Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schade, dass das 50mm f/1.0 nicht mehr hergestellt wird!![]()
@Kelpy
Das ist ja wohl Unsinn. Wenn man mal gleich gute opt. Quali voraussetzt, sollten die Ergebnisse von 50/1.2 und 50/1.8 bei Blende 2.8 völlig identisch sein.
Der einzige Vorteil 1.2 vs. 1.8 ist doch wohl die um ~eine ganze Blendenstufe bessere Anfangsöffnung.
Alles andere ist sowieso Mädchenkram: http://de.leica-camera.com/photography/m_system/lenses/133.html
![]()
@ Aparture :
Das Deine Aussage falsch ist belegen zig Bilder im Beispielbilder Beitrag zu diesem Objektiv.
Und nur weil es wie bei anderen Objektiven Fertigungsausreisser gibt muss man das nicht verallgemeinern.
LG
Maik
@Aperture-1.2
Du musst auchmal lesen, was vorher geschrieben wurde, bevor Du lospolterst-> Post #39
Ich habe ausserdem geschrieben "bei vergleichbarer opt. Quali" .. dass die 100€ 1.8 Optik nicht so perfekt ist wie die 1000€ 1.2 braucht man ja nicht weiter diskutieren.
Es gibt auch nen 50/1.2 Thread hier.
Ich hab da nix gesehn, was nicht auch mitnem 50/1.8 möglich wäre.
Wenn dir diese Möglichkeiten bisher noch nie Aufgefallen sind, dann brauchst du natürlich auch kein so hochlichtstarkes Objektiv [...]
Ganz nebenbei bemerkt, geht es die da so wie mir: ich bin mit "50 mm f/1.4 USM" hochzufrieden.
Nix natürlich! Aber nachdem die Debatte weg von der Frage des TO hin zur Notwendigkeit von Lichtriesen und dann sogar zum 1,0/50 driftete, dachte ich, mir einen kleinen Scherz erlauben und die Kontrahenten ein wenig hochnehmen zu dürfen.Was hat das mit dem Thema zu tun?![]()
Nix natürlich! Aber nachdem die Debatte weg von der Frage des TO hin zur Notwendigkeit von Lichtriesen und dann sogar zum 1,0/50 driftete, dachte ich, mir einen kleinen Scherz erlauben und die Kontrahenten ein wenig hochnehmen zu dürfen.
Wie wäre es denn, wenn du mal eines der genannten Objektive zur Hand nimmst und fotografierst, statt über das theoreisch identische Ergebnis zu philosophieren? Den von mir erwähnten Unterschied kann man allerdings auch schon anhand der Datenblätter zu den Objektiven ablesen.@Kelpy
Das ist ja wohl Unsinn. Wenn man mal gleich gute opt. Quali voraussetzt, sollten die Ergebnisse von 50/1.2 und 50/1.8 bei Blende 2.8 völlig identisch sein.
Beeindruckend, das kannte ich noch nicht - danke für den Hinweis!Na, dann wäre es doch noch toller gewesen, du hättest sie mit dem Zeiss Super-Q-Gigantar f/0,3 hochgenommen.![]()
Beeindruckend, das kannte ich noch nicht - danke für den Hinweis!
Die Verarbeitungsqualität stimmt schon einmal, die Offenblendtauglichkeit ist sicher über jeden Zweifel erhaben. Fehlt bloß noch ein Contarex-EF-Adapter, dann kann man 1,2/50L-Schönwetterfotografen alt aussehen lassen...![]()
Soooo alt bist du doch noch gar nicht. Und wie sich Spitzlichter im Bokeh beim Abblenden verhalten, weißt du doch auch ohne Beispielbild, oder? Ansonsten findest du hier einen Vergleich. (Ein wenig scrollen.)@Kelpy
Dafür bin ich schon zu alt und zu faul.