Habe auch so einen Egbert (550er) und stand damals (vor ein paar Monaten) vor der gleichen Entscheidung. Habe auch das Tampon geholt. Das ist jetzt zwar in Kölle wg. Fehlfokusjustage, aber trotzdem macht dieser ewige Tipp die Kitlinse zu nehmen für mich keinen Sinn und ich wundere mich auch immer warum man immer alle darauf drängt 
Es ist eigentlich ganz einfach:
1) Es ist eine Plastiklinse mit relativ geringer Lichtstärke. Sie ist mit 70-100€ Aufpreis zwar nicht teuer und für das Geld macht sie schon sehr gute Bilder, aber wenn du damit nicht zufrieden bist hast du 100 Teuronen (also 1/4 des Tammi-Preises) für etwas ausgegeben, was du eigentlich nicht willst, was du dann erstmal loswerden musst und dann erst was richtiges kaufen kannst.
2) Das Tampon hat 2.8 durchgehend. Vom Problem der Serienstreuung abgesehen, fühlt es sich sehr wertig und schwer an, nix Plastiklinse. Sowas gibt es nicht für 100 €, sollte eigentlich schon alles gesagt sein damit.
3) Die Kitlinse loszuwerden ist nicht sooo easy wie alle immer erzählen, die Bucht ist schon überschwemmt von den Teilen. Wer soll es denn auch kaufen? Der Profi? Der lacht darüber. Der Amateur? Der hat ja schon das Kit gekauft. Also wer bleibt, um alle Kit-Linsen aufzunehmen?
Hol dir das Tampon, achte auf Fehlfokus, melde dich um die 5-Jahre-Garantie zu bekommen und sei glücklich. Ich ahbe auch noch kein weiteres Zubehör, kann trotzdem viel herumfotografieren, wir haben Sommer
P.S. Ok, jetzt kann ich natürlich nix fotografieren, Edgar und Tammi sind ja in Kölle

Es ist eigentlich ganz einfach:
1) Es ist eine Plastiklinse mit relativ geringer Lichtstärke. Sie ist mit 70-100€ Aufpreis zwar nicht teuer und für das Geld macht sie schon sehr gute Bilder, aber wenn du damit nicht zufrieden bist hast du 100 Teuronen (also 1/4 des Tammi-Preises) für etwas ausgegeben, was du eigentlich nicht willst, was du dann erstmal loswerden musst und dann erst was richtiges kaufen kannst.
2) Das Tampon hat 2.8 durchgehend. Vom Problem der Serienstreuung abgesehen, fühlt es sich sehr wertig und schwer an, nix Plastiklinse. Sowas gibt es nicht für 100 €, sollte eigentlich schon alles gesagt sein damit.
3) Die Kitlinse loszuwerden ist nicht sooo easy wie alle immer erzählen, die Bucht ist schon überschwemmt von den Teilen. Wer soll es denn auch kaufen? Der Profi? Der lacht darüber. Der Amateur? Der hat ja schon das Kit gekauft. Also wer bleibt, um alle Kit-Linsen aufzunehmen?
Hol dir das Tampon, achte auf Fehlfokus, melde dich um die 5-Jahre-Garantie zu bekommen und sei glücklich. Ich ahbe auch noch kein weiteres Zubehör, kann trotzdem viel herumfotografieren, wir haben Sommer

P.S. Ok, jetzt kann ich natürlich nix fotografieren, Edgar und Tammi sind ja in Kölle
