• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 580EX II mit EOS fernzünden?

flinty

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mit der CANON EOS 500D mit dem einbebauten Blitz den externen SPEEDLITE 580 EX II fernzünden. Da ich aus der Anleitung nicht ganz schlau werde, möchte ich mal fragen ob das überhaupt geht ? :(
 
AW: Canon 580EX II mit EOS fernzünden ?

soweit ich weiß geht das nicht!
du brauchst einen master in der kamera und den hat die 500d nicht...
 
AW: Canon 580EX II mit EOS fernzünden ?

Hallo,

ich möchte mit der CANON EOS 500D mit dem einbebauten Blitz den externen SPEEDLITE 580 EX II fernzünden. Da ich aus der Anleitung nicht ganz schlau werde, möchte ich mal fragen ob das überhaupt geht ? :(

Nein. Das geht nicht.

Du brauchst einen Transmitter. z.bsp. ST-E2 von Canon
 
AW: Canon 580EX II mit EOS fernzünden ?

Ok, ist schade,

Der Canon ST-E2 kostet aber fast 180 Euro. Wenn ich einen Speedlite 270 auf die EOS 500D stecke, kann ich damit den externen Blitz 580EX II zünden?
Denn der Speedlite 270 wäre günstiger als das ST-E2 Modul.:)
 
AW: Canon 580EX II mit EOS fernzünden ?

Wenn ich einen Speedlite 270 auf die EOS 500D stecke, kann ich damit den externen Blitz 580EX II zünden?

Nein. Du brauchst ein ETTL-Mastergerät. Das ist der 270er aber nicht.
Mehr dazu massig mit der Suchfunktion.
 
AW: Canon 580EX II mit EOS fernzünden ?

Nein, aber du kannst dann mit dem 580er den Speedlite 270 auslösen.:D
Andere Blitze auslösen kannst du nur mit Mmasterfähigen Geräten und das sind nur der 580Ex und der Transmitter.

Willst du mit deinem internen Blitz Blitzgeräte auslösen, so kannst du nur zu Slave Flashs greifen.
 
AW: Canon 580EX II mit EOS fernzünden ?

Es gibt relativ guenstige Funkausloeser ... dabei kommt der Sender auf die Kamera, und ein Empfaenger an den Blitz. Bei den ganzen guenstigen Modellen ist es aber so, dass du die ETTL-Messung verlierst und daher alles manuell einstellen musst. Ggf. gibt es auch noch Einschraenkungen bzgl. der verwendbaren Verschlusszeiten. Es ist also fraglich, ob dir das wirklich hilft.

Alternative: Wenn der Blitz nicht zu weit von der Kamera abgesetzt sein soll, wuerde auch ein ETTL-Blitzkabel reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 580EX II mit EOS fernzünden ?

Hallo flinty,

alternativ zum Canon-Transmitter gibt es etwa bei amazon u.a. Funkauslöser für halbwegs kleines Geld. Die funktionierten bei mir immer einwandfrei, haben allerdings den Nachteil, dass sie nicht TTL-fähig sind; du müsstest also die Blitzstärke manuell regeln.

Für den Einstieg in entfesseltes Blitzen ist das im heimischen Wohnzimmerstudio sicher keine schlechte Lösung, aber ich persönlich möchte aus Komfortgründen nicht auf TTL verzichten. Andere Hobbyfotografen, die ich kennen, regeln ihre Blitze aber wiederum immer manuell, um die volle Kontrolle zu behalten. Musst du letztlich entscheiden, ob du TTL benötigst.

Bevor ich 180 Euro in einen Transmitter investieren würde, wäre jedenfalls für mich das Speedlite 430EX II die bessere Wahl -- das kannst du mit voller TTL-Steuerung über den 580er zünden, und du hast dann zwei anständige Blitzgeräte. -- Ich selbst zünde übrigens den 580er über ein (selbstgebasteltes) 10m-TTL-Kabel "fern", der dann wiederum den 430er via Master-Slave auslöst; das Kabel hat mich insgesamt 35 Euro gekostet und war bislang für alle Situationen, in denen ich es benötigt habe, flexibel genug. (Ich könnte es, dank PS/2-Steckverbindung, auch noch beliebig verlängern, aber irgendwann verreckt dann vermutlich unterwegs das Signal ...)

Gruß Jens

EDIT: Und wieder zu langsam ... ;)
 
AW: Canon 580EX II mit EOS fernzünden ?

Suche mal nach:
Yongnuo RF-602/C für Canon-Kameras
Ist ein Funkauslöser,
Funktioniert super.
 
Hallo, :)

möchte mich erst mal für die zahlreichen Infos und deren Möglichkeiten bedanken. :top: :top: :top:
Ich denke, ich bin nun durch eure Unterstützung ein Stück weiter.
Werde vermutlich einen weiteren Master Blitz kaufen, bzw. auf eine der Funklösungen zurück greifen.

Also Danke noch mal...

Gruß
Flinty
 
Bevor du einen ST-E2 kaufst überlege dir evtl. einen 430 anzuschaffen. Der ist von der Leistung kaum schwächer (Zahlen außen vor).

Du kannst dann den 430 auslösen (ettl) hast einen zweiten auf der Kamera, den du nutzen kannst aber nicht musst , du kannst weitere Systemblitze auslösen.

Sehr guter Funktrigger (kein ettl)...https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=538420
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten