• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Ich denke, Du hast Alles richtig gemacht und hast für einen
überschaubaren Kapitaleinsatz eine tolle Kombi am Start! :top:

Viel Spaß damit. Gruß Ralf

Das war das erklärte Ziel :)

Klar irgendwann gibt's sicher mal eine 1DS III aber darauf will auch ein bisschen gespart werden :D Und so ein enormer Quantensprung wird das ja sicher auch nicht. Okay ... man muss nicht mehr so ewig warten wenn der RAW Puffer :ugly: Das ist in meinen Augen ein echter Nachteil bei allen "Alten Ladys"

Vg Ben
 
1DS III

Da hättest Du dann aber ein ganz anderes Gewichts- und Volumenkaliber am Start ...

Viel Spaß mit Deiner Queen Mum!
 
1DS III

Da hättest Du dann aber ein ganz anderes Gewichts- und Volumenkaliber am Start ...

Viel Spaß mit Deiner Queen Mum!

Glaub ich nicht es wird eher leichter im Gegensatz zu meiner 1DS II ;) und die 5D + BG ist zwar leichter aber nicht kleiner. Ich brauche den Hochformat Auslöser. Und die Cam trägt sich auch viel besser mit dem hohen Griff. Ich verwende keine Trageriemen o.ä. da ist guter Grip unbedingt nötig ;)

Die DS III bietet eben ein paar schöne Softskills mehr und zudem noch ausmittige Kreutz Sensoren.

Aber ich schweife ab ...
 
Ich weiß, das Folgende ist etwas 'unverschämt', aber ich wage es trotzdem :angel::

Letztlich wird es am 'Beweis' scheitern, dass man ein z.B. 'schmelziges' Bild aus der 5D1, oder ein 'kaltes' Bild aus der 6D, nicht auch mit der jeweils anderen Kamera hätte machen können - inkl. Nachbearbeitung natürlich.

Aber ich gebe auch zu bedenken, dass gewisse Werkzeuge, wenn ich die Kameras mal so nennen darf, auch zu gewissen Arbeitsweisen 'inspirieren'. Und manchmal verhilft mangelnde technische Perfektion auch zu einem 'schöneren Blick'. Wenn man sich Bilder dann mit zeitlichem Abstand nochmal ansieht, denkt man sich, "Ach, kuck, SOWAS kam damals raus" :). Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll.
Passt scho :top:
 
Hallo zusammen,

habe hier mitgelesen aber auch nicht alles :) Eine kurze Frage; manche sagen ja dass die 5d bei den Objektiven nicht so "anspruchsvoll" sei, ist ja irgendwie auch logisch bei größerem Sensor und weniger Megapixeln. Macht sich das aber auch in der Praxis bemerkbar? Konkret: lieferte mein 50mm 1.8 STM an der 5d augenscheinlich "besserer" Bilder als an der 7d?

Viele Grüße und danke schonmal, Noah :)
 
Okay danke, das hilft mir auf jeden Fall weiter. Mal unabhängig von der Brennweite habe ich mir nämlich überlegt ein teureres 50mm für die 7d zu holen oder erst mal eine 5d. Daher die Frage :)

Danke!
 
Okay danke, das hilft mir auf jeden Fall weiter. Mal unabhängig von der Brennweite habe ich mir nämlich überlegt ein teureres 50mm für die 7d zu holen oder erst mal eine 5d. Daher die Frage :)

Danke!

unterschätze das 50 1,8 stm nicht ... es ist ein ausserordentliches objektiv (vorallem um das geld)

die bokehschwächen sind nicht immer vorhanden und eben sehr vom hintergrund abhängig. ich arbeite sehr gerne mit dem stm (obwohl ich auch das 1,2 l besitze)

es ist sehr gut :top:

vorallem an kb ... also ist die 5d sicherlich nicht die falsche wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke, das hilft mir auf jeden Fall weiter. Mal unabhängig von der Brennweite habe ich mir nämlich überlegt ein teureres 50mm für die 7d zu holen oder erst mal eine 5d. Daher die Frage :)

Danke!

Das 50mm STM ist ein gutes Glas. Hab es auch Heilig Abend an der 5D und 6D gehabt.
Ein Sigma 50mm 1.4 EX ist auch am Weg. Will einfach mal testen ;-). 50mm ist "meine" Brennweite an KB. Ich erhoffe mir vom Sigma noch mehr Freistellung, nutzbare 1.4 und etwas ruhigeres Bokeh. Das ist aber alles Jammerei auf hohem Niveau.
Keinesfalls würde ich auf KB verzichten wollen. Von daher Tipp: 5D kaufen und kein teureres 50ziger.
Wobei ein justiertes Sigma hier im Forum auch nur 250 kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, genau das ist es. Ich bin grundsätzlich zufrieden mit dem Canon, auch an der 7d. Allerdings sehe ich auch gewisse Vorteile an der 5d, eine Alternative wäre es gewesen ein 1.4er zu nehmen, um eben doch noch ein Quäntchen mehr Bildqualität zu bekommen. Aber für die 5d spricht eben auch, dass alle anderen Objektive einen "zweiten Nutzen" bekommen, da der Crop-Faktor wegfällt. Von daher läuft es wohl auf die 5d hinaus, obwohl auch das Sigma 50mm 1.4 (art oder non-art) in Frage kommt/käme. :)

PS: die Bilder des 50mm STM von Weihnachten mit der 40d, an der 7d war das Sigma 24mm Art. Die beiden laufen parallel :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
5D kaufen und Spaß mit dem 50er haben.
Habe leider mein 50er Sigma 1.4 EX verkauft, bereue es.
Tolles Bokeh, scharf schon bei Offblende.
Das alte 50er von Canon ist auch nicht verkehrt, aber das Sigma ist meiner Meinung nach besser.
 
Ich hatte die 5D eigentlich auch angeschafft weil ich neugierig auf KB war und die Objektive mit zwei Brennweiten verwenden wollte.
Gekommen ist es nun anders. Alle APS-C mussten nun gehen da ich sie einfach nicht mehr benutzt hatte als die 5D da war.
Allerdings meinte ich die 5D durch die 6D ablösen zu können. Ein Irrtum.
Nun bleiben sie beide. Jede für ihren Anwendungsbereich.
 
Was kann die 5D was die 6D nicht kann? Andere Bedienung mal nicht beachtet.

Es sind die ISO 100 JPeg out of the cam Bilder. 1/8000 brauche ich nicht soo oft.
Und der analoge look der Bilder. Die Grundschärfe der 5D fehlt mir auch.
Trotzdem möchte ich auch die 6D nicht mehr missen. Autoiso, großes Display super Hihgiso sowie WLAN mag ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten