Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hmm, bei dem Investitionsrahmen ist mit einer 5DII nicht mehr hinreichend Geld für Sahne-Optik da. Ohne Sahne-Optik läuft aber auch eine 5DII nicht zur Maximalform auf. Zudem sind Body-Preise immer diskontinuierlich fallend und Bodies tragen mehr den Verschleiss-Charakter als die Optik.[3000] Euro insgesamt, davon
...
[x] Ja, und zwar: canon 500D, 7D, 5Dii; nikon 700D, 3D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 5D ii
...
Der Preis ist erstmal nicht ausschlaggebend, da mir gute Qualität wichtiger ist. Ich suche eine DSLR, die in 5 Jahren noch gute Qualität liefert.
...
Die Qualität muss stimmen. Ich muss von den Bildern Ausdrucke machen können, die bis zu einer Größe von 2*3m, eine perfekte Qualität liefern können.
Bei Architektur und Landschaft? Viel Spass beim Herausrechnen einer tonnen- bis wellen- bis kissenförmigen Verzeichnung (Architektur, aussermittige Horizonte) und der Vignettierung (im Falle gestitchter Landschaftspanoramen).Die 5 D mk2 ... Mit dem Kitobjektiv (24-105) ...
Mit einer 500D / 50D kannst du auch super Fotos machen, nur um es mal zu erwähnen.
Klingt hier irgendwie immer so wenn die 5D Mark II genannt wird, das das die "eierlegende Wollmilchsau" wäre...
Ist sie aber nicht![]()
Es kommt immernoch auf den Fotografen und die Objektive an. Die Kamera ist da nicht sooo wichtig...
Die Qualität muss stimmen. Ich muss von den Bildern Ausdrucke machen können, die bis zu einer Größe von 2*3m, eine perfekte Qualität liefern können.
Gähn... steht in meinem Beitrag - irgendetwas - von einer Point and Shoot?klär uns unwissende auf!!
zu welche point and shot räts du ihm?![]()
Achso, deswegen stehen die Kühe nur an geraden Tagen nicht auf der Weide. (nur um einen genauso sinnfreien Vergleich zu bringen)gähn...- deshalb fotographieren auch alle profis mit einem iphone.
mal seinen fragebogen durchgelesen?
Die 5D Mark II auch nicht. Und nun? Mittlelformat?da kommt die 500D wohl nicht ganz mit.
Gähn... steht in meinem Beitrag - irgendetwas - von einer Point and Shoot
Stichwort: Betrachtungsabstand.. oder stehst du 10cm vor dem Bild?![]()
Hi,
Also ich würde wohl bei diesen Kriterien zur Canon Eos 5 D Mark II greifen
...
Sag´ mal, willst Du uns veräppeln oder hast Du tatsächlich nicht den Hauch einer Ahnung?Um gute Architektur ohne fallende Linien, mit Scheimpflug etc zu fotografieren, brauch man natürlich ein T/S-E Objektiv, was derzeit nur von Canon angeboten wird. Canon wird vermutlich auch der einzige Anbieter in naher Zukunft bleiben
Aber ein T/S-E benötige ich zur Zeit nicht, da ich für meine fertigen Arbeiten, sowie so eine Sinar P2 verwende. also im Großformat knipse. analog alles. Möchte mir aber die Möglichkeit offen halten in 3-4 Jahren ein T/S-E Objektiv zu zulegen.
Also eher Streubomben-Doku, mit möglichem Bedarf an Details wesentlich später? Die passende Lösung ist hier nicht die 2x MP-Kamera, sondern eine Vielzahl von Detailaufnahmen mit crop-Kamera xybei Normal- oder Telebrennweiten. Selbst eine 300D wird bei entsprechendem Stiching mit einem 100/2.0/2.8 Details abspeichern können, die in 5DII mit 24/3.5 TS-E II L in one-shot gar nicht erkennbar gemacht werden können.Erstmal benötige ich die Kamera nur um ein Gebäude "auszuspähen". Ich muss Bauprozess etc festhalten können. Die müssen jedoch im Format von 3*2m in das Archiv. Die Qualität muss also so gut sein, dass ich an der Vorderseite eines Gebäudes Details wie Fensterart oder Beschläge etc erkennen kann, ohne dass ich mir das Gebäude selber anschauen muss. Ich stehe vor meinem Ausdruck .2 m entfernt, vielleicht noch als kleiner Tip am Rande.
Dies ist bei heutigen Modellen nicht mehr der kritische Punkt. Die Streetphotography kannst Du mit entsprechendem Blick fürs Motiv mit jedweder DSLR richtig zur Geltung bringen.edit: natürlich kann eine DSLR nicht alles vereinen aber einen schnellen AF sollte sie auf jeden Fall haben um Streetfotografie tauglich zu sein. Das wäre neben der Qualität ein weiteres Kriterium.
Die Qualität muss stimmen. Ich muss von den Bildern Ausdrucke machen können, die bis zu einer Größe von 2*3m, eine perfekte Qualität liefern können.
Ich stehe vor meinem Ausdruck .2 m entfernt, vielleicht noch als kleiner Tip am Rande.