Wenn du zufrieden bist mit dem 50/1,4 ist da auch überhaupt nichts gegen einzuwenden. Der TO fragt aber danach, welches wir empfehlen würden. Und wenn man sich die Leistungen der beiden Objektive ansieht, dann gibt es da nur einen Sieger. Das 50/1,4 Art ist in Sachen Abbildungsleistung dem EF 50/1,4 wirklich sichtbar überlegen. Das ist keine Pixelpeeperei sondern Fakt.jetz willl ich mal eine Lanze für das Canon brechen. Habe es seit vielen Jahren von der Analogkamera zur APS zur Vollformat und war immer zufrieden. Vorallem wenn ich auf den Preis, gerade im Gebrauchtsektor, schaue. Ich denke das Sigma ist gut und vielleicht besser, aber Budget und Anwendung sind auch Eingangsgrößen, die ich nicht vernachlässigen will und beim Canon bleibe.
vg Micha
Das spiegelt sich natürlich im Preis wieder. Das Art ist deutlich teurer. In meinen Augen aber absolut gerechtfertigt.
Der einzige Pluspunkt des Canon ist, neben dem Preis, das Gewicht. Das Sigma ist schon ziemlich schwer.
Was mich beim EF 50/1,4 immer gestört hat war zum einen die recht weiche Offenblende, aber hauptsächlich das Bokeh. Da gibt es wirklich unschöne Beispiele im BBT der Linse.