) allerlei Bodies gemischt im Einsatz. Mein Punkt war einfach, dass Canon teils willkürlich, gute Bedienelemente gekillt hat und mich das halt aufregt.
Mehr wollte ich nicht gesagt haben :). Ich wollte und will natürlich auch niemandem seine Meinung ausreden, vielleicht bin ich da wirklich 'pingeliger', bzw. mehr Gewohnheitstier. PEACE
kiffer2.gif


P.S.: Das ist Canon übrigens bewusst, da die bessere Konfigurierbarkeit der (sehr ähnlichen) Bedienelemente von 5DIII und 1DX SEHR bewusst beworben wurden. O-Ton: klar wird das eingeschränkt, irgendwo muss sich der Preis doch zeigen (ich war damals in München bei einer Canonveranstaltung). Das ist also nicht alles nur dem 'technischen Fortschritt' geschuldet.

So, nun aber wirklich Schulz von meiner Seite :o!
 
... also langsam kriege ich auch wieder Lust, eine 5D zu "ergattern". Wäre dann meine Dritte 5D - aktuell neben der 5DIII, 20D, 450D.
Leider hatte ich meine ersten beiden abgegeben... warum? Frag ich mich auch.

MIr macht es tierischen Spaß, die 20D auszuführen - und erinnert mich an die Zeit, in der ich mich mit der 5D rumgetrieben habe und jedesmal grinsen musste, wenn ich die Ergebnisse in Lightroom betrachtet hatte.
 
... also langsam kriege ich auch wieder Lust, eine 5D zu "ergattern". Wäre dann meine Dritte 5D - aktuell neben der 5DIII, 20D, 450D.
Leider hatte ich meine ersten beiden abgegeben... warum? Frag ich mich auch.

MIr macht es tierischen Spaß, die 20D auszuführen - und erinnert mich an die Zeit, in der ich mich mit der 5D rumgetrieben habe und jedesmal grinsen musste, wenn ich die Ergebnisse in Lightroom betrachtet hatte.

Gratuliere! Es gibt auch noch Leute, wo die 20D einsetzen - diese ist sogar eine Idee besser bildtechnisch als der 30D Nachfolger, hat dafür ein Mickerdisplay (who cares?!), aber die Per-Pixel Schärfe ist excellent. Mit dem 18-55 STM habe ich so eine DSLR für "unsichere Locations", sage ich mal...diese Kombi kann dennoch echt gute Fotos kreieren. Nachdem bei meiner 20D der Verschluss "verstorben" war, hatte ich im letzten Herbst einen 20D Body für 50 EUR geschossen, da der Vorbesitzer Sensorflecken bemängelte (kein "EOS Integrated Cleaning System anno 2004 - d.h. Ultraschallrüttler vorhanden seinerzeit, und der User hatte wohl keinen Rocketblower & war nicht so bewandert) mit ca. =<10.000 Clicks, bis auf minimale, sehr leichte Kratzer auf dem Schulterdisplay optisch neuwertig. ;) Mein Bester Schnapper war bisher die Samsung NX1000 DSLM letzten Sommer (nur Body) für 35 EUR incl. Versand, und <300 Actuations, ansonsten wie neu. ;)

(Aber es ist wie immer - wenn das Bild schlecht wird, dann ist die Kamera schuld, wie immer...nicht das "Etwas" dahinter - so hört man die Leute..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich vermisse sie nicht mehr seit ich Nikon DF, D800 und Sony RX1 als Kleinbild habe. Alle 3 um Welten besser in jeder Beziehung.
Besser geht es immer - aber "alte" Kameras haben ihren ganz eigenen Charme, dazu eine sehr direkte Bedienung, da es nicht diese typischen "Gimmicks" d.h. -Features gibt wie in aktuellen DSLRs. :cool:;) Und "besser" ist relativ. Es gibt Leute, die haben eine D4, und machen damit schlechtere Fotos als andere mit ihrem Smartphone...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten