Gast_237782
Guest
Wenn es passt ist es einfach klasse.
Wenn nicht rann ans dock.
5 Minuten Arbeit und spätestens dann ist es klasse.
Wenn nicht rann ans dock.
5 Minuten Arbeit und spätestens dann ist es klasse.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und DAS wird immer noch vom Fotografen HINTER der Kamera
und HINTER dem Objektiv entschieden![]()
Aber es sollte schon klar gestellt werden, dass man mit den Canon Linsen keinen Ausschuss auf der SD Karte erzeugt!
Nenn mir ein Objektiv wo man dies nicht tut...im Netz liest man so einiges, meine Meinung bilde ich mir lieber selbst!
Beim grossen Fluss hat das ART auch keine 100%!
Welche Kameras haben sie?...Kollegen von mir hatten ähnliches "Pech". ...
Von einen anderen User hier:... findet man schlechte, langweilige, gute und absolute Top-Aufnahmen.
Warten wir mal auf den kommenden STM-Becher.sehr gewagte These, ich lese zu Hauf von Fokussorgen beim 1,8er an Cropkameras
Faierweise sollte man sagen das es bei korrekter Ausführung länger als 5 Minuten dauert.5 Minuten Arbeit und spätestens dann ist es klasse.![]()
Also Nils das halte ich für einen ziemlichen Unfug. Unscharf bleibt unscharf,
selbst wenn auf den in der Unschärfe schärfsten Punkt nachgeschärft wurde.
Ein "eckiges" Bokeh bleibt ein eckiges Bokeh - egal wer hinter der Kamera steht.
Von einen anderen User hier:
"Man kann mit jeder Kamera gute Fotos aufnehmen aber nicht mit jeder Kamera jedes Foto!"
Ob nun Kamera oder Objektiv ist egal.
aber erstens ist Bokeh immer Geschmackssache und zweitens (wenn man keine Ecken mag) ist Offenblende eigentlich immer "rund".
Beim grossen Fluss hat das ART auch keine 100%, das Canon 1.8 aber auch keine 0!
Was ein Quatsch, natürlich erzeugt man mit Canon-Objektiven Ausschuss, genau wie mit anderen Herstellern auch. Erst recht bei großen Blendenöffnungen und nicht mehr ganz so gutem Licht.Aber es sollte schon klar gestellt werden, dass man mit den Canon Linsen keinen Ausschuss auf der SD Karte erzeugt!
Und das zu Recht wie ich finde. Es gibt es ja noch das ebenfalls sehr gute Sigma 50/1.4 EX DG, das eine deutlich bessere Verarbeitung und ein viel besseres Bokeh als das 1.4er Canon hat und lediglich 100 Euro mehr als das 1.4er Canon kostet. Allerdings habe ich von zahllosen Fokusproblemen gelesen, die selbst mich als Sigma-Fan etwas Abstand nehmen ließen. Gibt aber auch genug zufriedene Besitzer, genau wie beim Canon.Die Kaufentscheidung trifft imho der Geldbeutel, liegen zwischen dem Sigma Art und dem 1.4 locker flockige 500€ und dem 1.8 700€.
Das kann ich nicht so unterschreiben. Bevor ich mir das Art zugelegt habe, habe ich ohne Ende Testberichte, Beispielbilder und diverse Threads über die Objektive im Forum gewälzt. Klar war, dass das 50mm lange bei mir bleiben soll, da ich es als sehr interessante Brennweite schätzen gelernt habe.-Wer einfach mal eine 50mm Festbrennweite probieren will, greift sicher zum 1.8
-Wer dazu noch eine bessere Verarbeitung sucht und jederzeit in den Focus eingreifen möchte, aber ein Sparfuchs ist, greift zum 1.4
-Wer absolute Verarbeitung und Bildqualität sucht und die 800€ nicht weh tun, wird sich das Sigma Art an den Body schrauben.
Dafür ist die Bildqualität selbst bei Offenblende bombastisch, der AF schnell und absolut treffsicher (an der 5d besser als das 85er Canon!), das Bokeh auch bei nervösem Hintergrund angenehm, es hat eine sehr natürliche Farbwiedergabe und einen schon bei Offenblende hervorragenden Kontrast. Das alles zusammen addiert, relativiert neben der sehr guten Verarbeitung den höheren Anschaffungspreis. Ja, es ist teuer, aber nicht überteuert, und ich bin froh, dass ich damals zum "Art" gegriffen habe.
Gruß
Aber es sollte schon klar gestellt werden, dass man mit den Canon Linsen keinen Ausschuss auf der SD Karte erzeugt!
Also, da hast du offensichtlich nie das 1.8 besessendas lag bei mir in gefühlt 50% der Fälle daneben.
Was ein Quatsch, natürlich erzeugt man mit Canon-Objektiven Ausschuss, genau wie mit anderen Herstellern auch. Erst recht bei großen Blendenöffnungen und nicht mehr ganz so gutem Licht.