-mhFOTO-
Themenersteller
Hallo Leute!
Da ich meinen Fokus in Zukunft verstärkt auf Portraitfotografie legen möchte und ich mir in nächster Zeit als Nachfolger meiner 450D (die eigentlich meinem Vater gehört und für die er in letzter Zeit ziemlich Besitzansprüche geltend macht
) eine 7D mit dem 15-85mm als Immerdrauf zulegen möchte, suche im momentan nach einer guten Portraitfestbrennweite von Canon. Momentan besitze ich das 50mm 1.8, bin damit zwecks Haptik und AF nicht wirklich zufrieden.
Zur Auswahl waren eigentlich für mich nur:
Canon EF 50mm/ 1,4/ USM
Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro
Canon EF 85mm/ 1,8/ USM
Alle drei ja ungefähr im gleichen Preissegment und das soll auch so bleiben
Nun das 85er hört man ja soll das beste unter den 3 sein, nur ist mir 85er am Crop für meine Portraitansprüche doch zu lange.
Bleibe also das 50er oder das 60er (welches gleichzeitig ein Macro wäre, was mir nicht so unrecht käme). Ist das 60er auch für Portraits (zwecks Bokeh) zu empfehlen?
Zu welchem würdet ihr denn raten?
Gemacht werden sollen von Kopf- bis Ganzkörperportraits eigentlich alles.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Da ich meinen Fokus in Zukunft verstärkt auf Portraitfotografie legen möchte und ich mir in nächster Zeit als Nachfolger meiner 450D (die eigentlich meinem Vater gehört und für die er in letzter Zeit ziemlich Besitzansprüche geltend macht

Zur Auswahl waren eigentlich für mich nur:
Canon EF 50mm/ 1,4/ USM
Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro
Canon EF 85mm/ 1,8/ USM
Alle drei ja ungefähr im gleichen Preissegment und das soll auch so bleiben

Bleibe also das 50er oder das 60er (welches gleichzeitig ein Macro wäre, was mir nicht so unrecht käme). Ist das 60er auch für Portraits (zwecks Bokeh) zu empfehlen?
Zu welchem würdet ihr denn raten?
Gemacht werden sollen von Kopf- bis Ganzkörperportraits eigentlich alles.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!