• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50mm 1:1.8 II vs. 1:1.4 USM

wen btw die genaugkeit des AF des 50mm 1:1.8 II stört und eh mit einem stativ arbeiten kann oder entsprechend licht da ist damit nichts verwackelt, für den wirkt der kontrast-AF im liveview (in verbindung mit der lupenfunktion) der neueren canons wahre wunder...fokusprobleme sind in dem fall nämlich absolut passe! :top:

mit dem phase detection AF kann es manchmal sein das er etwas daneben haut im nahbereich oder im halbdunkel...ist allerdings nicht so fatal wie es sich anhört! zumindest bei meinem exemplar sind auch in solchen fällen fokusfehler eher dem bediener und der geringen tiefenschärfe zuzuschreiben als dem billigen AF des objektivs ;)

aus P/L sicht ist der plastikbecher jedenfalls absolut nicht zu schlagen! auch nicht vom 1:1.4 USM wie ich finde :top: IMO einzige alternative nach oben hin dürfte das 50mm sigma sein weil sich dort rein optisch einfach doch nochmal ordentlich etwas tut...oder eben das L :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hat man denn beide?
Jäger und Samler??

Hmm, jetzt rate mal, welches der beiden Objektive ich zuerst hatte... :rolleyes:

Das 50/1.4 USM ist immerhin 2/3 Blendenstufen schneller (AL!), wertiger verarbeitet und hat nen USM, deshalb bin ich umgestiegen.
Achja, und mein Kollege hat sich das Sigma 50/1.4 gekauft und mich seitdem mit Vergleichen bzgl. der Haptik aufgezogen... :ugly:
Das konnte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen! :angel: :D

Seitdem bleibt das 50/1.8 II wie auch meine alte EOS 350D als Backup zu Hause. Prinzipiell könnte ich es natürlich auch verkaufen, aber bei dem geringen Neupreis lohnt es kaum den Aufwand... ;)
 
Vorhin kam das 50 1.8 und das 85 1.8, und ich kann die Testergebnisse leider bestätigen. Das 85 1.8 ist genial, und mit dem 50 1.8 bekomme ich leider erst ab Blende 3,5 einigermaßen annehmbare Bilder hin. Grund: Frontfokus :( Schade...
 
Also ich habe in letzter Zeit eine Menge über beide Objektive gelesen. Wenn man sich beim 1.8er auch über die ein odere andere Sache (Bokeh, Verarbeitung usw.) beschweren kann, über eines braucht man sich jedoch keine Sorgen machen:
Das Canon 50mm f/1.8 liefert gestochen scharfe Bilder.
 
Danke für den Test! Ich hätte nie gedacht, daß der Unterschied derart gravierend ist. Da sind ja Welten dazwischen!
 
Bei mir war der finanzielle Faktor der Grund, vorerst nur das 1.8er zu kaufen. Nachdem ich einige Male mit einem geliehenen 1.4er gearbeitet hatte, war ich vom 1.8er aber deutlich positiv überrascht. Zumindest in guten Lichtsituationen sind die Aufnahmen gestochen scharf (AF, der MF ist mir zu fupselig). Bei schwierigerem Licht darf das gute Stück in Kürze zeigen, was es drauf hat.

Dass man für mehr als den dreifachen Preis eine bessere Quali erwarten darf, dürfte irgendwie klar sein. :ugly:
 
Das 50mm 1:1.8 wurde vor zwei Tagen gerade bei dpreview getestet.

*wow* das ist ja echt ein beeindruckender Test. Macht richtig Spass beim dem Test z.B. das 50mm 1.8 mal gegen das 16-35mm (bei 35mm natürlich) antreten zu lassen.
Schade das sie bisher so wenig Canon Objektive getestet haben.

Eins muss man dpreview lassen, Tests schreiben können sie :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten