AW: Canon 580EX II mit EOS fernzünden ?
Hallo flinty,
alternativ zum Canon-Transmitter gibt es etwa bei amazon u.a. Funkauslöser für halbwegs kleines Geld. Die funktionierten bei mir immer einwandfrei, haben allerdings den Nachteil, dass sie nicht TTL-fähig sind; du müsstest also die Blitzstärke manuell regeln.
Für den Einstieg in entfesseltes Blitzen ist das im heimischen Wohnzimmerstudio sicher keine schlechte Lösung, aber ich persönlich möchte aus Komfortgründen nicht auf TTL verzichten. Andere Hobbyfotografen, die ich kennen, regeln ihre Blitze aber wiederum immer manuell, um die volle Kontrolle zu behalten. Musst du letztlich entscheiden, ob du TTL benötigst.
Bevor ich 180 Euro in einen Transmitter investieren würde, wäre jedenfalls für mich das Speedlite 430EX II die bessere Wahl -- das kannst du mit voller TTL-Steuerung über den 580er zünden, und du hast dann zwei anständige Blitzgeräte. -- Ich selbst zünde übrigens den 580er über ein (selbstgebasteltes) 10m-TTL-Kabel "fern", der dann wiederum den 430er via Master-Slave auslöst; das Kabel hat mich insgesamt 35 Euro gekostet und war bislang für alle Situationen, in denen ich es benötigt habe, flexibel genug. (Ich könnte es, dank PS/2-Steckverbindung, auch noch beliebig verlängern, aber irgendwann verreckt dann vermutlich unterwegs das Signal ...)
Gruß Jens
EDIT: Und wieder zu langsam ...
